Recklinghausen

Recklinghausen es una ciudad conocida por su encantador casco antiguo y eventos culturales. Los platos tradicionales incluyen especialidades de Westfalia como el pan pumpernickel y el Pfefferpotthast, un estofado de ternera picante.

Mykonos Recklinghausen

Mykonos Recklinghausen

Reitzensteinstraße 2A, 45657 Recklinghausen, Germany, Germany

Wein • Steak • Fleisch • Barbecue


"Probably one of the biggest pleasant surprises of my trip to Germany was finding this jewel Greek restaurant-Mykonos- in the heart of Recklinghausen! I have been to quite a few Greek rastaurants in the past years, some good and I will review a few more soon, so you can take advantage, but this one was a great surprise. Privately run by a Greek family, the place offers authentic Greek food... I visited it with 2 good German friends and everything they offer was fantastic, just the way it should be... I personally tried their mousaka which was one of the best I have ever tried (almost as good as the one I make, a very high standard to rich! ... my friends tried some lamb chops and lamb steak, absolutely perfectly cooked! Cooking lamb it's a hard thing and most fail, as I guess you know... but these people got it right! The wine was great and original and the menu offer was absolutely impressive by its diversity! The ambiance is super, too, the location is great, the place is very clean and the staff-headed by the owner himself- extremely attentive and caring to the guests. Last but not least was to discover they all spoke Greek, too!!! Besides German and English, of course... What a pleasure it was to be there, too bad I found it on my last day in the city! Definitely a memorable stop for anybody who may be in the area! Euxaristo poli kurie Dimitris!"

Dalmacija

Dalmacija

Lange Wanne 53, 45665 Recklinghausen, Germany

Abholung • Kroatisch • Mittagessen • Mediterrane


"Allgemein: Samstag abend, der obligatorische Besuch der großen Palmenkirmes in Recklinghausen. 2 Grad Außentemperatur, durch den Wind gefühlte 10 Grad kälter. Somit war uns nicht danach, in der Kälte bei dem Wind auf dem Festplatz verschiedenen Kleinigkeiten zu verköstigen. Was nun ? Aufwärmen in einem Restaurant und etwas anständiges essen, anstatt Kirmes Finger Food. Auf zum Restaurant Dalmacija sind nur 5 Minuten von hier mit dem Auto über die Autobahn. Lage: Das Restaurant Dalmacija liegt im Norden von Recklinghausen, fast schon zur Stadtgrenze Erkenschwick. Anfahrt: Über die A43 Abf. Recklinghausen Nord Erkenschwick. an der 1. Ampel rechts und sofort links in die Sackgasse nach ein paar Metern nach rechts , schon ist man dort. Es liegt sehr ruhig mehr oder minder im Grünen. Vor dem Restaurant gibt es einige Parkmöglichkeiten und gegenüber ein sehr großer Parkplatz, welcher wohl  zu einem Wald Betriebssportgelände  gehört. Ambiente: Es sieht von außen sehr nett aus. Über einige Stufen (für Rollstuhlfahrer wird es schwierig) gelangt man in das Restaurant. Wir wurden freundlich von einer Frau empfangen. Wir hätten im rechten Raum Schankraum einen Tisch haben können oder in dem großen hellen Raum, in dem man quasi beim Eintreten steht. Wir entschieden uns direkt für den großen hellen Saal. Die Wände sind teilweise mit Klinkersteinen versehen typischer Balkanstil, ein paar Spiegel und den typischen Rundbögen an der Außenseite zur Gaderobe. Über der letzten Tischreihe sind zusätzlich noch oberhalb ein paar Holzbalken angebracht. Die Tische sind alle mit schönen Stofftischdecken in Aprikot und gelben Papierservierten eingedeckt. Dazu noch Salz Pfefferstreuer und jeweils eine Vase mit einer Blume und dazu eine Kerze im optisch passenden Kerzenständer. Es war alles sehr sauber und ordentlich. Fast mittig im großen Raum steht das Salatbuffet. Was uns in dem großen Raum allerdings nicht so gefallen hat, es war ziemlich hellhörig. Obwohl wir ganz hinten links in der Ecke saßen, bekamen wir sämtliche Gespräche der anderen Gäste von der anderen Seite mit. Man sollte irgendwie versuchen, in dem großen Raum die Geräuschkulisse etwas einzudämmen. Das Publikum war gemischt, von anfang 30 bis zum Seniorenalter. Einige jüngere Personen waren natürlich mit den Eltern auch anwesend. Speisen: Die Speisekarten wurden uns sehr schnell gereicht. Dabei bestellten wir direkt unsere Getränke. 1x 0,3l Köpi für 2,20€, 1x Köpi Alster( die etwas größer Ausführung) 0,5l für 3,50€ und 1x eine kleine Flasche Mineralwasser für 2,10€. Die Getränke wurden sehr schnell und in einer guten Temperatur angereicht. Die Speisekarte werden diverse Vorspeisen, Salate, vegetarische Gerichte, diverse Fischgerichte, Steaks, natürlich Balkan Spezialitäten und internationale Gerichte sowie nicht wenige diverse Gerichte für den kleinen Hunger aufgeführt. Wir entschieden uns für 1x Cevapcici für 10. €, 1x Grillteller für 13. € und 1x das Putensteak Champignon für 13,50€. Den Salat konnten wir uns am Salatbuffet selber zusammenstellen. Alles war frisch und auch reichlich vorhanden die typischen Sachen wir, Kraut, Karotten, Tomaten, Gurken, Bohnen, Mais, Zwiebeln usw. mit zwei verschiedenen Dressings, 1x Joghurt und 1x French Coktail, welche beide sehr lecker waren. Die Speisen wurden in einer angenehmen Wartezeit serviert. 7 wirklich gut gewürzte und lecker mit Knobi angereicherte Cevapcici mit sehr leckeren dünnen Pommes und leckeren nicht verkochten Djuwetsch Reis. Zusätzlich Zwiebeln und Ajvar. Der Grillteller bestand aus 2 Cevapcici, 1 Raznjici, 1 Hacksteak sehr sehr gut gewürzt, Schweinerückensteak und 1 Streifen Speck mit den selben Beilagen wie beim Cevapcici Teller. Das Fleisch war nicht trocken gegrillt . Das Putensteak Champignon war mit einer leckeren  Rahmsauce und frischen Champingnons versehen. Weiterhin gab es dazu noch 4 Röstitaler. Das Essen war sehr lecker. Es wurde zwischendurch noch ein Köpi und einmal etwas Ajvar nachbestellt, welches umgehend auch serviert wurde. Für das recht laffe Ajvar (aus dem großen Glas) wurden anschließend 2. € auf der Rechnung berechnet. Die anschließende Bezahlung erfolgte auch recht zügig. Was hier einige Gäste vermissen werden, ist der obligatorische Julischka oder Slivovic nach dem Essen bzw. beim Bezahlen. War für mich nicht weiter schlimm, da ich eh zuvor schon etwas getrunken hatte und uns noch mit dem Auto nach hause bringen mußte. Fazit: Leckere Speisen, die Portionen sind völligst ausreichend und die Bedienung war auch recht flott. Das PLV paßt auch. Wir werden bestimmt nochmals wiederkommen. Edit: Wir haben es zu viert im November 2014 letztmalig besucht die Qualität der Speisen war unverändert gut."

S.Presso

S.Presso

Augustinessenstraße 2, 45657, Recklinghausen, Germany

Cafés • Pasta • Kaffee • Italienisch


"everyone knows the old cliché to find a needle in a heap: to find a valuable resource in a haufen chaff. this idea is valid with joyful force for the cleverly named S.Presso, an excellent Italian bistro, hidden along a twisted route in the post-industrial recklinghausen. The venue seems to be less than promising, with its less-than-optimal view of a concrete and glass shopping bunker of the 1970s over the narrow road. but by the power of personality and by the clever decoration, the owners of S.Presso have created a real Italian street feeling as if you pour along a picturesque old walk into the purlieus of rom. better still is the kitchen. Inventive yet solid, traditional Italian but also occasionally innovatiw, presents the menu at S.Presso, which merges both in standard dishes and in daily specialties, all the options that a diner would expect to an Italian food, nor dazzles the imagination with new inventions (e.g. the new vegetable, zucchini-based the service is friendly but pleasantly underestimated; quiet competence is the word. in the midst of the box-like interieur of the old recklinghausen, S.Presso can assert itself against any Italian caffee all over the world. be eating, especially its homemade pasta, is always delicious and is always executed at the point; his atmosphere is friendly, sleek and elevated as if it was irradiated with Italian sunshine."