"Wir kehrten dort bei der Halbzeit der Fahrradtour ein. Draußen waren alle Tische reserviert, ging aber trotzdem für zwei Personen. Es erinnert an alte DDR-Zeiten, damit das Trinkgeld steigt. Mehrere Tische blieben in den 1,5 Stunden leer und Kunden wurden abgewiesen. Das hochpreisige Essen (Stück Kalbsleber mit sehr, sehr viel Zwiebeln, sieht so nach mehr aus, und ein Klacks Kartoffelpüree für 23,90€ kam zügig, aber dem Preis nicht wert. Zweites Gericht war Sülze, Remoulade und Bratkartoffeln. Die billige Remoulade hat den Hauptanteil vom Teller. Während der Pause ließen wir eine Batterie für das E-Bike laden, dafür wollten die drei Euro (einmal vollladen kostet 0,10€ Strom . Diese haben wir verweigert, bezahlt ohne Trinkgeld. Lieber Diät als dort noch einmal zu Essen"