Offenbach am Main

Offenbach am Main es conocida por su vibrante escena cultural y su industria de productos de cuero; los platos típicos incluyen Handkäse con música, un queso de leche agria marinado, a menudo acompañado de sidra.

Gasthaus zum Stern

Gasthaus zum Stern

Wilhelmsplatz 7, 63065 Offenbach, Hesse, Germany, Offenbach am Main

Tee • Bier • Pasta • Fast Food


"Echt. Gut. Mit diesen 2 Worten ist das Gasthaus am Wilhelmsplatz perfekt beschrieben.Der Wirt, Stefan Klemisch, ist Anhänger der Slow Food Küchenphilosphie und setzt sie in seinem urigen Gasthaus am Marktplatz von Offenbach konsequent um. Auf einer großen Tafel erklärt er seinen Gästen von welchen regionalen Erzeugern die Qualitätsprodukte stammen, die in seiner Küche frisch und aromatisch zubereitet werden. Damit unterscheidet sich das Gasthaus zum Stern von den zahlreichen Restaurants rund um den Wochenmarkt am Wilhelmsplatz. Der aus München stammende Wirt ist ein leidenschaftlicher Vertreter guter unverfälschter Regionalküche, die er glaubhaft und selbstbewußt präsentiert ein echter freundlicher Typ. Zum Bembel Apfelwein wurde uns als Amuse Geule ein würziges Lachstatar serviert. Die hausgemachte Thai Kokossuppe und der milde junge Handkäs' mit Mango und bunten Tomaten waren überraschend aromatisch und kreativ zubereitete Vorspeisen. Das Oberräder Schnitzel (wahlweise vom Schwein oder Kalb) mit hausgemachter grüner Soße hatte eine üppige Portionsgröße. Die Variante vom Schwein war wunderbar zart und saftig wir haben schon lange nicht mehr so gutes Schweinefleisch gegessen. Auch der Odenwälder Schweinebraten mit Dunkelbiersoße überzeugte durch Fleischqualität und Geschmack ebenso wie die marktfrische Gemüsebeilage, deren Bezeichnung wohl hier 100%ig zutrifft. Für uns war der Abstecher von Frankfurt nach Offenbach ein kulinarischer Volltreffer. Zumal hat sich die alte Erfahrung, daß eine Slow Food Empfehlung sich für uns immer als goldrichtig erweist, erneut bestätigt. Um eine lange kulinarische Erfahrung kurz zu machen: echt.gut."

Orchidee, Vietnam Thai

Orchidee, Vietnam Thai

Große Marktstraße 43, 63065 Offenbach Am Main, Germany, Offenbach am Main

Fisch • Suppe • Asiatisch • Thailändisch


"The small Vietnam Thai restaurant Orchidee is located at the entrance of the pedestrian zone in the Großer Marktstraße (parallel to Frankfurter Straße, Offenbacher Zeil . It has a small main room with about 12 tables and an even smaller, unreinforced outdoor area with about 16 seats. The orchid offers comparatively authentically flavored dishes at restaurant level in a better snack ambience and at delivery service prices. You can also supply the food by phone. I have often come past the restaurant but have always overlooked it (at Yelp read the tip . My conclusion: Very neat cuisine, very friendly services, good prices, lush portions. The decor is located somewhere between snack and bistro: light, simple, but sympathetic. Especially since the interior tables convey an outside atmosphere due to the door-high windows and are more comfortable than the outside tables in the pedestrian zone. The Asian farms are very friendly, but do not know whether it has tasted or tasted. They probably know their own kitchen and know it tastes. By the way, you cook in the orchid according to your own specifications without glutamate! And taste it: As an appetizer I had two large, well-filled (garnels, soy sprouts, spice leaves etc summer rolls, a typical Vietnamese snack that is served cold. The sauce for this is homemade positively surprised I was that it was not one of the usual, always some monotonous peanut sauces. Very delicious. Tip: You eat them with your hand! € 3,90, quite fine. As the main dish I chose crispy duck with broccoli, green beans and onions, marked with sharp. And the food was also sharp, but also for softened middle Europeans still good to enjoy. In addition, there was the unavoidable rice shaped to the hemisphere (a difference to Asian restaurants in England and Asia: there you have to order the rice extra, which I find advantageous: I don't like rice especially and never order it there. The food was very aromatic, the portion of duck again very lush. And with € 7.90 not too expensive. To do this, I gave myself two yeast wheat (King Ludwig Weissbier, all respect! . In addition to yeast, the beverage department includes only a non-alcoholic crystal wheat and various Asian beers (Singha, etc.). € 2.00 for 0.33l Singha etc. quite suitable. Of course, you can also enjoy various Asian yoghurt/cocooked milk based beans. Two beers, appetizers and main food came together to € 17,80 that can be stopped! Other dishes than duck are, by the way, always €1 to €2 cheaper with the same other preparation. Everything is highly recommended when you get hungry when shopping in Offenbach."

Fischmarkt Mare Azzurro

Fischmarkt Mare Azzurro

Frankfurter Str. 66, 63067 Offenbach, Hesse, Germany, Offenbach am Main

Tee • Salat • Türkisch • Mediterrane


"Habe das rest. Seit erröffnung mehrmals besucht. Und war immer zufrieden in letzter zeit hat sich vieles geädert. Suppe fast kein fisch als zuttat und man merkt dass nur alter fisch dafür verw6endet wird. Als allergiker habe ich mein Gericht ohne sossen PUR gegrillt bestellt und trotzdem voller knoblauch bekommen habe es probiert und zurückgegeben. Wurde gefragt ob ich es noch essen möchte oder ein anderes ohne knobi will. Habe die wahl angenommen und als entschlundingung auch eine etwas deutlich grössere portion bekommen... Seit 30 jahren in der gastro habe folgendes nie als vorfall gehabt...... Mit der rechnung bekamm ich ein Schlag .... Ich wurde für das erste auch berechnet und ein junger mann der sich als chef ausgiebt beschuldigte mich dass ich es extra so insziniert habe dass ich nur 1 mal bezahle obwohl det teller ganz zurück genommen wurde. Wenn ich es wüsste würde ich das gericht mittnehmen und meiner schwester zum essen bringen. Was mir auch nicht angeboten wurde. Nicht mal bei der bezahlung.... Habe ein sattes tringeld in vergleich zur rechnung die ich voll bezahlt habe allen mitarbeiter die voll meiner meinung waren und habe mich verbschiedet für immer...... Würde aber trotzdem mal den richtigen chef treffen. Mittarbeiter mit schlechten deutschkenntnisse haben sich haben sich entschuldigt und das was falsch verstanden wurde aber der Chef für mich der keiner ist hat sich nur so eingegeben deutete darauf hin dass ich zwei mal was bestellt habe und dafür ich auch zahlen müsste es geht nicht ums Geld es geht nur ums Prinzip."