Gemeindebezirk Ottakring Gemeindebezirk Ottakring

Ottakring, un distrito vibrante en Viena, es conocido por su ambiente multicultural, la icónica Cervecería Ottakringer y platos tradicionales como el Wiener schnitzel y el strudel de manzana.

Klee am Hanslteich

Klee am Hanslteich

Amundsenstraße 10, 1170 Wien, Gemeindebezirk Ottakring, Austria

Europäisch • Restaurants • Vegetarisch • Österreichisch


"Oh my, I won 't be coming here again if I can help it. But I don 't want to start with the negative, so the positive first. There actually are many positives which makes it all the more a shame the negative wasn 't dealt with in a professional manner. The ambiance is lovely. The decor is lovely. The location is lovely, except for the total lack of light in the parking lot. That 's an accident waiting to happen. The Klee aperitif was very good and creative. The Klee lemonade was delightful with its watermelon taste. The gazpacho was delicious and fresh. The dessert, a chocolate casserole, was out of this world, though the passion fruit parfait accompanying it was too sour for my taste and my friend 's taste. Odd that the server didn 't even blink much less ask why both of us left the parfait untouched. But the main course was a Zumutung! It was downright insulting. For over 17 euros I got a few bites of pasta. It was barely enough for an amuse gueule! This was the small portion with the normal portion costing over 22 euros. But this wasn 't even a quarter of a normal meal. I couldn 't attract a server 's attention right away as they were very busy. When I did go up to one they told me I was wrong, the portion wasn 't unduly small, I ordered a small portion and that 's what I got. When a customer tells you after a 3 course meal which costs over 40 euros that the main course was so small they 're still hungry you DO something about it. When it was time to pay the server instructed me to tell him right at the main course next time. He said he couldn 't do anything now. Yes, it 's all my fault for not getting up in the middle of an important social event to personally flag down a busy server. And now that I 've committed the faux pas of telling them after the meal there 's nothing they can do. The can 't discount the price, they can 't give me a voucher for my next visit and they can 't even give me and my friends a round of Schnapps. No, they 're completely helpless due to the bad timing of my complaint. I 'm sorry, at these prices that kind of haughty attitude is completely unacceptable. Even at lower prices it would be inappropriate. I have never left a 3 course meal hungry before. The rest of the meal was good. It 's a pity they weren 't willing to make the slightest effort to make up for their meager main course."

Brandauer Gerngross

Brandauer Gerngross

Mariahilfer Straße 42-48, 1070 Wien, Gemeindebezirk Ottakring, Austria

Deutsch • Europäisch • Restaurants • Meeresfrüchte


"Nachdem ich vom Brandauer bereits 3 Lokale in Wien kenne war ich nun erstmalig auch in der Gerngroß "Filiale" Der Hauptteil des Lokals befindet sich im 5.Stock, aber "hinten" geht noch eine Treppe zur Dachterasse hinauf, wo man sehr gemütlich sitzen kann und sozusagen über den Dächern Wiens isst. Ich hatte ein Holzhacker Steak vom Schopf mit Spiegelei, durchaus gut, vielleicht etwas lieblos und fad von den Beilagen her. In größerer Gruppe unterwegs, kann ich natürlich auch von anderen Tellern berichten. Die Sparerips dürften genormt sein. Genau wie im Schwesternlokal "Bierbögen" bekommt man sie in der Pfanne serviert...3 Stück Ripperl (das ist fast für 2 genug!),3 Dips und Bratkartoffeln...hatten gleich mehrere von uns...etwas besser gewürzt, wäre nicht schlecht gewesen, hab ich von allen gehört. Zwiebelrostbraten und gebackenen Hühnerstreifen sahen gut aus. Das Bier dürfte gut gewesen sein. Da wir doch eine größere Gruppe waren (ca.12) und auch nicht alle gleichzeitig kamen, war der Kellner etwas überfordert und hätte aufmerksamer sein können. An und für sich aber ein angenehmer Besuch, wenn es nicht am Schluss noch einen negativen Punkt zu berichten gäbe. Da wir auch unterschiedlich wieder aufbrachen und einzeln zahlten, war beim Letzten noch eine offene Rechnung von 2 Bier und eine Limonade zusätzlich! (da ich dieser war und gar kein Bier trinke,konnte ich es nicht gewesen sein!) Kommt immer wieder mal vor, aber es hätte auch sein können, dass der Kellner einfach etwas falsch boniert hat. Wäre auch nicht weiter schlimm, wenn der Kellner nicht extrem grantig reagiert hätte. Mit einem guten Schmäh hätte er sich wunderbar aus der Affäre ziehen können. So haben die Letzten dann die vermeintlichen Schulden aufgeteilt und gezahlt."