Hofheim am Taunus

Hofheim am Taunus, un encantador pueblo cerca de Fráncfort, mezcla la cultura tradicional de Hesse con la vida moderna. La cocina local típica incluye Apfelwein, Handkäse mit Musik y salchichas abundantes.

Pizzeria Casalinga

Pizzeria Casalinga

Nassaustr. 41 | 65719 Hofheim, 65719 Hofheim am Taunus, Hesse, Germany

Pizza • Pasta • Desserts • Italienisch


"Italienischer geht nicht! Schwerpunkt ist die Heimatsküche (Kalabrien) der jungen Inhaber. Das Lokal selbst bietet zwei Räume (auf 2 Etagen) und eine sehr gemütliche Terrasse. Das Restaurant ist liebevoll mit vielen kleinen Details eingerichtet. Man fühlt sich sofort wie Zuhause. Der Empfang ist warmherzig. Man stellt fest, dass viele Stammgäste anwesend sind und spricht für die Qualität der Küche. Hier gibt es keine Speisekarte sondern Klemmbretter. Die Antipasti sind hervorragend zubereitet und ohne Schick-Schnack. Einfache, effiziente, bodenständige Küche. So sollte eine "Frischtheke" mit Antipasti aussehen: nichts schwimmt in Öl, das Gemüse knackig gegrillt und noch Vitaminenreich, alles kurzfristig zubereitet. Die in Holzofen gebackene Pizza ist der Hammer. Der Teig ist knusprig aber auch nicht zu sehr (irgendwie wie in Napoli - wo sie noch die "echte Pizza" backen). Bei den Hauptgerichten, sei Fisch oder Fleisch, wiaren wir begeistert. Alles auf dem Punkt gebraten! Obwohl die Inhaber sehr jung sind und damit eine begrenzte Gastronomieerfahnung vorweisen, sie können viele andere erfahrene Gastronomen in den Schatten stellen. Bei den Desserts sollte man hier ein wenig "exotischer" werden. Die klassiche italienische Desserts sind zwar angeboten aber das war´s auch. Da gibt es Nachholbedarf. Die Weinauswahl ist sehr professionell gemacht. Viele Weine werden auch "By The Glas" angeboten. Das fanden wir sehr gut! Im Ganzen ein tolles Lokal mit lockerer Atmosphäre. Preis sind sehr ok!!! Am Wochenende sollte man schon vorab reservieren."

Xxl Waldgeist Hofheim

Xxl Waldgeist Hofheim

Schloßstraße 70, 65719 Hofheim Am Taunus, Germany, Germany, Hofheim am Taunus

Deutsch • Fleisch • Fast Food • Europäisch


"Hallo, ich komme jetzt seit einem dreiviertel Jahr regelmäßig jedes Wochenende 2 bis 3 Mal mit dem Fahrrad zum Waldgeist. Vorne weg bemerkt ist es immer schwierig auf Google eine Bewertung nach Sternen abzugeben, denn es kommt bei jedem maßgeblich darauf an, was jeder Einzelne Gewohnt ist und was für Ansprüche er stellt. Manch einer geht bei einer 5 Sterne Bewertung von einem Spitzenrestaurant aus, manch einer bewertet innerhalb der vergleichbaren Kategorie. Man muss aber auch bedenken, gebe ich 5 Sterne, dann kann es eigentlich nichts besseres mehr geben. Diesen Standpunkt vergessen viele Bewerter. Ich komme beim Waldgeist insgesamt auf gut gemeinte 4 Sterne, weil es meiner Ansicht nach beim Essen, beim Service und auch beim Ambiente stimmt. Ich wurde bis heute nicht ein einziges Mal enttäuscht. Wenn ich mir einige 1 oder 2 Sterne Bewertungen anschaue, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Natürlich kann jeder mal einen schlechten Tag haben, aber was manche so schreiben ist für mich nicht nachvollziehbar und behaupte, dass das einfach Hassbewertungen sind. Und einige, die sich über angeblich unfreundliches Personal beschweren, den kann ich nur entgegnen: Wie es in den Waldgeist schallt, so schallt es auch heraus. Ziehen wir die besten und die schlechtesten Bewertungen ab und bilden daraus ein Gesamturteil, dann fährt man wahrscheinlich richtig. So fällt deshalb auch mein Urteil aus: Gute 4 Sterne. ....und wenn sich jemand über die Größe mancher Portionen auf den Fotos wundert, es gibt nicht nur XXL Portionen, sondern auch Portionen für den kleinen Hunger bzw. Kinder oder Senioren."

Pizzeria Italia Diedenbergen

Pizzeria Italia Diedenbergen

Casteller Straße 45, 65719, Hofheim am Taunus, Germany

Pizza • Pasta • Pizzeria • Italienisch


"Für eine kleine private Familienfeier ergab sich die Frage wohin? Ich wollte auf alle Fälle nach dem Fiasko im Oldenburger Vapiano (s. meine Beurteilung) noch mal richtig gepflegt bei einem echten Italiener Vitello Tonnato speisen. Der Vorschlag war: Zum Da Giovanni ! Die Kundigen im Auto voraus, wir hinterher. Nach längerer Fahrt landeten wir dann im Restaurant in einem Vereinsheim . Im Lokal waren um 19:00 fast alle Tische belegt, sodass wir am Rande des Lokals direkt an der Garderobe Platz fanden. Dumm nur, dass der Wirt (sah aus wie der Graf von Unheilig) es garnicht gut fand, als wir zum frei werdenden Nachbartisch wechseln wollten. Die Begründung: Habe Sie schon auf den Tisch eingebucht; kann das nicht ändern. Also blieben wir sitzen, ich mit Blick auf die Geraderobe und ein Regenfallrohr im Hintergrund. Dann gings los mit der Bestellung: Scaloppina alla Chef, Scaloppino Vino Bianco, Fegato Veneziana, Pizza Mista und Vittello Tonnato. Ich habe bei den anderen Bestellungen nicht so genau aufgepasst, aber es gab da Diskussionen, weil meine Mitgäste irgend etwas wollten, was die Küche überforderte . Jedenfalls haben meine Frau und ich nicht rumgezickt und brav die Bestellnummern der Pizza Mista und Vittello Tonnato aufgesagt. Wir haben dann noch mehrere Karaffen Sylvaner (trocken) bestellt. Nach angemessener Zeit kamen dann die Essen. Was soll man sagen? Die/das/der Vitello Tonnato, die Pizza Mista und die Fegato waren ausgezeichnet. Beim Vitello war die Thunfischsauce glatt verteilt und nicht draufgespritzt. Die Leber war butterweich und angenehm im Geschmack. Von den Mitgästen kamen keine Klagen, sodass wir das gleiche gute Ergebnis annahmen. Der Wein war ausgezeichnet und preiswert: die 0,25 Karaffe Sylvaner zu € 2,50. Wenn man jetzt zur Bewertung kommen will: 1) Das Essen 5 Punkte, 2) die Preiswürdigkeit 5 Punkte, 3) das Ambiente des Vereinsheims 3 Punkte, 4) die Flexibilität und Gästefreundlichkeit des Wirtes 3 Punkte; man kommt, bei gleicher Gewichtung der Einzelfaktoren auf 16/4 4 Punkte. Wenn man jetzt noch eine Kurzcharakterisierung geben will, dann ist das Lokal für eine große Familienfeier sehr gut und für eine romantische Erstbegegnung zu Zweit sehr schlecht geeignet. Kommentar eines befreundeten Kritikers hhfp65428 (12) schrieb: 13.05.2014 Der Wirt ist nicht ganz einfach, aber wenn man ihn länger kennt ist er doch OK. Er war früher in Rüsselsheim in der Stettinerstr. u. hatte da eine schöne kleine Pizzeria u. dann kam der Neubau wie eine laute Wartehalle. Danach ging er nach Laubenheim u. führt die Vereinsgaststätte schon lange. Werde auch mal wieder, aber mit Reservierung hingehen."