BiobackHaus - Carta

Friedrich-Ebert-Straße 87, 14467, Potsdam, Germany

🛍 Tee, Käse, Kaffee, Bäckereien

3.9 💬 1180 Reseñas
BiobackHaus

Teléfono: +493312707018

Dirección: Friedrich-Ebert-Straße 87, 14467, Potsdam, Germany

Ciudad: Potsdam

Menú Platos: 35

Reseñas: 1180

Sitio Web: http://www.das-biobackhaus.de

"Die Backwaren sind sehr gut, der Espresso ein Möchtegern und der weiße Jasmintee im Beutel im Glas einfach lächerlich. Wer hier sein Frühstück einnehmen will, braucht sehr sehr viel Geduld. In unfassbar schlecht organisierten Abläufen unterhalten sich weit hinter dem Tresen Frauen über die Dinge des Lebens, während vorn, an der Ausgabe, eine sehr freundliche, sehr verträumte Kollegin Bestellungen annimmt und dann, Stück für Stück, abarbeitet. Davor bildet sich eine Reihe erfahrener Schlangesteher und harrt der Dinge, die da kommen. Es kommt, immer schön der Reihe nach, der Espresso, der Tee und dann, irgendwann, das kleine Frühstück, das die Ladys hinten gebastelt haben, zwischen den Gesprächen. Natürlich ist der Kaffee inzwischen ohne Crema. Dafür ist die Butter noch gefroren. Hin und hergerissen ist der Gast, denn das alles läuft irgendwie sehr bemüht und freundlich ab. Was tun? Ein belegtes Brötchen kaufen, die Traumstation verlassen und den Kaffee irgendwo um die Ecke kaufen, am Schalter, da wo es etwas schneller geht? Ja! Gute Idee. Doch die Erkenntnis reift, dass das hier in Potsdam überall so läuft. Warum auch nicht? Hektisch geht's ja doch nur genau so schief."

Payton Payton

手書きのメニューが 看板代わりのお店。観光客らしいお客さんも数組いて 入りやすかったです。朝ごはんのパンは クロワッサンも選べました。クロワッサンは バターたっぷり感のある ちょっぴり甘目のしあがりでした。

Dirección

Mostrar Mapa

Reseñas

Himani
Himani

Sehr leckere belegte Brötchen in netten Ambiente ergänzt durch patziges augenrollendes und belehrenden Personal.....


Prerna
Prerna

Bom café! Local agradável!Bom lugar para uma pausa de turismo.Tem cafes, paes e doces.No centro de Potsdam.Recomendo!


Renata
Renata

хорошо подходит для завтрака, можно с детьми, вкусные омлеты, пироги, кофе. самообслуживание, заказывать и приносить еду нужно самому Ver carta


Hans-Ulrich
Hans-Ulrich

Bardzo miłe miejsce ze świeżym pieczywem i słodkościami przygotowywanymi na miejscu. Ceny bardzo przystępne jak na bio produkty, darmowa woda ;-)


Don
Don

Very modern, eco-bio, and quite expensive. But you get what you pay for. Fresh delicious sandwiches. Good coffee and nice surroundings. Worth a visit!


Alberta
Alberta

Das BiobackHaus ist eher ein Bäcker als ein Café. Trotzdem hat es ein paar Tische an denen man Frühstücken kann. Der Blick in das 'Holländische Viertel' ist sehr schön und das Frühstück war gut. Man darf sicher nicht zu viel erwarten. Ver carta


Dora
Dora

The sandwich I had was very nice, the bread was tasty. They didn't seem to have any sandwiches without cheese in them. Staff didn't seem to know what they were doing when serving. 4 members of staff but was served at snail's pace while queue backed up out of the door.


Norma
Norma

Grundsätzlich ist gegen das hochpreisige Sortiment nichts zu sagen, das Personal ist leider entweder genervt oder patzig.... Innerhalb von 14 Tagen war ich heute zum dritten Mal in der Filiale und werde regelmäßig unfreundlich und genervt bedient so dass ich lieber einen größeren Bogen um diesen Laden machen werde, schade...Generell ist das für die Lage in unserer wunderschönen Landeshauptstadt ein schlechtes Aushängeschild.


Marquise
Marquise

Die Backwaren sind sehr gut, der Espresso ein Möchtegern und der weiße Jasmintee im Beutel im Glas einfach lächerlich. Wer hier sein Frühstück einnehmen will, braucht sehr sehr viel Geduld. In unfassbar schlecht organisierten Abläufen unterhalten sich weit hinter dem Tresen Frauen über die Dinge des Lebens, während vorn, an der Ausgabe, eine sehr freundliche, sehr verträumte Kollegin Bestellungen annimmt und dann, Stück für Stück, abarbeitet. Davor bildet sich eine Reihe erfahrener Schlangesteher und harrt der Dinge, die da kommen. Es kommt, immer schön der Reihe nach, der Espresso, der Tee und dann, irgendwann, das kleine Frühstück, das die Ladys hinten gebastelt haben, zwischen den Gespräc... Ver carta

Potsdam

Potsdam

Potsdam, conocida por sus palacios y parques, ofrece delicias regionales como "Königsberger Klopse" y "Spargel" (espárragos), reflejando su rica esencia cultural e histórica.

Categorías

  • Tee Explore nuestra selección de tés reconfortantes, que ofrece tanto mezclas clásicas como exóticas. Perfectamente preparados para despertar tus sentidos, disfruta de nuestra gama para un momento de tranquilidad y sabor en cada sorbo.
  • Käse Una selección curada de quesos artesanales de todo el mundo, con sabores y texturas diversas que deleitan el paladar. Perfecto para compartir o disfrutar individualmente con los acompañamientos ideales. Ver carta
  • Kaffee Disfruta de nuestra rica y aromática selección de café, preparada expertamente para despertar tus sentidos. Desde el clásico espresso hasta los lattes cremosos, descubre la mezcla perfecta para comenzar tu día con una nota llena de sabor.
  • Bäckereien Una deliciosa variedad de pasteles, panes y dulces recién horneados, elaborados con amor e ingredientes de primera calidad para un dulce capricho matutino o un deleite vespertino.

Comodidades

  • Mitnahme
  • Sitzplätze
  • Carta
  • Für Vegetarier Geeignet
  • menú

Restaurantes Similares

Café Laila

Café Laila

Lindenstraße 56, 14467, Potsdam, Germany

Carta • Cafés • Vegan • Persisch • Vegetarier


"Das Zentrum Potsdams ist ganz besonders: in allen Straßenzügen etwa gleich hohe kleine Häuser mit je zwei Stockwerken und manchmal einer zusätzlichen Gaube, alte Laternen, altes Kopfsteinpflaster. Am Ende dieses Altstadt Areals sind jeweils unübersehbare historische Bauwerke (Brandenburger Tor, Jägertor), in der Mitte Sperrpoller, um durchrauschenden Durchgangsverkehr zu unterbinden. Es gibt also nur Anlieger und Gelegenheitsverkehr, Fußgänger dürfen auch auf der Straße gehen. Der Clou jedoch: etwa 50 verschiedene Restaurants auf engstem Raum mit allen möglichen Angeboten Steakhaus, Weinlokal, deutsche, französische, griechische, spanische, russische, libanesische und persische Küche, Thai Restaurant, Inder, kroatische Kost und was es noch so gibt. Wir entschieden uns für persische Küche. Fast sämtliche Lokalitäten sind in kleinen Räumen mit jeweils geringem Platzangebot und so wurden wir zunächst abgewiesen, aber dann fand sich doch noch ein kleines Tischchen. Alles im Laila ist sehr eng, im Toilettenraum sogar so sehr, daß man sich kaum bewegen kann. Auffallend war an diesem Abend von Anbeginn die herzliche Gastfreundlichkeit des Servicepersonals. Da ich als Hauptspeise ein laut Karte Linsen enthaltendes Gericht bestellen wollte, wählte ich als Vorspeise, um etwaige Verdauungsprobleme zu vermeiden, nicht eine von mir sonst bevorzugte orientalische Linsensuppe, sondern eine Tomatensuppe. Die war mit durchaus reicher Geschmacksnote, harmonisch abgeschmeckt und insofern köstlich. Danach Kufte : Das ist nicht viel anders als die in der Türkei als Köfte bezeichneten gut gewürzten Hackbällchen, hier serviert mit geschroteten gelben Linsen, Tomatensoße und Reis. Es war eine recht ordentliche Portion, das Fleisch von sehr guter Qualität, alles wohlschmeckend und soweit empfehlenswert. Aber persisch??? Von den Linsen habe ich nichts bemerkt, also blieb Gehacktes in Tomatensoße mit Reis, wie es so ähnlich überall serviert wird, vielleicht mit einer homöopathischen Dosis persischer Gewürze. Ich habe einmal in einer anderen Stadt persisch gegessen, dort duftete es schon bei Ankunft wunderbar nach orientalischen Zutaten und das Essen schmeckte himmlisch, authentisch und natürlich auch etwas gewöhnungsbedürftig. Schade trotz bester Qualität, daß man sich hier offenbar davor scheut, so wie ja auch in zahlreichen Asia Restaurants hierzulande eine Kost geboten wird, die mit echter Landesküche der jeweiligen Herkunft weniger zu tun hat als vielmehr eine Annäherung an den hiesigen Standardgeschmack anstrebt. Um mehr Gäste anzulocken? Ich weiß es nicht. Meine Begleiterin hatte Sereschk Palau bestellt, bestehend aus Safranreis, kandierten Orangenschalen, Berberitzen, Lamm und Kalbfleisch, Spinat und Salat. Klingt interessant. Ich habe es nicht probiert, ihr hat es durchaus gut geschmeckt, aber auch sie fragte mich angesichts des doch wenig orientalisch geprägten Geschmackserlebnisses, was daran typisch persisch sein sollte. Ich konnte ihre Frage nicht beantworten. Aber wie auch immer: Das Essen schmeckt ungeachtet dessen hier sehr gut. Größtes Manko: Es wird nur Barzahlung akzeptiert. Willkommen im MIttelalter?"