Kastanie Am Hax - Carta

Am Hax, Albringhauser Strasse, 58300Germany, Wetter (Ruhr)

🛍 Huhn, Pizza, Suppe, Deutsch

4.4 💬 456 Reseñas
Kastanie Am Hax

Teléfono: +49233573212

Dirección: Am Hax, Albringhauser Strasse, 58300Germany, Wetter (Ruhr)

Ciudad: Wetter (Ruhr)

Menú Platos: 10

Reseñas: 456

Sitio Web: http://www.kastanieamhax.de/

"Tolle Lage, toller Biergarten. ABER: Ja, es ist voll im Sommer und ja viele Gäste bedeuten Arbeit, aber die Wartezeiten völlig nervig. Die Karte sehr klein mit einfachsten Gerichten (Currywurst, Burger, Schnitzel). 45 Minuten auf Aioli mit Brot gewartet. Das Brot trocken, Aioli war „okay“. 5.50€ eine Frechheit. Dann weitere 15 Minuten später kam das Champignon-Schnitzel für 15.50€ OHNE ein Blatt Salat. Es gab weder Salz noch Pfeffer auf dem Tisch. Als ich danach fragte wurde es 10 Minuten später gebracht, Schnitzel war quasi schon aufgegessen. Bedienung freundlich, aber leider überfordert. Alles in Allem leider nicht empfehlenswert!"

Menú completo - 10 opciones

Todos los precios son estimaciones en menú.

Entrantes

Escalope

Hamburguesa

Platos Principales

Ensaladas

Pollo

Dulces Y Postres

User User

as always. most beautiful beer garden ever. for years,...

Dirección

Mostrar Mapa

Reseñas

User
User

simply urig the load. in summer time the beer garden invites you to stay.


User
User

we were back today. top guinness and a Turkish fladenbrot. I find it so cozy, just feel right. Thank you.


Der
Der

Wer Lust hat, mal eine urig schöne Kneipe mitten im Grünen zu besuchen, der ist hier richtig gut aufgehoben. Vor allem, der schöne Biergarten ist der Hammer. Auch mal eine Partie Pool Billard oder eine Runde Kicker runden den Besuch ab. Price per person: €20–30 Food: 4 Service: 5 Atmosphere: 5 Ver carta


Vanessa
Vanessa

Wunderschöner Biergarten mit super netten Service, der hier groß geschrieben wird und Umbestellungen sogar vorgeschlagen werden. Uns hat es sehr gut gefallen und wir kommen gerne wieder, sobald wir wieder in der Region unterwegs sind. Food: 4 Service: 5 Atmosphere: 5 Recommended dishes: Bacon Burger Mit Fritten, Flammkuchen


Olaf
Olaf

Etwas außerhalb gelegen. Dafür aber eine exzellente Location um Große Feste zu feiern. Es bietet Platz für bis zu 120 Personen. Mit Grillplatz und Außengastronomie. Die Speisekarte ist sehr ausgewogen mit akkuraten Preisen. Alles in allem ein sehr gemütliches Ambiente mit freundlichem Personal. Price per person: €20–30 Food: 5


Lia
Lia

Im Rahmen einer Hochzeit die Feier dort erlebt. Was man dem Hax von außen nicht ansieht: tolle Mitarbeiter, sehr leckeres Essen und ein Garten, der für lange, lauschige Sommerabende einlädt. Beim Ambiente 4 , weil der Verkehr, der am Garten vorbeirauscht, glücklicherweise nicht zu sehen, aber deutlich zu hören ist. Ein kleines Juwel Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 4 Ver carta


Sofinius
Sofinius

Der Biergarten ist ein regelrechtes Kleinod! Julia und ihr Team zaubern hier ein ganz familiäres und idyllisches Ambiente, in dem man sich einfach pudelwohl fühlt. Ich liebe es besonders sonntags einen leckeren Cappuccino und ein Stück Kuchen (den Julias Mama backt in der Sonne zu genießen. Und Billard lerne ich hier auch noch ganz nebenbei Danke, dass ihr euch immer so ins Zeug legt! Food: 5


User
User

Just great! we were there today after a hike with our kids. Originally we wanted to eat only a little bit, but it didn't stay. after a portion of the already almost legendary nachos we decided to eat there again. the burritos were great class, the salat crunchy and fresh, my oldest sohn, the highest demands on pizza, has fed this with great appetit, the small tasted the chicken nuggets excellent. the chef and the personal are very child-friendly, only there are already no stars, then more stars for the uncomfortable atmosphere and the beautiful time, so you should actually give stars.


Carlos
Carlos

Tolle Lage, toller Biergarten. ABER: Ja, es ist voll im Sommer und ja viele Gäste bedeuten Arbeit, aber die Wartezeiten völlig nervig. Die Karte sehr klein mit einfachsten Gerichten (Currywurst, Burger, Schnitzel). 45 Minuten auf Aioli mit Brot gewartet. Das Brot trocken, Aioli war „okay“. 5.50€ eine Frechheit. Dann weitere 15 Minuten später kam das Champignon-Schnitzel für 15.50€ OHNE ein Blatt Salat. Es gab weder Salz noch Pfeffer auf dem Tisch. Als ich danach fragte wurde es 10 Minuten später gebracht, Schnitzel war quasi schon aufgegessen. Bedienung freundlich, aber leider überfordert. Alles in Allem leider nicht empfehlenswert! Ver carta

Categorías

  • Huhn Suculentos y sabrosos, nuestros platos de pollo están elaborados con carne tierna, condimentos sabrosos e inspiraciones culinarias diversas. Disfruta de una deliciosa variedad que seguramente satisfará a todos los paladares.
  • Pizza Sumérgete en nuestras pizzas perfectamente horneadas, elaboradas con masa lanzada a mano, rica salsa de tomate y una mezcla de quesos gourmet. Cada rebanada estalla con ingredientes frescos, asegurando un bocado delicioso cada vez. Ver carta
  • Suppe Sopas cálidas y reconfortantes para nutrir tu alma. Elige entre una variedad de caldos sabrosos e ingredientes sustanciosos, perfectos para un sencillo aperitivo o una comida satisfactoria en un día fresco.
  • Deutsch Saborea los ricos sabores de la cocina tradicional alemana, con carnes abundantes, chucrut ácido y salsas suculentas. Disfruta de platos auténticos que llevan un sabor de Alemania a tu mesa.

Comodidades

  • Terrasse
  • Fernsehen
  • Carta
  • Sitzplätze Im Freien
  • menú
  • Für Vegetarier Geeignet

Restaurantes Similares

Dorfkrug

Dorfkrug

Hauptstr. 16, 45549 Sprockhoevel, North Rhine-Westphalia, Germany, Sprockhövel

Carta • Tee • Kebab • Cafés • Steak


"Essensverabredung mit der "Besten Ehefrau von allen" am Mittwochabend, aber das Büro lässt mich erst spät los, daher leider wieder zeitlich eingeschränkt und die Suche auf die nähere Umgebung begrenzt. Ein Zielobjekt war schnell ausgemacht aber leider heute geschlossen, also umgekehrt und schon auf dem Weg zum Lieblingsgriechen kamen wir am erleuchteten Dorfkrug vorbei.Meine Frau erinnerte an einen Aufenthalt vor einigen Jahren und dass es doch recht gut gewesen sei. Na gut, ein weißer Fleck auf der GG Seite will auch mal getilgt werden. Das Lokal betreten wir durch ein vorgebautes beheiztes Zelt, in dem ein Tisch belegt war, mit dem Gedanken „hoffentlich ist drinnen auch was frei“. Dem war so und uns wurde ein Tisch im hinteren Gastraum angeboten. Das Lokal war für Mittwoch recht gut besucht, in unserem Raum eine größere Gruppe mit ca. 16 Personen bei einem Weihnachtsessen oder so ähnlich. Die Einrichtung recht rustikal, aber wir befinden uns ja auch in einem alten Fachwerkhaus, daher vollkommen in Ordnung. Wer meine Bewertungen gelesen hat, weiß, dass ich es gerne modern habe, hier wird auch eher mit Bier als mit Taittinger gegurgelt. (Der Zitierte wird sich wiederfinden ;-) ) Die Tische sind vernünftig eingedeckt, man leistet sich Stoffservietten und weiße Tischtücher.Die Bedienung bringt die Karten und legt diese auf den Tisch mit der Frage nach Getränken. Meine Frau ordert eine Weißweinschorle, ich erkundige mich nach den ausgeschenkten Fassbieren. So richtig verstanden werde ich leider nicht, die Dame mit Radeberger-Schürze offeriert Veltins, welches sich kurioser Weise später wiederum als Radeberger auf der Rechnung findet. Meine Frage nach anderen Bieren bleibt unbeantwortet und fällt den mangelnden Deutschkenntnissen der Dame zum Opfer. Die Weißweinschorle erreicht uns auch erst bei der zweiten Bestellung. Der Vollständigkeit halber das Veltins 0,3 gut gezapft und gekühlt zu 2,20 €, im Duell der Weinschorle zu € 4,00 siegt heute das Wasser. Die Karten, in Prospekthüllen eingesteckt, informieren uns über die angebotenen Speisen sowie über den örtlichen Klempner, den ansässigen Versicherungsmakler und weitere örtliche Unternehmen. Darüber hinaus erfahren wir, dass Wildwoche ist, es gibt mehrere Wildgerichte ebenso wie Gans, Schnitzel, verschiedene Fische, Krabben, Schnecken, Spieße in verschiedenen Varianten, eine Steakkarte mit einem Haufen Beilagen zum Aussuchen etc etc. Wir erfahren auch, dass vorher ein Amuse aus selbstgebackenen Brötchen mit Zucchini, Auberginen Oliven und Peperoni gereicht wird. Gedanklich reihe ich bei jedem Umblättern einen Eisschrank an den nächsten.Da wir immer noch keine Getränke bekommen haben, liebäugeln wir mit dem Gedanke jetzt Reißaus zu nehmen, entscheiden uns dann aber schließlich doch dagegen.Unser Tenor: „Steak für mich, Salat für meine Frau, da können wir nicht viel falsch machen“. Wir bestellen erneut unsere Getränke, die Salatplatte „Veronica“ mit Putenbruststreifen für 9,70 € das 300 Gramm – Rumsteak (kein Schreibfehler) für erstaunlich günstige 16,90 € mit Baked Potato 3,20 € und Kräuterbutter. Die Getränke kommen jetzt recht schnell, dazu der Gruß aus der Küche, bestehend aus einem Korb mit 4 Pizzabrötchen, einem Näpfchen mit einer kräuterbutterähnlichen,ansonsten eher undefinierbaren Masse, einer Anzahl grüner sehr sehr saftigspritzender Peperoni, schwarze Oliven einfacher Sorte und 2 undefinierbaren fetten Gemüsescheiben, die wir dann nach Probieren mit Auberginen in Verbindung bringen, aber liegen lassen, ebenso wie die fetttriefenden Brötchen, die durch die butterähnliche Masse nicht besser werden. Die Salzmühle ist mangels Ausschuss auch keine große Geschmackshilfe. Wir brauchen auch nicht lange auf die Hauptgerichte zu warten, da wir entgegen unserer Befürchtung von der Küche gegenüber der Gesellschaft vorgezogen wurden. Doch was kam da? Das Steak jedenfalls mit Geräusch, denn es bruzzelte und spritzte unter Abgabe entsprechenden Geruchs auf einem Dessertteller herum, welcher augenscheinlich (Foto) zuvor auf Grilltemperatur gebracht wurde. Die Folienkartoffel kam ohne Sauerrahm dafür mit 6 Portionen Kräuterbutter, da war wohl wieder die Sprachbarriere die Ursache.Diese ging zurück in die Küche und die Butter wurde gegen Rahm ausgetauscht.Das Steak vom Fleisch her gegenüber des katastrophalen optischen Eindrucks aber ok und medium gebraten, die Kräuterbutter ebenfalls ok, kein Vergleich mit der zuvor gereichten. Der Sauerrahm aber wiederum viel zu fett, eher wie eine Creme Fraiche. Der Salat optisch eigentlich ganz nett angerichtet, die Gurken und die Möhrenstreifen aber eher als Fingerfood und auch nur mit eben diesen essbar, als Sauce leider auch hier ein viel zu fettes majonaiselastiges Dressing ohne weiteres Geschmackserlebnis.Ein zweites Bier zum Essen wurde schnell gezapft. Wir wollten aber eigentlich nur noch weg, auf den Espresso wäre ich gespannt gewesen und haben uns anschließend @home am Spirituosenschrank degistiviert.Dennoch stellte sich den ganzen folgenden Tag kein Hungergefühl mehr ein, nachdem uns nachts und morgens das zuvor Gegessene als Völlegefühl erhalten blieb. Fazit:Das Ambiente soweit okay. Der Service agierte unsicher, auch am Nachbartisch, sprachliche Schwierigkeiten standen einer zufriedenstellenden Leistung im Wege, vielleicht wird das besser werden. Das Servieren eines Steaks habe ich so noch nicht erlebt, alles viel zu fett zubereitet, dazu ein wirklich unterirdisches Amuse. Die Karte viel zu umfangreich, ich frage mich, wie frisch die Speisen sein können bzw. wie diese aufgetaut werden, denn anders lässt sich diese breite Karte nicht verwirklichen. Weniger wäre hier viel mehr. Preisleistungsverhältnis für mich wegen der beschriebenen Mängel nicht berauschend, das mögen andere aufgrund der niedrigen Preise sicher anders sehen. Gesamteindruck nach Küchenreise:eine 1 – sicher nicht wieder(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")"