Garmisch-Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen
Bistro Extrawurst

Bistro Extrawurst

Mohrenplatz 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Bavaria, Germany

Bier • Suppe • Deutsch • Europäisch


"If you walk in the Garmischer pedestrian area towards Marienplatz, you will find the Bistro Extrawurst just before the end. After the nasty weather does not allow me to sit outside at one of the high tables, I fled into the interior. The very small guest room was empty to the service and the boss behind the counter. I was very kindly greeted and put myself in a corner “for phototechnical reasons” so that I was not visible from the counter. In addition, I was spared the TV that was running without sound, but I don't like it in a place: otherwise the furnishings are bright and friendly, especially the red artificial leather chairs I like. On the table was already the clear menu in the form of a large flyer. As the name says, almost everything turns around the sausage, partly also offered as a bio. My view stayed with the Hirschbratwurst with supplement €7.40 hanging. On request, I learned that it is served with cranberries, grated horseradish and homemade potato salad. I take this and add a Cola light 0.2 l. € 2, . The served portion then looked quite clear. The sausage was strong in taste, almost a little salty and for me, something too fat. The potato salad was solid but nix special. The cran very mild, and the cranberries tasted like cranberries. Forty-seven Eurons, I hope that the deer has brought a happy life, for I found the price for the bid. I wasn't satt. There was no intermediate demand for it, but I am also in a bistro. For me it must be so hot that the lip sticks almost to the cup, of which the coffee was far away, also the crema was quite weak on the chest. There was a little chocolate. I didn't pick up the toilet. Conclusion: I didn't know a place in GAP where you could get curry or sausages in this way. Nevertheless, the prices scare me. I'd rather go somewhere else for lunch."

Kronner

Kronner

Achenfeldstraße 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Germany

Kebab • Sushi • Cafés • Pizza


"short criticism after we arrived at the day of our trip in Garmisch-Partenkirchen and had covered our beautiful junior suite, we were ready for coffee and cake. after consulting with our innkeeper host, she recommended us the caffeine in the pedestrian zone because it should be the best caffeine in garmisch. the caffeine is quite central in the pedestrian zone. after the homepage it offers 220 interiors and has over 160 exteriors in the summer months as well as 150 covered terraces in the first floor with a magnificent view of the alpenpanorama. the caffeine is doing something. in the outside area under large sun umbrellas, which even offer them with rainy protection, we have a table in the front row. so on Sunday afternoon we were able to observe the colorful journey on the road. the choice of cake, cake, other baked, ice cream and hot eating is great. one of several female services welcomed us quickly and asked for our desire. the different cards were on the table and so we could at least decide for a Haferl coffee. torte or pie is ordered for personal look of the same inside at the counter, gets its bon, which is then given to the service when it brings the coffee. for my piece was black forests, either it was not quite fresh, or it was because the sawed part in the torte was creamier than sawed. I'm always better off my personal feelings. well, I had hunger, it was edible, and so I put my teller empty. also the piece nusstorte could not really convince my wife. the service was okay. the pensum is processed. time for a small stiel with the gast does not remain there. was asked for another question only when they win to pay. the bons are counted on a block with ballpoint pen. there was no bill. Moreover, we have noticed that the cleaning of the skimmer in the rule takes place only when new guests sit on the table. this procedere we have done twice during our Garmisch stay, and if we wanted to go back to the accommodation and the caffeine was on the way. Otherwise we would rather return to another caffeine for coffee and cake on the afternoon, whose chef convinced us. praise and worth mentioning the renovated toilets. clean and beautiful optics. all picco bello. also people who are not allowed in the caffeine are allowed to visit the toilets for 50 cent. and this is good how public toilets lack it in garish. Conclusion: for when dead, the tastes are quite different, I think it is fair when I say: only mean for us. for others perhaps the best caffeine in garish. because of the central location, the caffeine has always been well visited. in the huge space offer you will always find a free space for yourself. also with a pleasant environment can point the caffeine crowns."

Zum Rassen

Zum Rassen

Ludwigstr. 45, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Bavaria, Germany

Tee • Bier • Kaffee • Deutsch


"Im Rahmen einer Veranstaltung hatten wir Mittagessen sowie Abendessen im Festsaal, dazu Getränke. Im Rahmen der internen Auswahl hatte ich mich für ein Wiener Schnitzel entschieden, das schmackhaft war, mit gut schmeckendem Kartoffelsalat, allerdings war die Portion sehr übersichtlich (die Portionen im Restaurant sind gut doppelt so groß) und sehr lieblos auf den Teller ge"klatscht". Meine Tischnachbarin hatte schmackhaftes Schwammerlgulasch, leider nicht mit frischen Schwammerln und einem Knödel, allerdings sah es in dem einfachen Suppenteller aus wie schon mal gegessen :( - zudem sahen wir durch die offene Tür hinter der Theke in die Küche und bemerkten leider massig Semmelknödel in einer Bratreine, die nicht abgedeckt über Stunden so offen rumstanden, hygienisch also ungenügend ...Der Service verlief trotz 6 Personen im Service schleppend, die Getränke wurden aus Discounter-PETs ausgeschenkt. in der veranstaltungsfreien Zeit am Nachmittag wurden umliegende Cafes und Eisdielen gestürmt, denn offensichtlich waren viele noch hungrig...Abends gab es zunächst einen Zwischenfall am Damen-WC - für Lokal und Restaurant / Saal waren nur 2 Toiletten offen - bzw. eine ließ sich von innen nie öffnen und man musste eine Dame erst aus dieser eingesperrten Zwangslage befreien.Zum Abendessen war eine Gemüsesuppe angekündigt, die ganz unkonventionell nur in den Suppentassen ohne dazugehörige Unterteller auf die Tische gesetzt wurde - dass die Tischdecken durchs Überschwappen für den Rest des Abends zum Teil sehr verunreinigt waren kann man sich sicher gut vorstellen.Aus den angekündigten Hauptgängen wählte ich Zander vom Grill mit Schwenkkartoffeln und Marktsalaten. Gegrillt war der Zander nicht, leider eiskalt ebenso wie das Juliennegemüse und die Kartöffelchen, der Salat war ok.Getränke bestellen entwickelte sich zum schwierigen Thema, man musste sich regelrecht jemanden vom Personal im Vorbeigehen erhaschen. Diese waren nicht unbedingt freundlich, teils schnippisch und frech, teils so angetrunken, dass sie Gästen auch mal ein ganzes Weißbier über die Kleidung gossen, bis der Kellner zunächst an den Ausschank und dann nach Hause geschickt wurde..... Ich bestellte mir bei 2 unterschiedlichen Mitarbeitern Grünen Veltliner, bekam auch prompt Weißwein als Grünen Veltliner serviert. Vom Nachbartisch wurde dann auch Grüner Veltliner bei einer 3. Mitarbeiterin geordert, diese teilte dann mit, dass es im "Zum Rassen" keinen solchen Wein gäbe, nur den Hauswein. Auch dies entsprach nicht der Wahrheit, in der Karte sind 4 Weißweine, aber tatsächlich kein Veltliner ausgeschrieben - also was hat man mir "verkauft"? Das Dessert wurde verspätet (anders als vereinbart) serviert, während des 2. Akts des Theaterstücks wurde abserviert, was durch den entstehenden Lärmpegel enorm störte. Berechtigte Reklamationen wurden als unter anderem als "kindisch" frech kommentiert, viele Gäste mussten sich an der Theke selbst Getränke holen.Erneut sah man durch die hinter der Theke befindliche Tür zur Küche in diese - und musste leider feststellen, dass der Chef des Hauses mit den Fingern an Lebensmitteln war, aus den Töpfen mit den Fingern aß, so in den nächsten Behälter fasste und erneut aß. Hygiene???? Alles in allem mehr wie mangelhaft, von allen Seiten gab es Reklamationen, nicht umsonst wurde nach dem 2. oder 3. Mal beim Abräumen nicht mehr abgefragt, ob alles "gepasst" hat.... Einmal und nie wieder, leid tut mir nur unser geschätzter Gastgeber, dem mit Sicherheit eine gesalzene Rechnung präsentiert wird, obwohl z.B. nicht jeder Dessert gegessen hat und viele Teller nur "probiert" zurück gingen. Schade um die verarbeiteten Lebensmittel.Der Festsaal selber, urig, mit etwas Pflege sicherlich zu einer Goldgrube zu machen, alles veraltet und schmuddelig wirkend, Furniere mit Feuchtigkeitsschäden, unsaubere Gläser, angeschlagene Weinkaraffen und alters-chice Teller... nicht schön. Sehr sehr schade."

Atelier Restaurant & Bar

Atelier Restaurant & Bar

Partnachstr. 50 | 82467 Garmisch-Partenkirchen, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Bavaria, Germany

Kebab • Deutsch • Mediterrane • Meeresfrüchte


"Wir waren jetzt seit dem Inhaberwechsel das fünfte Mal im Atelier. Der erste Besuch (noch im Winter) war geprägt von Störungen durch andere Restaurantgäste (hier machten sich die Kinder unter Mithilfe der Eltern einen Spass daraus, die am Tisch befindlichen Brotkörbe als Hut- bzw. Mützenersatz zu nutzen - da schmeckts gleich besser! Das Personal interessierte dies alledings nicht.). Der weitere Besuch dann schon auf der Terrasse im Frühjahr, hier war alles einwandfrei mit Ausnahme der Wartezeit: trotz des Umstandes, dass wir nahezu die einzigen Gäste waren, dauerte es sehr lange bis das Essen kam - es war aber sehr gut! Die vorvorletzte Begegnung hatten wir dann in einer größeren Gruppe mit knapp 70 Personen, was die völlige Überforderung des Servicepersonals mehr als deutlich machte. An unserem Tisch kamen Getränke abschnittsweise mit dem Abstand von jeweils ca. 15 Minuten, das als Menü teilweise vorbestellte Essen dauerte mehr als 1,5 Stunden; obwohl von der Küche als unproblematisch eingeschätzt, wurde ein Änderungswunsch des Menüs vom Servicepersonal barsch und mehr als unfreundlich („mit so etwas fangen wir gar nicht an!) abgelehnt. Bereits damit wird das Lokal seinem eigenen Anspruch an einen gehobenen Standard nicht gerecht. Mehrere Personen waren ausgesprochen brüskiert. Die Weinempfehlung beschränkte sich in den Beschreibungen "interessant" und "wird gerne genommen". Das Preis-Leistungs-Verhältnis war indiskutabel (minimale Vorspeise für knapp 13 €). Eine weitere Chance gab es: hier wieder die Schwäche im Service, mehrmaliges Nachfragen nach den aus der Karte entnommenen Bestellwünsche und schließlich die freundliche Frage des Kochs persönlich, was wir denn eigentlich bestellt hätten. Das Essen selbst war wieder tadellos und wirklich gut. Die letzte Chance vor einigen Tagen: ein Gericht bestellt, mehrfach deutlich wiederholt und rückbestätigen lassen (Erfahrung!) und etwas anderes bekommen. auf den freundlichen Hinweis der abweichenden Bestellung hin eine flapsige, überhebliche und mehr als unpassende Antwort des hauptamtlichen Servicepersonals erhalten. Fazit: die Küche ist tatsächlich gut, meines Erachtens sogar sehr gut und die Zusammenstellung der Gerichte spricht an. Beim Service fehlt es beim männlichen Personal an Fingerspitzengefühl, aufrichtiger Freundlichkeit und tatsächlicher Kompetenz. Die Aushilfen sind freundlich und bemüht, aber - man hat nicht den Eindruck, dass sowohl festangestelltes oder als Aushilfe tätiges in der Gastronomie ausgebildetes Personal bedient. Stimmen inswoeit hier wirklich alle Bewertungen die man lesen kann? Ein bisschen weniger Arroganz und Überheblichkeit des männlichen Servicepersonals und ein wenig mehr echte Zugewandtheit und Achtsamkeit dem Gast gegenüber– alles wäre gut. So bleibt es bei "Jugend forscht" und verleidet einem bereits die Anfahrt und die Freude auf einen unbeschwerten Abend. Irgendwann versuchen wir es wieder mit einem Abstecher nach Garmisch - der Küche wegen."