Olching
Dorfstub'n

Dorfstub'n

Hauptstr. 41, 82140 Olching, Bavaria, Germany

Bier • Kebab • Deutsch • Fleisch


"Wir sind erst vor kurzem nach Olching gezogen, raus aus der stressigen Großstadt. Natürlich schaut sich der siedelnde Mensch in seiner neuen Umgebung erstmal nach kulinarischen Schmankerln um und mit reinem Gewissen können wir sagen, die Dorfstub'n macht echt was her. Reservierungen en-masse, und zwar täglich, außer Montag, da ist Ruhetag.Die Speisekarte ist übersichtlich und überfordert einen nicht, und trotzdem ist für jeden was dabei. Eine wechselnde Tageskarte gibt es auch. Nachdem man freundlich empfangen und platziert wurde, kommt erstmal ein herzhaftes Krustenbrot mit streichzarten hausgemachten Buttervariationen (z.B. Kräuter-, Paprika-, usw.) an den Tisch.Dann dauert es auch nicht lang und die bestellten Speisen werden serviert, heiß und optisch anmutend, und man sieht, riecht und schmeckt, dass es sich hier um absolut frische Ware und vermutlich größtenteils Hausgemachtes handelt. Eine kleinere und sorgfältig abgestimmte Speisekarte lässt halt in der Küche sehr viel mehr Zeit für Liebe zum Detail zu.Wer nach seinem Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln, einer Portion Kässpatz'n mit Röstzwiebeln, einem saftigen Steak vom Rind, oder den zarten Schweinemedallions mit Pfifferlingen noch Appetit hat, wird bestimmt in der Dessertkarte fündig.Bei uns wird's zum Schluss dann doch meistens ein schöner Schnapps und den Marillenbrand können wir durchaus empfehlen.Der Service ist freundlich, kompetent, hat bei starker Belegung auch mal etwas viel zu tun, funktioniert aber sehr flüssig und arbeitet Hand in Hand mit der Küche, kein Weg wird umsonst gegangen in diesem strukturierten Ablauf. Die mittleren Preise sind aufgrund des Zusammenspiels und der angenehmen Harmonie aller oben genannten Aspekte absolut gerechtfertigt. Am Ende zahle ich gerne und mit Freude noch ein ordentliches, angemessenes Trinkgeld obendrauf. Und bei einem liebevollen Abschied mit Worten wie... "Oiso nachad, pfiat's eich, guad war's... Bis zum negst'n moi, ge?..." - "Freilich, kummt's guad hoam. Danke und an schena Obnd no..." spürt man die Seele dieses alten Hauses aus dem 19. Jahrhundert und der gute Geist der Stube flüstert: "Wir sehen uns bald wieder, ich freu mich auf euch...""

Gast- Tafernwirtschaft Zum Haderecker

Gast- Tafernwirtschaft Zum Haderecker

Allacher Str. 67, 82140 Olching, Germany

Tee • Bier • Deutsch • Getränke


"Vorbemerkung: als gebürtige Münchner erkennen und schätzen wir auch nach langen Jahren im hessischen Exil Bayerische Qualität und Gastlichlichkeit. Fast immer und am liebsten, wenn wir gute alte Freunde in München besuchen, gehen sie mit uns deshalb „zum Sirtl“, für Andersgläubige zum Haderecker nach Olching zum Essen. Und es war auch letzten Mittwoch wieder ein Gaumenschmaus: von meiner reschen Haxe, über Richards Rehragout, hin zum gebackenen Käse unserer Freundin und dem Salat mit Fisch meiner Frau war alles lecker. Lecker wie immer. Punkt. Und der krönende Abschluss waren dieses Mal die Apelkiacherl mit Vanilleeis und 4 bestellten Gabeln… : Noch ein Clou: beim Sirtl/Haderecker gibts von allen Fass Bieren noch einen „Schnitt“ oder „Pfiff“, keine ganze Halbe also, a bissl günstiger als selbige und dafür immer frisch, frischer gehts net. Ach ja, noch etwas: der Haderecker war wie meistens oder fast immer auch am vergangenen Mittwoch gut besucht, denn Qualität spricht sich anscheinend immer noch rum. Es bleibt mir weiterhin ein Rätsel, wie es die Mädels die Bedienungen immer wieder schaffen, selbst im größten Trubel freundlich, nett und zumindest nach außen hin völlig gelassen zu bleiben. Besonders erwähnen möchte ich hier unsere Bedienung vom vergangenen Mittwoch, ich glaube Magdalena ? , mit dem zweiten Vornamen „aNette“. So sympathisch, freundlich, fix, so stellt man sich einen Top Service als Gast vor. Super! Es war wieder ein sehr angenehmer Abend bei Euch, nochmals vielen Dank an alle dafür! P.S.: wir kommen selbstverständlich wieder ;"

Cantina

Cantina

Hauptstr. 72, 82140 Olching, Bavaria, Germany

Cafés • Fastfood • Mexikaner • Hamburger


"11.12.2016. Seid vielen Jahren organisiere ich für eine Gruppe von 20 - 30 Personen gemütliche Abende im bayrischen Raum die mit einem Abendessen starten. Genauso lange sind wir auch von Zeit zu Zeit in der Cantina in Olching. Dies hat sich mit dem gestrigen Abend dauerhaft erledigt.Begründung:Ich hatte telefonisch für 25 Pers. reserviert. Als wir ankamen mußte ich feststellen das wir zwei Tische bekamen an denen vielleicht 20 Pers. Platz fanden. Als wir dies reklamierten teilte uns eine freundliche Bedienung mit das dies leider nicht zu ändern sei und wir * halt ein bisserl zusammenrücken* müssten. Wie *gemütlich* ein gemeinsames Abendessen in derart beengtes Verhätnissen ist, mag sich jeder selbst ausmalen. Wir waren komplett um 19.00 Uhr im Lokal eingetroffen. Das erste Hauptgericht wurde um 20.35 serviert. Hier noch ein paar Anmerkungen zu den Speisen. Mein Gericht war ein *Grillteller Rustico*.Die Baby Spare Rips waren heiß aber matsch. Das Putensteak war trocken und lauwarm. Das Rindersteak war ,wie auch der Reis, lauwarm.Die da zu gereichten Dippsaucen Guacamole und Salsa Mexikana wirkten unharmonisch und zusammen geschustert. Von früheren Besuchen weis ich das dies auch anders schmecken kann. Nur die Hot Wings und der Maiskolben schmeckten so wie sich das gehört.So oder ähnlich war der Tenor bei allen meinen Gästen. Der einzige Lichtblick waren die Servicekräfte. Speziell die für uns zuständigen Bedienung war wirklich bemüht aus der Situation das Beste zu machen und verhinderte so das der Abend zur Katastrophe wurde.Alles in allem reicht dies aber nicht aus um dem Cantina auch nur einen Punkt zu geben. Da wir in den letzten Jahren öfter mal in der Cantina waren ist ein Niedergang der Qualität nicht zu übersehen. Ich werde meine Gruppe nie wieder in dieses Lokal führen. Dies ist sehr schade , denn es war mal ein wirklich feiner Laden mit toller Küche.Diesen einen Stern musste ich anklicken weil man sonst nicht posten kann. Der geneigte Leser mag ihn sich bitte wegdenken"