"Wir besuchten das graue Haus in Winkel mit 6 Personen um an der angepriesenen Revolution (3 oder 4 – Gänge – Menü zum Festpreis (ohne Limit auszuprobieren Zunächst schien auch alles perfekt zu laufen. Leider war bereits auf Nachfrage der Fisch (Zander bereits ausverkauft, obwohl wir pünktlich um 17:30 Uhr zur Öffnung des Restaurants anwesend waren. Die Vorspeise wurde dann nach längerer Wartezeit serviert. Hier gab es leider keine Wahlmöglichkeit da alle Vorspeisen wie in der Karte serviert wurden. Die Hauptspeise kam dann recht flott. Zum Nachtisch wird dann der Käse ohne Brot serviert. Auf die Nachfrage nach Brot wurden wir informiert, dass dies leider nicht mehr verfügbar wäre. Kurz darauf wurde am Nachbartisch Brot serviert. Als wir die Nachspeise verweigerten, wurde dann plötzlich Brot serviert. Es kann auch nur der Espresso gewählt werden. Dem Wunsch den Espresso für einen Kaffee zu tauschen, wurde nicht entsprochen. Jetzt kommt die eigentliche Revolution. Beim Bezahlen wurden wir darauf hingewiesen, dass wir noch eine Flasche Wein und 2 Flaschen Wasser extra zu bezahlen hätten. Von No-Limit war hier nichts mehr zu spüren. Man zeigte uns dann den Flyer, der mit Hilfe eines Rechtsanwaltes entwickelt wurde. Hier würde ganz klar ein Komma vor dem No-Limit stehen, was darauf hinweist, dass eben nicht alles ohne Limit ist. Insgesamt ein sehr merkwürdigen Geschäftsgebahren und wieder mal 6 Kunden verloren, die nie mehr wiederkommen werden. Dies ist sehr schade, da wir regelmäßig dort unsere Feinkost kauften und auch schon des Öfteren zum Frühstück vor Ort waren. Die Aussage des Geschäftsführers in der örtlichen Zeitung, er verstehe nicht warum die Rheingauer einfach nicht kommen, ist einfach zu beantworten. Man muss nur ehrlich zu der Kundschaft sein, dann klappt es auch. Wenn es so weitergeht, wird das graue Hause dahin zurückkehren wo es herkommt. In den berühmten Dornröschenschlaf. Die besten Restaurants in meiner Nähe"