Gateway To India Indisches Tandoori Grill Und Curry Spezialitätenrestaurant (mittags Und Abends)

Marktpl. 1, Inning am Ammersee, Germany, Inning am Ammersee

🛍 Sushi, Fastfood, Mexikaner, Asiatisch

3.8 💬 672 Reseñas
Gateway To India Indisches Tandoori Grill Und Curry Spezialitätenrestaurant (mittags Und Abends)

Teléfono: +4981439997280,+4981439997301

Dirección: Marktpl. 1, Inning Am Ammersee, Germany, Inning am Ammersee

Ciudad: Inning am Ammersee

Menú Platos: 12

Reseñas: 672

Sitio Web: http://www.gateway-to-india.de/

"This place is a gem! who knew the best Indian food I’ve had in Germany would be found in the small town on Inning am Ammersee?! Although the Saag was a little sweet to my taste, over all the food was very nicely spiced with real heat and complexity. The portions are generous and everything tastes handmade including the delicious gram flour vegetable samosas! The service was also excellent s d would highly recommend anyone passing to try it."

Menú completo - 12 opciones

Todos los precios son estimaciones en menú.

User User

Excellent food: very fast and friendly. Thank you

Dirección

Mostrar Mapa

Reseñas

User
User

Very nice and hard team. Cheffin is also very sympathetic


User
User

The best food of my lifeRecommendedService is a 10 out of 10 all very nice


User
User

We have been in Gateway to India several times and are always surprised by the absolutely friendly service. Above all, it tastes really particularly good here, at a great value for money Ver carta


Günter
Günter

The taste of the food was always good to very good, the portion size was pleasant and the waiting time was always very short. Service: Dine in Meal type: Dinner Food: 4 Service: 5 Atmosphere: 4


Stefania
Stefania

Simply good, ambience, food fresh and tasty, service friendly. Top!! Gladly again!! Service: Dine in Meal type: Dinner Price per person: €30–40 Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5 Recommended dishes: Chicken Biryani


User
User

With my family I was recently in this really great restaurant. All were thrilled by the authentic, superbly prepared Indian food, best quality! The ambience is beautiful and cozy. I experienced the service mega-friendly and accommodating so that we felt right well. Since the prices are absolutely fair, I can really recommend the Gateway to India in any way. Ver carta


User
User

The food was delicious and the prices were fine.What we did not find so good was that it was initially a bit difficult to redeem the offered voucher from the Schlemmerblock (GSB). Unfortunately, the host told us first that we had to print out the voucher, which is never necessary otherwise.At some point after we started going to another restaurant, it seemed possible to redeem the voucher digitally.


Thomas
Thomas

Visited for the first time to take away. In conversation I said if it's good I'll come back. After placing my order 4 minutes later it is ready. Still wondering if it can be like that. ANSWER YES. (Sorry, I'm a trained chef. that doesn't mean anything. The food is a short drive to Breitbrunn, 5 minutes. Cold and strange in consistency. And really not what you can imagine as Indian food. Food: 1 Service: 1 Atmosphere: 1


User
User

This place is a gem! who knew the best Indian food I’ve had in Germany would be found in the small town on Inning am Ammersee?! Although the Saag was a little sweet to my taste, over all the food was very nicely spiced with real heat and complexity. The portions are generous and everything tastes handmade including the delicious gram flour vegetable samosas! The service was also excellent s d would highly recommend anyone passing to try it. Ver carta

Categorías

  • Sushi Deléitese con nuestra exquisita selección de sushi, que presenta ingredientes frescos, rollos elaborados con maestría y nigiri tradicional. Cada bocado ofrece una mezcla armoniosa de sabores, prometiendo un verdadero sabor de Japón.
  • Fastfood Disfruta de una variedad de comidas rápidas y deliciosas perfectas para comer sobre la marcha. Desde jugosas hamburguesas y crujientes papas fritas hasta refrescantes bebidas, nuestro menú de comida rápida satisface tus antojos con un servicio rápido y sabores irresistibles. Ver carta
  • Mexikaner Sabores auténticos mexicanos te esperan con fajitas chisporroteantes, tacos sabrosos, enchiladas picantes y guacamole fresco, todo elaborado con ricas especias tradicionales y acompañado de guarniciones vibrantes. ¡Disfruta de una fiesta en tu plato!
  • Asiatisch

Comodidades

  • Mitnahme
  • Lieferung
  • Carta
  • Parkplatz
  • menú
  • Wegbringen

Restaurantes Similares

Griechische Taverna Athina

Griechische Taverna Athina

Münchner Str. 6, 82266 Inning Am Ammersee, Deutschland, Germany

Carta • Sushi • Pizza • Asiatisch • Mexikaner


"Tag 1 unseres Kurzurlaubes im Fünfseenland in Oberbayern. Der Aufenthalt war in einer Pension mit ÜF und die Hauptmahlzeiten sollten auswärts eingenommen werden. Soweit der Plan. Geplant war auch ein formidables Wetterchen und insoweit hatte es durchaus hingehauen. Spät frühstücken, eine Kleinigkeit unternehmen, nachmittags war ich dann mit dem Fahrrad eine mehr oder weniger große Runde unterwegs und dann… …ja dann. Dann sollte es mittags und oder gegen Abend was zu essen geben. Hier gab es auch ausreichend Restaurants und Wirtschaften aber mit der Netzpräsenz und damit insbesondere mit Bewertungen sah und sieht es doch recht mau aus. Auch auf anderen Portalen. Gewechselte Pächter und damit verschlechterte Küche musste man mühsam herausfiltern. Auch zum Teil verblichene Häuser und so weiter machten die Einkehren zu einem kleinen Glücksspiel.   In diesem Glücksspiel zogen wir an dem Abend das erste Los. Die Taverne Athina in Inning am Ammersee.   Vom Wöthsee aus ein Katzensprung von <10 Minuten. Das wäre auch eine schöne Fahrraddistanz gewesen aber nicht alle hatten Fahrräder dabei. Eigentlich nur ich. Vor dem Haus gibt es genug Parkplätze und beim Einparken sahen wir auch gleich neben dem Haus einen einladenden, großzügigen Biergarten locken. Während es im Haus überall ebenerdig und mehr oder weniger barrierefrei zu geht müssen für den Biergarten allerdings vom Haus aus ein paar Stufen überwunden werden. Im rückwärtigen teil gäbe es wohl einen ebenerdigen Eingang in denselben wie wir aus einem Gespräch von Gästen mit einem Kellner erfuhren. Allein wir haben ihn nicht in Augenschein genommen. Unter schattenspendenden Kastanien wurden wir freundlich empfangen und uns ein Tisch unserer Wahl gelassen. Die vorherige telefonische Reservierung diente vornehmlich der Aufgabe zu erörtern ob in der Ferienzeit überhaupt geöffnet wäre. In dieser Urlaubsgegend eigentlich undenkbar, wer lässt sich das rausgehen, aber man weiß ja nie. Gepflegte dunkle Holztische mit beigestellten außerordentlich bequemen Korbgeflechtstühlen in gleicher Farbgebung empfingen uns dann. Man benötigt also kein ausgeprägtes Sitzfleisch um hier auch durchaus zu „verhocken“. Ob sich Letzteres dann überhaupt lohnt sollte eine nach persönlichem Gusto gewählte Essenz aus der Karte zeigen. Letztere wurde uns nach dem Platznehmen umgehend gebracht. Kartoniert mit Einschubfenstern für die eigentlichen Angebote kamen sie daher und dann wurde uns genau das Zeitfenster gelassen um erst mal anzukommen und uns zu akklimatisieren. Wir waren in Oberbayern, in einem Biergarten. Da lockte mich natürlich kein Wein vom Peleponnes sondern viel eher ein Weißbier heimischer Herkunft. Inwieweit Franziskaner als Tochter von InBev noch viel heimisches zu bieten hat sei mal dahingestellt. Es war kalt und hat geschmeckt. So gut, daß an dem Abend noch ein Zweites folgen sollte.   Als der, immer gut erreichbare, Kellner alsbald wieder auftauchte wurden neben einem Weißbier (3,30 noch ein großes stilles Wasser (Adelholzener, 0,7l zu 4,90 und ein Spezi (0,5l zu 3, geordert. Alles kam zügig und der warmen Witterung angemessen schön kalt.   Dabei wurden dann auch die Speisenwünsche platziert. Als Vorspeise Pepperoni vom Grill (5,90 , Skordopsomo (Knoblauchbrot, 2,90 , eine Pitta mit Knoblauch (2,20 und Zaziki (4,50 .   Zugleich wurden wir auch noch die Hauptspeisenwünsche los. Als da waren 2x Gyros, einmal mit Reis und einmal mit Pommes (je 11,90 , Gyros mit Bifteki und Reis (13,90 und einmal nur Bifteki mit Reis (12,90 .   Die „Essenz“ aus der Karte war also schon mal ordentlich auf wenige Klassiker eingedampft.   Für die Vorspeisen benötigte es jedenfalls nicht lange bis sie den Weg an unseren Tisch fanden. Betrachtet man die Zusammenstellung verwundert dies auch nicht.   Das Skodrodingens, Scorpio…, das Knoblauchbrot war ein leicht angegrilltes Brot auf einer Art Baguettebasis. Der annoncierte Knoblauch ging ihm irgendwie ab und so blieb es trotz Grillstreifen doch herzlich blass.Skordopsomo Knoblauchbrot   Die Pita konnte da schon ein wenig mehr und blieb nicht wirklich hinter den Erwartungen zurück. Obwohl ich immer wieder eine leichte Hoffnung habe mal wieder auf eine Pita wie einst im Stern in Unterberken zu treffen. Die von Geschmack und Konsistenz noch heute ihresgleichen sucht. Hier eben Mainstream. Nicht mehr und nicht weniger.   Dafür war das Zaziki ein richtig gutes. Sehr schön cremig und auch anständig gewürzt. Etwas mehr Mut beim Knoblauch hätte aber dennoch nicht geschadet. Es passte aber ganz gut zur Pita.   Die Peperoni waren das erwartete. Keine Schwächen durch zu langes Verbleiben auf dem Grill und eine angenehme Schärfe unterstützt durch Kumpel Knoblauch waren sie das was man erwarten kann wenn der Smutje nicht gerade seinen Vollpfostentag nimmt.   Passend in der Zeit folgten die Hauptspeisen zeitgleich. Sahen gut aus. Nun, ein Salat war auch dabei aber einen Salat beim Griechen? Den möchte ich nicht wirklich in einer Bewertung stark gewichten. Auch hier nicht. Wie so oft: etwas Eissalat und sonstige kleine Möchtegernfarbtupfer wurde er sehr schnell am Gewürzregal vorbei getragen. Kurzer Blickkontakt mit demselben musste als Würzung reichen.   Das Gyros war wirklich saugut gewürzt. Da konnte man nicht meckern. Ein paar krosse Teile waren durchweg dabei. Leider war es etwas dick geschnitten und zudem zu früh vom Spieß gesäbelt, so, daß es eben auch viele weniger röstaromenbehaftete Stücke gab welche zudem noch oftmals mit einem nicht vergangenen Fettanteil versehen waren. So hätte Smutje in der Küche nicht pressieren müssen. Das war schade um den guten Grundstoff. Wenigstens waren die Pommes ohne Fehl und nicht die dicken Pummelchen die ich schon gar nicht mehr sehen mag. Geschweige denn essen. Etwas Salz drauf und sie waren gute Begleiter eines in zweifacher Hinsicht durchwachsenen Gyros. Nein, Gyros wird schon vom Hals Nacken Kamm (alle Begriffe die Tage gelernt ; auf den Drehspieß gewuchtet. Aber das Fett wird eben gerne durch das Grillen ausgelassen. Und das fand hier eben nur sehr unvollständig statt.   Im Umkehrschluß war dafür das Bifteki sehr angenehm saftig. Im Inneren. Die „Schokoladenseite“ war erstmal zu unterst gekehrt als die Esserin auf die zartbittervariante mit 105% Kakao aufmerksam wurde. Auf der Unterseite viel zu lange in der Pfanne belassen machten sich schnell Bitterstoffe breit die so gar nichts mit „Schokoladenseite“ zu tun hatten.   Dafür war der Reis einfacher und nahezu ungewürzter Natur.   Das alles wollte ich anbringen wenn die obligatorische Frage nach der Zufriedenheit kommen würde. Alleine sie kam nicht. Dafür kam ein Ouzo zur Rechnung welcher aber irgendwie sehr wässrig schmeckte. Die schelmisch gemeinte Frage ob es denn der Ouzo für gute Freunde wäre wurde weggelächelt.   Und so lächle ich als Fazit einfach mal die Frage weg ob es uns dereinst wieder hierher ziehen würde. Die eingangs aufgeworfene Frage ob es sich lohne hier zu „verhocken“? Nun, das Bier war lecker. Ansonsten: *lächel*  "

Beim Wangerbaur

Beim Wangerbaur

Painhofen 1, 86926 Greifenberg, Deutschland, Germany

Carta • Kaffee • Deutsch • Eiscreme • Vegetarier


"An oasis of delicious and good taste hidden in the Ammersee hinterland The Wangerbaur Wirtshaus am Steg am Ammersee is more than just a restaurant; It is a small, culinary gem that brings you closer to the beauty of the region and the warmth of the hosts. We were thrilled from the first to the last minute of our visit this inn is a place where you can feel the love for the homeland and the craftsmanship. A special highlight of the Wangerbaur Wirtshaus is the close cooperation with regional producers. You can literally taste the freshness and quality of the ingredients, which are carefully selected and creatively prepared. It is a pleasure to see how the team lives close to the region and brings fresh, seasonal food to the plate. The commitment to the region and to social responsibility is also reflected in the support of refugees, who are actively integrated and included here. A concept that not only impresses, but also inspires. We were lucky enough to spontaneously get a table last Saturday. The restaurant's rustic and cozy interior creates a warm, welcoming atmosphere that perfectly matches the team's hospitality. Every bite was a taste explosion the food here is prepared with love and care and you can taste it. From the starter to the dessert, every dish is a delight that sets the highest standards. The Wangerbaur Wirtshaus am Steg is a special place that is recommended to every lover of Bavarian cuisine. Anyone who values excellent food and an authentic, warm atmosphere should not miss this insider tip on Lake Ammersee. An unforgettable experience – we will definitely be back!"