Burger King - Carta

Rudolf-Moos-Straße 11, 14482, Potsdam, Germany

🛍 Cafés, Kebab, Fastfood, Mexikaner

3.2 💬 14708 Reseñas
Burger King

Teléfono: +493317400176

Dirección: Rudolf-Moos-Straße 11, 14482, Potsdam, Germany

Ciudad: Potsdam

Menú Platos: 21

Reseñas: 14708

Sitio Web: http://www.burgerking.de

"Im Grunde genommen in Ordnung, essen und trinken war alles ok. Aber die Toiletten, Leute auch Klobürsten haben eine Halbwertzeit. Und wenn man sie schon nicht wechseln will, kann man sie wenigstens sauber machen. Sieht einfach nicht gut aus, und passt auch nicht in das ansonsten gute Bild. Also einfach mal ein Auge drauf haben."

Menú completo - 21 opciones

Todos los precios son estimaciones en menú.

Leone Leone

faster than shown. eating was wabbelig, silly

Dirección

Mostrar Mapa

Reseñas

Wilfried
Wilfried

it was cold, sometimes not fresh. pommes were endless labbrig.


Berenice
Berenice

5 star reviews are fake. by far the worst delivery service in potsdam. 2 hours delivery time speak for itself.


Zdeněk
Zdeněk

Lugar di comida bem típica internacional o seja hamburger, batats fritas, refrigerante tudo em companhia de amigos Ver carta


Sandro
Sandro

Altijd goed een burger van de burger king als je even je snelle trek wilt stillen. King shake erachter aan en daar gaan we weer


Fred
Fred

Единственный плюс этого заведения, что оно работает круглосуточно! Больше в округе ничего нет, все закрывается. Удобный подъезд с автотрассы.


Silke
Silke

the delivery was really fast...but unfortunately for this the quality of the two burgers (bigking xxl) under all sau. sorry for so much money per burger simply not acceptable! Ver carta


Yves
Yves

all very tasty. the pastramiburger was the hammer! however, in the description no tomate was left, but on it. for allergic very bad. the supply time, however, fresh and costly.


Brigitte
Brigitte

Unos los conoce es mejor no ir habiendo varias opciones pero si llueve y esta cerca ofrece SSHH y comida rapida y barata para parar un buen rato asi que tomenlo como tal de vez en cuando no hace daño


Thaddeus
Thaddeus

Im Grunde genommen in Ordnung, essen und trinken war alles ok. Aber die Toiletten, Leute auch Klobürsten haben eine Halbwertzeit. Und wenn man sie schon nicht wechseln will, kann man sie wenigstens sauber machen. Sieht einfach nicht gut aus, und passt auch nicht in das ansonsten gute Bild. Also einfach mal ein Auge drauf haben. Ver carta

Potsdam

Potsdam

Potsdam, conocida por sus palacios y parques, ofrece delicias regionales como "Königsberger Klopse" y "Spargel" (espárragos), reflejando su rica esencia cultural e histórica.

Categorías

  • Cafés Encantadores cafés que ofrecen una variedad de cafés y tés recién preparados, junto con bocadillos ligeros, pasteles y postres. Perfecto para un impulso matutino o un delicioso regalo por la tarde en un ambiente acogedor.
  • Kebab Saboree nuestros deliciosos kebabs, hábilmente asados y llenos de sabor. Elija entre una variedad de carnes y especias vibrantes, servidas con guarniciones frescas. Perfecto para una comida satisfactoria y llena de sabor. Ver carta
  • Fastfood Disfruta de una variedad de comidas rápidas y deliciosas perfectas para comer sobre la marcha. Desde jugosas hamburguesas y crujientes papas fritas hasta refrescantes bebidas, nuestro menú de comida rápida satisface tus antojos con un servicio rápido y sabores irresistibles.
  • Mexikaner Sabores auténticos mexicanos te esperan con fajitas chisporroteantes, tacos sabrosos, enchiladas picantes y guacamole fresco, todo elaborado con ricas especias tradicionales y acompañado de guarniciones vibrantes. ¡Disfruta de una fiesta en tu plato!

Comodidades

  • Lieferung
  • Fernsehen
  • Carta
  • Sitzgelegenheiten Im Freien
  • menú

Restaurantes Similares

Café Laila

Café Laila

Lindenstraße 56, 14467, Potsdam, Germany

Carta • Cafés • Vegan • Persisch • Vegetarier


"Das Zentrum Potsdams ist ganz besonders: in allen Straßenzügen etwa gleich hohe kleine Häuser mit je zwei Stockwerken und manchmal einer zusätzlichen Gaube, alte Laternen, altes Kopfsteinpflaster. Am Ende dieses Altstadt Areals sind jeweils unübersehbare historische Bauwerke (Brandenburger Tor, Jägertor), in der Mitte Sperrpoller, um durchrauschenden Durchgangsverkehr zu unterbinden. Es gibt also nur Anlieger und Gelegenheitsverkehr, Fußgänger dürfen auch auf der Straße gehen. Der Clou jedoch: etwa 50 verschiedene Restaurants auf engstem Raum mit allen möglichen Angeboten Steakhaus, Weinlokal, deutsche, französische, griechische, spanische, russische, libanesische und persische Küche, Thai Restaurant, Inder, kroatische Kost und was es noch so gibt. Wir entschieden uns für persische Küche. Fast sämtliche Lokalitäten sind in kleinen Räumen mit jeweils geringem Platzangebot und so wurden wir zunächst abgewiesen, aber dann fand sich doch noch ein kleines Tischchen. Alles im Laila ist sehr eng, im Toilettenraum sogar so sehr, daß man sich kaum bewegen kann. Auffallend war an diesem Abend von Anbeginn die herzliche Gastfreundlichkeit des Servicepersonals. Da ich als Hauptspeise ein laut Karte Linsen enthaltendes Gericht bestellen wollte, wählte ich als Vorspeise, um etwaige Verdauungsprobleme zu vermeiden, nicht eine von mir sonst bevorzugte orientalische Linsensuppe, sondern eine Tomatensuppe. Die war mit durchaus reicher Geschmacksnote, harmonisch abgeschmeckt und insofern köstlich. Danach Kufte : Das ist nicht viel anders als die in der Türkei als Köfte bezeichneten gut gewürzten Hackbällchen, hier serviert mit geschroteten gelben Linsen, Tomatensoße und Reis. Es war eine recht ordentliche Portion, das Fleisch von sehr guter Qualität, alles wohlschmeckend und soweit empfehlenswert. Aber persisch??? Von den Linsen habe ich nichts bemerkt, also blieb Gehacktes in Tomatensoße mit Reis, wie es so ähnlich überall serviert wird, vielleicht mit einer homöopathischen Dosis persischer Gewürze. Ich habe einmal in einer anderen Stadt persisch gegessen, dort duftete es schon bei Ankunft wunderbar nach orientalischen Zutaten und das Essen schmeckte himmlisch, authentisch und natürlich auch etwas gewöhnungsbedürftig. Schade trotz bester Qualität, daß man sich hier offenbar davor scheut, so wie ja auch in zahlreichen Asia Restaurants hierzulande eine Kost geboten wird, die mit echter Landesküche der jeweiligen Herkunft weniger zu tun hat als vielmehr eine Annäherung an den hiesigen Standardgeschmack anstrebt. Um mehr Gäste anzulocken? Ich weiß es nicht. Meine Begleiterin hatte Sereschk Palau bestellt, bestehend aus Safranreis, kandierten Orangenschalen, Berberitzen, Lamm und Kalbfleisch, Spinat und Salat. Klingt interessant. Ich habe es nicht probiert, ihr hat es durchaus gut geschmeckt, aber auch sie fragte mich angesichts des doch wenig orientalisch geprägten Geschmackserlebnisses, was daran typisch persisch sein sollte. Ich konnte ihre Frage nicht beantworten. Aber wie auch immer: Das Essen schmeckt ungeachtet dessen hier sehr gut. Größtes Manko: Es wird nur Barzahlung akzeptiert. Willkommen im MIttelalter?"