Wullen
Miss Mai

Miss Mai

Lindemannstr. 15 | 44137 Dortmund, 44137 Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany, Wullen

Cafés • Kebab • Pizza • Asiatisch


"English Version below: Unser Besuch hat uns rundum gefallen. Das Personal war sehr freundlich und auch obwohl wir nicht reserviert hatten, wurde uns gerne ein schner Tisch angeboten. Wir hatten zuvor gelesen, dass die Wochenkarte viele vegane Gerichte enthielt und wollten diese gerne einmal probieren. Leider waren wir wohl fr die Wochenkartengerichte (Mittagstisch bis 17:00 Uhr) zu spt, aber die netten Leute von Miss Mai haben uns diese dennoch zur Wahl gelassen. Sehr zuvorkommend. Geschmacklich hat uns das Essen wirklich ausgezeichnet gemundet. Beide Suppen waren wirklich sehr lecker, reichlich und nett angerichtet. Der Preis (wir haben netterweise auch nur den MIttagspreis zahlen mssen) war wirklich gut. Fr diese tollen Gericht war das wirklich gnstig. Was uns zudem sehr gut gefallen hat ist, dass hier Getrnke von Fritz und Bionade angeboten werden und nicht der drge Einheitsbrei von Coca Cola und Pepsi. I-Tpfelchen war der schne Sitzplatz. Obwohl an der Strae gelegen, war der Platz durch die schnen Pflanzenksten ruhig und angenehm zum Verweilen. Einziger Strfaktor fr uns als Veganer*innen war die groe Auswahl an Fleisch. Uns hat aber das Konzept gefallen, dass die meisten Gerichte erst einmal vegan sind und die toten Tiere extra kosten, was auch durch ein gut gekennzeichnet ist. We really enjoyed our visit. The staff was very friendly and even though we hadn't made a reservation, we were happily offered a nice table. We had previously read that the weekly menu contained many vegan dishes and wanted to try them once. Unfortunately we were probably too late for the weekly menu (lunch until 5:00 p.m but the nice people from Miss Mai gave us a choice. Very obliging. The taste of the food really tasted excellent. Both soups were really delicious, plentiful and nicely presented. The price (we kindly only had to pay the midday price) was really good. It was really cheap for this great dish. What we also liked very much is that drinks from Fritz and Bionade are offered here and not the dreary mash of Coca Cola and Pepsi. The icing on the cake was the nice seat. Although it was on the street, the beautiful plant boxes made the place calm and pleasant to linger. The only disturbing factor for us as vegans was the large selection of meat. But we liked the concept that most dishes are vegan and the dead animals cost extra, which is also well indicated by a ."

Oespeler Deele Italienisches Dortmund

Oespeler Deele Italienisches Dortmund

Ewald-Görshop-Straße 28, 44149 Dortmund, Germany, Germany, Wullen

Kebab • Cafés • Pizza • Fast Food


"Die Oespeler Deele ist ein alteingesessenes italienisches Restaurant im westlichen Vorort Dortmund-Oespel. Die Pächter haben im Laufe der Jahre mehrfach gewechselt. Derzeit schwingt Aldo Rematore den Kochlöffel in der im Tiefparterre eines mehrgeschossigen Wohnhauses liegenden Gastronomie.   Gleich gegenüber sind eine S-Bahn-Haltestelle und ein öffentlicher Parkplatz.   Von der Straße geht man einige Stufen hinab zum Eingang. Innen geht es zu den Fensterplätzen links einige Stufen hoch und rechts zu den Fensterplätzen einige Stufen hinab. Das Ambiente war, seit ich vor 20 Jahren dort war, fast unverändert. Nur die Bestuhlung aus rustikalem Leder scheint neuer zu sein. Die Gestaltung der Räumlichkeit war auf sehr rustikal getrimmt. Dunkelrote alte Bodenfliesen. An der Decke und den Wänden etliche dunkle Balken, die Fachwerk simulieren sollen. Ein großes hölzernes Wagenrad unter der Decke unterstrich diesen Stil. Alles wirkte auf mich sehr düster und verstaubt. Die vier Glaswindlichter auf der Fensterbank neben mir waren verstaubt und voller Kerzenwachsrückstände. Die uralten hölzernen Kneipentische wiesen deutliche Gebrauchsspuren auf. Sie waren mit beigen Sets mit Ledermotiv, einfacher weißer Stoffserviette, einer Glasvase mit frischer Blume, einem Milchglaswindlicht sowie Pfeffer- und Salzmühlen eingedeckt.   Service   Ein junges Pärchen war für den Service zuständig. Er schickte sie zu mir für die Aufnahme meiner Bestellung. Sie war hübsch, aber gehemmt und unerfahren. Vielleicht war ich der erste Gast, auf den sie losgelassen wurde. Eine Verständigung auf deutsch war kaum möglich. Mit Hilfe ihres Kollegen klappte die Bestellung doch noch. Ich meine, ein nettes Lächeln macht noch keinen guten Service! Zum Schluss entschuldigte sich der Inhaber, dass seine Tochter noch nicht gut deutsch spreche.   Speisekarte   Die üblichen italienischen seit Jahrzehnten unveränderten Verdächtigen. 8 Vorspeisen 8-16 €; 16 Pastagerichte 7-12 €; 7 Fleischgerichte 13-24 €; Fischgerichte 17-26 €.   Mein Essen   Vorab reichte man mir eine Scheibe Baguette mit Bruschetta als Gruß aus der Küche. Das sah ordentlich aus, ließ ich aber dankend zurückgehen, da ich Bruschetta nicht mag.   Cannelloni alla Ricotta e Spinaci – 8,50 Teigröllchen gefüllt mit Ricotta und Spinat    ...sollten mich angenehm sättigen. In einer ovalen Auflaufform lagen vier Teigrollen, die mit salzarmer Tomatensauce umgossen und mit Reibkäse gratiniert waren. Die Füllung der Rollen bestand aus einer festen grünen Masse, die weder nach Ricotta noch nach Spinat schmeckte. Hartnäckig pappte sie an meinem Gaumen fest. Ich hatte das Gefühl, eine grün eingefärbte Mehlpampe zu essen. Die Füllung schmeckte mir so ähnlich wie die billiger Convenience-Tortellini – nämlich nach nichts. Ich dachte mir, wenn der Koch Cannelloni mit frischem Ricotta und frischem Spinat nicht kann, sollte er es schnell von der Karte nehmen! Cannelloni: Detail Füllung   Zum Abräumen kam der Koch/Inhaber zu mir an den Tisch. Er sah meine noch halb gefüllte Schale und fragte, ob es mir geschmeckt habe. Ich sagte ihm „nein“ und „dass die Füllung sehr trocken und geschmacksarm war“. Er räumte ab und ging ohne etwas darauf zu antworten.   Ich trank mein San Pellegrino 0,25 l zu 2,50 € und mein Glas gekühlten Chardonnay 0,1 zu 2,50 € aus und ging!   Fazit   2 – kaum wieder, da ich hier kein Interesse auf weitere kulinarische Experimente habe.   (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“  "

Taverna Athen

Taverna Athen

Leostraße 14, 44225, Wullen, Germany

Pizza • Kebab • Asiatisch • Vegetarisch


"I got a voucher for a menu for two via dailydeal (is comparable to groupon). I like to do this once to get to know new restaurants. the menu consisted of: appetizer -> baked cheese with peperoni and baguette.Main dish -> was selectable from two dresses (with cheese baked gyrus with metaxasauce pommes or gyrus regular with tzatziki pommes), to both dressed a freshly made herbalate was sufficient. -> Greek yogurt with nuts and honey.Yes, I know the main dishes included in the voucher have been white gott not spectacular but very tasty prepared. the pommes were crispy on the outside and juicy on the inside, the appetizer, salad and dessert also extraordinarily tasty. the portions were generously dimensioned, so that the greed starving was already breasted after half the main dish. in the connection to the food gave a ouzo on’s house, which is no longer self-evident and was liked to be accepted by us.The service was very friendly and helpful without however being intrusive. the device left a new-grade impression, the toilets were clean. the restaurant is slightly larger than it has worked on the pictures at dailydeal (approx. 8-10 tables). the walls are hand painted.Others were still 4 tables occupied. obviously no coupon customers, but masters. the average age of the guests present may have been between 30-50J. a view on their teller showed beautifully dressed meat dishes although on the menu you can also find vegetarian. the prices for a main dish are between 7€ - 15€ and are very reasonable for the offered.We were there for the third, one a la carte and was also very satisfied. plentiful meat, juicy grilled and deliciously seasoned. Although no dessert was ordered, he was unquestioned as a nice gesture of the house also got a donation.What can I say? it was a nice and pleasant evening, I would also like to come back without a pass. the 5 stars I have forgiven are of course only in relation to what you can expect from such a small restaurant, but it has earned this honestly!Next!GrüßeMedizinmannP.S.: it is located in leostrasse 14"

Storckshof

Storckshof

Ostenbergstr. 111, 44227 Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany, Wullen

Sushi • Pizza • Kebab • Fast Food


"in general since 2018 najat and axel operate the large building, built in 1806 and rebuilt in 1976, which has since been used as a gastronomy restoration for events of all kinds. due to the current coronary crisis, the spatialities since mid-March 2020 have not been used for events, so that the partners in juni 2020 decided to reopen with à la carte hosting. surrounded by the rustic design style with many openly visible beam constructions has been preserved until today. possibly the building under the roof protection. the now in the annual plant adapted to this style with reddish brown old floor tiles and wood durable furniture. the space including wc were fully accessible. everything was very clean and well maintained. because the pächter must pay all the renovation costs of this great situation with more huge tenns over two flats, this is only gradually possible, we were said. for the new use only the spacious, cozy fireplace was opened. due to the current distance data, only seven tabs were usable. all tables were covered with white reinforced fabric blankets. as a comfortable element served one of the corona-inflicted lonely silverlite with white candle, which was immediately ignited during table occupation. cutlery and large gray, qualitatiw high quality paper napkins were only covered on a white dish after ordering. service the friendly, loving kirfin of the house wore at the input of the house mouth nasenschutz and kept disinfectant as well as the officially prescribed lists ready for the data collection of all guests. after that she showed us the only free table at this lunchtime. there were already printed games of dips and wine card. she quickly served us to the ordered mineral water and me a sample swarm of the open rosé, but he had too much rest. I wanted to have 0.2 l dry grey break-in piece, which was well cooled and – very attentive to the request in a large red wine glass. a demand for my served hof she immediately explained with the kitchen to my satisfaction. released tables were disinfected and covered with new clean tablecloths. lobend! a very attentive, warmer najat schlegel, who gave everything to the guests. Small uncertainties were probably due to the fact that the direct individual care of the guests in the à la carte service was still new. Finally, the contact with many participating guests is less intensive for larger parties. it is usually limited to communication to the customers who have booked the event. the selection was small but varied. the prices were pleasantly moderate. the new, regularly changing menu was already in the planning eating an amuse or broth and butter did not exist. my later demand at the chef showed that this would be quite feasible in the future. from the map we chose after that: salt potatoes butter with raw and cooked ham – €16.50 the white asparagus was well seasoned and cooked. he had eaten enough to not hang a sham lip. the ham was juicy and aromatic. the plentiful potato were perfectly cooked. the melted butter has completely melted the components. salimbocca from the putenbrust tomatensoße band noodles – 16,50 € (for me on request small portion to 13,90 € two small pieces from the pute lay on a nest of band noodles, al dente in the consistency and accompanied by a fruity tomatensugo. the lean, spicy meat of this animal is quickly dry – and so it was here after a few minutes. but it was good to eat. above were a tiny piece of raw ham and an ointment leaf as it belongs to saltimbocca correctly. but I was stubborn. the ham had smoked aromen. this Italian classic belongs to air-dried ham. I pointed to the chefin and she said after immediate question in the kitchen that the wrong ham was accidentally bought. thanks for this honest reaction. it was not a catastrophe. the small bottle salad from frise, head salad and radicchio was purist with acidic looking and yogurt and tasted good to me. drinks san pellegrino mineral water, 0.75 l to 5,80 € greyburgunder from the weingut wind, pfalz, 0.2 l to 5,70 € Conclusion: a warm, careful service and solid, well prepared foods are after my very good reason I hope that the future foods give the guests the opportunity to get to know more successful preparations. something more raffinesse would certainly not be harmful. 4 – soon again (1 – certainly not again, 2 – hardly again, 3 – when it returns, 4 – again happy, 5 – absolutely again – after “Kuechenreise”"

MemorieZ

MemorieZ

Brennaborstr. 12, 44149 Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany, Wullen

Sushi • Pizza • Asiatisch • Vegetarisch


"Wir haben am 14.6. meinen Geburtstag zu zweit hier gefeiert. Als wir gegen 18:30 ankamen, war es noch relativ leer und die Bestellung der Getränke ging relativ schnell (ca. 7-8 Minuten). Schon da fiel uns allerdings auf, dass aufgrund der Live-Cooking-Stationen die Luft im großen Bereich ziemlich dick wurde. Anfangs war alles entspannt, beim Sushi und auch sonst gab es eine große Auswahl. Schon die zweite Getränkerunde dauerte mehr als 20 Minuten, das Anstehen an den Cooking-Stationen (inkl. Gedrängel und Geschubse) wurde langsam richtig nervig. Als "Strategie" holte einer Beilagen und der andere stellte sich an den Stationen an. Mittlerweile war es einfach extrem voll und eng, ständig rempelte man jemanden an. Zudem wurde es aufgrund der vielen Personen auch immer lauter, eine Unterhaltung wurde langsam schwierig. Die Luft im Raum war spätestens ab da eine richtige Zumutung, es war richtiggehend verraucht, man hat es sogar gesehen und trotz offener Dachfenster war es echt unangenehm. So langsam wurde überall der Nachschub knapp, Sushi gab es da nur noch sehr vereinzelt. Auf den Tischen stand zeitweise bergeweise Geschirr, mehr als eine Stunde holte es niemand ab. Dann wurde es mit einem Servierwagen abgeholt. Danach war auf dem Boden an der Stelle überall Soße. Richtiges Kantinenfeeling stellte sich hier ein. Was das Fass zum überlaufen gebracht hat: meine bestellte Pepsi light hatte keine Kohlensäure. Soweit so unspektakulär. Meine Beschwerde wurde von der Kellnerin mit einem Schulterzucken quittiert und den Verweis an die Bar. Äh bitte was? Die Getränkepreise haben sich gewaschen (4,60€ für 0,5 l Bier, 3,50€ für 0,4l Cola) und ich muss bei Reklamationen selbst zur Bar laufen?! Auf dem Weg zur Bar reihte sich ein weiterer Gast mit einer ungenießbaren Cola direkt hinter mir ein. Der Ersatz war okay, aber immer noch weit entfernt von gut. Ich habe mich als Gast noch NIE so als Bittsteller empfunden wie gestern Abend!Fazit: die meisten Produkte sind wirklich gut und lecker, aber die Umsetzung ist bei vollem Haus eine Katastrophe! Logistisch gibt es einige Probleme, die Kellnerinnen sehen nicht so aus, als hätten sie Freude am arbeiten und sind dazu noch unfreundlich und völlig desinteressiert. Zudem ist meiner Meinung nach das nicht vorhandene Lüftungskonzept ein ernstzunehmendes Problem. Wir kommen definitiv nicht wieder, vor allem nicht bei dem Preis-Leistungsverhältnis."