Hanau Hanau

Hanau es una ciudad histórica conocida por su rico patrimonio cultural y es el lugar de nacimiento de los hermanos Grimm. Los alimentos típicos incluyen el "Handkäse mit Musik", un plato de queso de leche agria con cebollas.

Café Del Sol

Café Del Sol

Aschaffenburger Straße 54, 63457, Hanau, Germany

Cafés • Europäisch • Italienisch • Amerikanisch


"Wir waren jetzt drei Mal im Cafe del Sol, jeweils mit Gruppen zwischen 8 und 12 Leuten und haben jedes Mal einen vollen Reinfall erlebt, daher NIE WIEDER!Die Location ist hübsch, weitläufig sowohl drinnen als auch draußen und hat, was ja heute nicht mehr üblich ist, auch ausreichend Parkplätze. Personal ist reichlich vorhanden, aber lustlos bis zickig. Eine ganze Schaar von "Prinzessinen" läuft hektisch durch das Lokal und beantwortet jede Bestellung mit "das müssen Sie bei einem Kollegen bestellen". Wir hatten immer die falsche. Die eine räumt nur ab, der andere trägt nur auf, eine ist nur für die Getränke, der andere nur für das Essen zuständig. Für solche Kleinigkeiten wie Salz, Eis für brühwarme Getränke oder auch ein Besteck fühlt sich allerdings niemand verantwortlich.Bei allen drei Besuchen erhielten wir die Hauptspeise nicht einmal 2 Minuten nachdem die Vorspeise serviert worden war - wer soll oder will so schnell in sich rein stopfen müssen? Timing existiert dort nicht. Wenn mehr als eine Person am Tisch sitzt heiß das im Cafe del Sol auch nicht automatisch, dass die zwei oder mehreren auch zusammen essen wollen. Die Hälfte der Leute ist fertig, da wartet die andere noch auf ihr Essen.Apropos Essen - optisch schön angerichtet auf edlen Tellern oder Platten, nur leider oft ohne Geschmack. Gestern waren bei uns 4 Burger verbrannt und trocken wie eine Zeitung und die teuren Süßkartoffelpommes ebenfalls schwarz wie Kohle. Wer jetzt mit einer Entschuldigung rechnet - weit gefehlt, es wird auch kein Ersatz oder eine Stornierung des Betrags für den "Branden-Burger" angeboten. So was ist traurig!Der Höhepunkt sind allerdings die Preise für die kleinen Extras. Die meisten Gerichte kommen in einer spärlichen Basis-Version, die man durch "Extras" noch aufpeppen kann. 5,90€ für ein paar Rindfleischstreifen sind allerdings unverschämt. 3,50€ für Zwiebeln ebenfalls. Schade - die dort praktizierte Ignoranz wirft ein sehr schlechtes Licht auf ein wirklich schönes Lokal."

Restaurant Altes Weinkellerchen

Restaurant Altes Weinkellerchen

Am Pedro-Jung-Park 28 63450 Hanau, Germany

Wein • Kaffee • Burger • Deutsch


"Aufgrund der Bewertungen und Michelin-Empfehlungen haben wir dieses Restaurant ausgewählt. Vorweg sei bemerkt, dass wir sehr oft essen gehen, auch gerne in "Stammrestaurants" gehobenem Niveaus, immer mit unseren Kindern. Sie sind beide daran gewöhnt, sich in Restaurants zurückhaltend und höflich zu verhalten; dennoch sind sie keine Heiligen, sondern Kinder. Die Bestellung verlief zunächst problemlos. Unserem kleinen Sohn wurde mitgeteilt, dass seine gewünschten Klöße vorrätig seien. Da hatte er aber Glück, wurde er doch schon beim Verrücken des Tisches näher an seine Bank recht schroff darauf hingewiesen, er könne sich ja auch auf einen Stuhl setzen. Ich hatte an diesem Tag keinen Appetit auf Fleisch und bestellte eine normale Vorspeise und zum Hauptgericht lediglich eine Portion Kartoffelgratin. Kurz darauf wurde unserem Sohn mitgeteilt, dass es keine Klöße gäbe und mir, dass es das Kartoffelgratin nur in Kombination mit einem Hauptgericht gäbe - es sei abgezählt. Aha. Ich verzichtete dann auf den Hauptgang und bestellte eine zusätzliche Suppe.- Nebenbei bemerkt hatte das Kind im Teenageralter am Nachbartisch (die einzigen Gäste außer uns, Sonntag Mittag) große Probleme mit der Essensauswahl: Sie wollte einfach kein Reh oder keinen Ochsen essen, und die Bedienung bot außer Rumpsteak keinerlei "kindgerechte" Alternative. Das Reh sei aber sehr mager ... die Augen des Teenagers wurden groß und feucht. Das Mädchen war merklich überfordert. -Das Amouse-Gueule, die Kürbiscremesuppe, das Rehragout, das Schwammerlragout sowie das Dessert waren sehr gut. An der Schmackhaftigkeit und Qualität der Speisen war nichts auszusetzen - auf jeden Fall empfehlenswert (und wir sind verwöhnt)!Das Highlight folgte kurz nach dem Essen: Unser Sohn war kurz auf der Toilette, kam dann zu mir, um mich zu bitten, ihm zu helfen. Ich sagte ihm, er solle vorgehen, ich käme gleich nach. Kaum verschwunden, stand der Kleine wieder ganz verlegen vor mir. Die Dame hätte ihn gefragt, was er denn schon wieder auf der Toilette wolle. Ich war zunächst sprachlos, so etwas hatte ich tatsächlich noch nie erlebt. Es folgte eine hanebüchene Rechtfertigung der Bedienung/Chefin, in der sie uns tatsächlich fragte, was der Kleine schon wieder auf der Toilette wolle .... Mir sträuben sich jetzt noch die Haare: Mein Kind muß zur Toilette und soll sich dafür rechtfertigen?! Ich weiß, das klingt alles so, als seien wir irgendwelche "Schnösel", aber seien Sie versichert, der Knirps war völlig unauffällig und höflich, wir waren mit unseren Kindern schon oft in sehr guten Restaurants essen, und immer wurden wir hinterher darauf angesprochen, wie nett sie sich verhalten würden - es sind definitiv keine Rabauken.Mein Mann und ich machten der Bedienung deutlich, dass unser Kind so oft zur Toilette gehen darf, wie es möchte. Ich ging dann mit ihm. Dort sagte er mir: "Mama, hier gehen wir aber nicht mehr hin, oder?" Meine Antwort muß ich wohl nicht ausführen.Zurück am Tisch erfuhr ich von meinem Mann, dass die Bedienung sich entschuldigt hatte. Ok, dass wir nicht wiederkommen würden, war klar; Aufregung wollten wir nicht verursachen und bestellten die Rechnung.Die Bedienung kam nach dem Abkassieren tatsächlich mit einem "Ausmalbild" von 2009 an, der Wettbewerb sei zwar abgelaufen, aber vielleicht möchte unser Kind doch ausmalen. Nach dem Bezahlen? Das Bild ließen wir liegen.Wir hatten gut gegessen, wir würden nicht wiederkommen, Schwamm drüber.Auf der Fahrt fragte uns unser Kind, warum man dort so ganz besonders leise hätte sein müssen. Wir verstanden zunächst nicht. Er erzählte uns, dass die Bedienung mehrmals hinter dem Rücken meines Mannes ihn angeschaut und den Finger auf ihren Mund gelegt hatte, als er in ganz normaler Lautstärke mit uns gesprochen hat! Leider ist der Kleine ein sehr folgsames Kind und verhielt sich während des Essens völlig still ... Wir haben ihm daraufhin gesagt, dass er uns solche Sachen in Zukunft sofort erzählen soll.Mir war es wichtig, dass das Ganze nicht umkommentiert blieb, ich wollte dort anrufen, auch um dem Koch/Ehemann(?) mögliche Missstände aufzuzeigen und ihm so auch zu helfen, seine weitere Kundschaft nicht auch noch zu vergraulen. Mein Mann meinte, dass diese Leute die Kritik nicht annehmen würden, es sei "verschwendete Lebenszeit", ich wußte, dass er recht hatte, dennoch wollte ich den Leuten noch eine Chance geben, bevor ich die meine erste Kritik im Internet hinterlassen würde.Meine Aussagen wurden nicht angenommen; mir wurde gesagt, ich sei die Erste, die sich beschwert hätte. Ich wunderte mich über das leere Restaurant: Sonntag Mittag wäre es immer leer ... Das Gespräch wurde derart aggressiv, dass ich schließlich aufgelegt habe. Wie schade, da ruft jemand an, der nicht einmal wiederkommen möchte, nur um konstruktive Kritik zu geben, und dann nimmt man es nicht an, sondern schlägt wüst um sich. Schade, schade.Kochen kann er. Das wäre vielleicht ein Fall für Rach? Aber auch der kann Kinderhasser nicht freundlicher machen .... Glücklicherweise gibt es im Main-Kinzig-Kreis doch noch einige wirkliche Spitzenrestaurants, die sogar ein Herz für Kinder haben."

Marktstubbe

Marktstubbe

Am Markt 11, 63450 Hanau, Hesse, Germany

Fisch • Suppe • Fleisch • Europäisch


"the name is only written "hessisch pronounced" at tripadvisor, could not be found correctly as "restaurant Marktstuben, hanau". next to .zig other good in hanau, this is to be improved, especially since these wonderfully muggling one-way in a narrow passage between market place (against the rat house) and French everyone would hardly find by themselves. however, they should be willing to share their table with locals, especially when on Wednesdays and Saturdays in the afternoon many hanauer from their illustrious leisure market to lunch. all want to take home on the new one that can taste the tasty from kochnaltmeister willi marquart, for example his everlasting hacksteak with fresh-day vegetables and bratkartoffeln for something over six euro, where real knowers know how big alone the distance between brat and potatoes can be elsewhere and can destroy any price-quality. the carrots are also made for home-classic chicken breast, here served without sauce on field salad with ruccola for 7.20 €, or (Fridays/Saturdays) with not too acidic, because even a matjessalat. or with his head **** without a cartilage, but a lot of roaring. that makes even more thirsty on a self-sufficiently dark beer, fresh and flotted served by the handsome-hobbies jessica in daily changing outfit and including hidden tatoos, or by their uninferiorly lovely little sister miriam if she as a learned beside willy not straight a roasted with caramel crawling, adorned 50 or quickly with a short-forgotten dessert (e.g. obstsalat or apfelstrudel with ice to €2.50) comes to the table glittered. -- In the evening, except on Sundays, the big map is valid, quasi aesthetically served by the otherwise independent expert cosmetologist susanne Eccard-Marquart. that should describe another tripadvisor-Member."