Korschenbroich
Rittergut Birkhof

Rittergut Birkhof

Rittergut Birkhof 1, 41352 Korschenbroich, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Bier • Wein • Kaffee


"Eigentlich sollte es eine schöne Einladung zu einem Geburtstag sein, aber geschmacklich war es eine Katastrophe.Ich hatte Lammfilet und angeblich wäre das Filet bei Medium leicht rosa. ( UND dies hat die Bedienung noch extra erwähnt, dass man wohl nachbraten könnte ....) Es war durchgebraten. O.K. damit könnte man leben, aber 1. hatte das Fleisch gar keinen Geschmack, noch nicht mal nach Lamm.Die Soße hatte auch keinen Geschmack. Nachdem ich die Soße x mal probiert hatte, schmeckte ich nur Maggi-Soßenbraten durch.Die Bratkartoffeln waren eigentlich nur fettig und kein bisschen cross."Betrinken" konnte man sich auch nicht, da ich von Ankunft bis zum Ende des Essens nur 2 Gläser Wein bekommen habe.Vllt. hätte der Alkohol über das wirklich schlechte Essen geholfen.Meine Freudin hatte Lachs, und auch dieser schmeckte irgendwie komisch.Da habe ich letztens besseren Lachs gegrillt und dieser kostete nur € 3,99 für 250 Gramm und war besser, ohne Gewürze, einfach nur Natur.Da ich zum Essen eingeladen war, habe ich nichts dazu gesagt.Hätte ich eingeladen, wäre ich sofort aufgestanden und hätte das Lokal verlassen.Von 4 Gerichten waren 2 mangelhaft ( und ich möchte nicht wissen, wie es bei den einladenen Personen gewesen war ?? ).Was soll man also noch dazu sagen ?Mich bekommt dort keiner mehr hin, hinzu da ich finde, in einer Wartehalle eines Bahnhofes zu sein.Das Restaurant hat nichts gemütliches, siehe Bilder Homepage.Vielen Dank."

Spoe 407

Spoe 407

Jahnplatz 10, 41236 Monchengladbach, North Rhine-Westphalia, Germany, Korschenbroich

Tee • Tapas • Deutsch • Spanisch


"Mir ist das Lokal schon unter den verschiedensten Namen bekannt: Spö, La Bogie im Spö, Mauerwerk und jetzt Spö 407. Es handelt sich um ein Vereinslokal des Rheydter SV. Endlich wurde es umgebaut bzw. renoviert und das sieht alles echt richtig gut aus. Die Inhaberin (zusammen mit ihrem Vater) ist mir noch aus dem Rheydter Lokal Mühlen-Eck auf der Mühlenstraße bekannt. Ich war sehr begeistert und hätte es nicht erwartet, dass das Essen dort so super gut ist: argentinisches Rumpsteak (ca. 200 g) mit Schinken und Käse gefüllt zu 19,90 EUR (auch als "Lustiger Bosniak" oder "Lustiger Bosnier" bekannt). Als kostenlose Beilage Pommes, leider zu wenig (die gleiche Menge nochmals wäre gut gewesen). Ich habe einfach noch Djuvecreis als zweite Beilage bestellt und habe dies unerwartet sogar kostenlos erhalten. Vorspeise Kartoffel-Lauchcreme.Suppe mit Lachs zu 4,50 EUR. Hier hätte ich mir gewünscht, dass der Lachs gebratener Lachs gewesen wäre und nicht der rohe wie auf Brötchen... Als kreative Abwandlung hätte ich persönlich mir in der Suppe noch einen Stich oder Teelöffel Creme fraiche gewünscht... Mich stört nur, dass es z.B. Cola aus kleinen Flaschen gibt und dazu ein Glas, anstatt direkt aus einem Glas.Ich werde definitiv wiederkommen und das nicht nur noch einmal!!Das nächste Mal am ersten Mittwoch im Februar d.J., weil es dann Tapas gibt, die ich dort noch nicht probiert habe... Bis zur Eröffnung des Außenbereichs soll es Tapas nur am 1. Mittwoch im Monat geben, danach angeblich jeden Mittwoch..."

Zur Waldesruh

Zur Waldesruh

Pescherstraße 102, 41352, Korschenbroich, Germany

Cafés • Kaffee • Deutsch • Restaurants


"The Zur Waldesruh or Oedinger is an old rock in Korschenbroich and everyone in the village. I always go there and know exactly what to eat there and what not. The staff there is always dedicated and friendly. If much is to be done, it can happen that, depending on where you are sitting, you are asked 20 times for wishes or well-being. It's better than different. The ambience has come into the decades and conveys a respectable retro charm. So why only two stars? It is sad that we can only visit the restaurant after the evening and thus only get to peak times. The restaurant is always quite full and the kitchen is hopelessly too small or understated. Otherwise, I cannot explain that the waiting times for a court vary between acceptable 30 minutes to 2 hours. Unfortunately, it is not said that it can take longer and even if you ask, you will not receive a reliable answer. On such days, unfortunately, it happens again and again with the Junior Chef that meat is either not fried or, for example, medium steaks are completely through. If you do this, take the food completely away and make it new while the other time has to eat. They usually only have food when the others are ready. Unfortunately, it didn't happen a few times. The fact that now many finished products are used and even roast potatoes come out of the bag is therefore perfectly understandable. If we as a customer are informed about waiting times and a further regulation of error correction is implemented, I would give 4 instead of 2 stars."