Haus Sonnenschein - Carta

Mechthildisstr. 16, Hennef, North Rhine-Westphalia, Germany, 53773

🛍 Tee, Pasta, Parkplätze, Familienfreundlich

4.3 💬 1026 Reseñas
Haus Sonnenschein

Teléfono: +4922489200,+4922482358,+492248920

Dirección: Mechthildisstr. 16, Hennef, North Rhine-Westphalia, Germany, 53773

Ciudad: Hennef

Menú Platos: 25

Reseñas: 1026

Sitio Web: http://www.hotel-haus-sonnenschein.de/

"An old school friend visits me. We want to make a hike around the town of Blankenberg. The town of Blankenberg is today a quarter of Hennef, high above the victory the medieval city with castle ruins, ancient city walls and towers, and here and there vines on the medieval city wall. In the immediate vicinity of the historic marketplace is the Haus Sonnenschein, a hotel with restaurant in a typical Rhine-Westphalian two-storey structure with a roof tab and a prefabricated outdoor terrace. House Sunshine (in the evening there is also the rustic mountain style – beam ceiling, dark brown, almost black support beams, dark brown wood furniture, white tinted walls and beige brown tile floor. The tables are white covered, a white candle in a silver-colored stand, a spice-mage stand next to the available best and napkins on the covered table. When we arrive after our hike, we have free choice. We choose a table on the window side with a view of the marketplace. My friend and I feel displaced in trembling times, very cozy, rustic and secret. This ambience has earned four stars. An older man is in the door when we drive to the entrance of the restaurant. It's obviously the boss. At home I had already discovered an acidic roast from the deer on the web menu, then I was concentrated on it. In the hung menu in front of the restaurant, however, the sour roasts are missing. So, when I attend, I ask the obvious boss if I get a tasty sour roast out of the deer today, because in the net, which practically announced, he misses the suspended menu. Do I have to be satisfied with a virtual sauna? I'm asking. He sees what can be done, the suspicious boss answers. In the meantime, we sit at our chosen table and the suspicious boss is pleased to announce that this will be good with the sour roast from the deer. A friendly older gentleman has now appeared with the menus on our table. He serves us in the evening, is very friendly and attentive. His contribution to the guest is hardly surpassed. This is especially true if my friend wants to have exchanged the supplements to his daily dish he has chosen. Our service owner naturally notes that the daily dish is served with hazelnut and red cabbage instead of reminding me – potatoes and hosting. My Sauerbraten from the Hirsch is also listed by our service owner with semmelknödeln and red cabbage. Basically we have put together our favorite dishes and house sunshine has realized them. It remains to be noted that our Lord has asked the service whether everything is correct, whether it tastes. He served us very professionally. Five stars are justified for the service of the restaurant. The menu is German with Mediterranean effect. Our friendly service Senior brings us first two hikers after the submission of the menus, • a Benediktinian yeast wheat (0.5l to 3.50 € for my friend and • a Grevensteiner natural trout of Veltins (0.3 l to 2.60 € for me. The first strong sip of well-cooled beer, wonderful! My friend chooses the daily menu, a soup, pork bag with the modified supplements Spätzle and red cabbage and a dessert for 13.50 €. I choose as an appetizer an additional salad (4 € and as a main dish • Sauerbraten vom Hirsch mit Sauerbratensauce, Rotkohl und Semmelknödeln (16.90 €). My friend stays with the Benedictine yeast wheat. I choose a red wine to the acidic roast, the Eichstetter Vulkanfelsen, Spätburgunder, dry (0.25 l for 5,50 €. Our service Senior serves the Spätburgunder, a really dry and delicious ruby red with pleasant acidity. Very good for Sauerbraten! Later we get the greeting from the kitchen. Greetings from the kitchen It is fresh white bread with grapes. The salt-dried lard on the fresh bread tastes particularly good after a 20 km long hike. Later, our friendly serviceman serves the soup for my friend and my side salad. The soup says, my former school friend, don't tear him off the chair. It's missing the wort. I didn't keep my friend's daily dish in pictures. In any case, it is very satisfied with its daily menu. The pig dogs are very delicate, the red cabbage and the hare-suckle tasted good. The dessert is again for its fullest satisfaction. My side salad consists of leaf salads, cucumber slices, tomato apples, pastry beans, corn and a cream yogurt dressing. Whether it comes from the bottle or is made by itself, I did not notice. The salad is fresh and crisp. He tastes very good to me. Our appetizers are consumed. Our service owner clears the appetizers and brings us the main dishes. My friend gets the delicate pig bags with the hazelnut doll. I get my sour roast from the stag with the semmelknödeln. Sauerbraten vom Hirsch mit Sauerbratensauce und Semmelknödel The acidic frying of the deer is very delicate and plentiful. There are five discs, the web menu after the deer lobe. The fryer falls on the tongue. However, there are also places with tendons that could be cut out during the preparation course. The few places with tendons reduce a little my judgment about the acidic roasts. The two presumably self-made Semmelknödel on my plate are classical and prepared as expected. Finally, they sat so strong that a rest remains on the plate. The red cabbage destined for my friend and me is served in a separate metal bowl. Red cabbage The red cabbage is obviously prepared with apples that put the visible apple pieces in red cabbage and probably self-made, whereupon the irregular cut of red cabbage closes. It tastes excellent, slightly sour and seasoned accordingly. It is a taste as we know it from our youth in the mountainous country – home feeling! We're both very happy with our main dishes. While my former school friend enjoys his daily impression, I speak at the Eichstetter Vulkanfelsen. We are both very happy with our food and drinks. It is clear that the conclusion is good: four stars for food and beverages. There is nothing to complain about at the price/performance ratio. We have been served excellently, have put together our own dishes and the kitchen has fulfilled our wishes. When preparing the dishes, there are only minors – like the tendons in the sour roast – to complain. Against this background, four and a half stars are suitable for the price/performance ratio at the respective prices. I also evaluate cleanliness. In the guest room, on the table and in the courts I have not found any defects. I was on the men's room and everything was fine. Four stars for cleanliness. As a result, I recommend the house sunshine. Here we have received our wishes, the kitchen has a good performance, the service has shown itself very polite, the price-performance ratio is more than fine. At the end, I forgive four and a half stars."

Menú completo - 25 opciones

Todos los precios son estimaciones en menú.

Jörg Jörg

Im Großen und Ganzen war das Essen und der Service ok. Reißt einen aber nicht vom Hocker. Touristenessen.

Dirección

Mostrar Mapa

Reseñas

User
User

Thank you for the wonderful wedding celebration on 03.08.2013. Everything was perfect!! 5 stars are the minimum!!


Jürgen
Jürgen

ungeplant im Biergarten des Restaurants gelandet. Speisekarte ist recht übersichtlich. Das, was wir bestellt haben, war lecker. Ein reines Ausflugslokal


User
User

This hotel is not very luxurious. The rooms are not beautiful, but big pricing us right. Eating is pretty good, but not out. The location is a beautiful small town centre. Ver carta


User
User

I was in the restaurant Hotel Sonnenschein today for the first time and I will go back. Very nice ambience very friendly and nice hosts and the food is also very delicious. You can only recommend.


Miss
Miss

Essen sehr gut, Bedienung etwas träge. Wenn man Zeit hat, ist man dort gut aufgehoben. Allerdings sind die Preise für das, was man bekommt, auch gepfeffert. Wahrscheinlich zahl man Ortszuschlag für Blankenburg


Glitzi29
Glitzi29

...nach leckerem Essen im Haus Sonnenschein eingekehrt. Schönes rustikales Landhotel die Speisekarte hat für jeden Geschmack was angeboten. Wir haben uns für den Hirschsauerbraten entschieden, ich fand ihn sehr lecker. Die Stadt Blankenberg ist mit Sicherheit um die Weihnachtszeit wunderschön und einen Besuch wert. Freu mich auf den nächsten Besuch Ver carta


Soeren
Soeren

Man sitzt hier nett am zentralen Platz in Blankenberg. Allerdings hatte ein Kellner gerade entschieden, nicht mehr alle Tische anzubieten, worauf er uns recht rüde hinwies. Nicht der Gast ist König....Der andere Kellner, den wir dann hatten, war nett. Das Essen war OK, nichts wirklich besonderes, Röstis aus der Tiefkühlung. Service war einiger maßen fix.


kostoschka
kostoschka

Für 3 Personen fast 100€ könnte man etwas besseres erwarten. 2 Gerichte schmeckten nicht wirklich, beim dritten wurden die Beilagen ausgetauscht, musste aber trotzdem komplettes Gericht bezahlen(24€ nur Fleisch! und noch zusätzlich andere Beilagen(+9€ .Vor dem Tischbestellung wurde gezielt nachgefragt, ob Pfifferlingekarte noch aktuell wäre, was bejaht würde. Bei dem Besuch aber stellte sich heraus, dass nur ein paar Gerichte mit Pfifferlingen da sind mit lapidar Begründung, dass Sommer vorbei ist(??? .


User
User

An old school friend visits me. We want to make a hike around the town of Blankenberg. The town of Blankenberg is today a quarter of Hennef, high above the victory the medieval city with castle ruins, ancient city walls and towers, and here and there vines on the medieval city wall. In the immediate vicinity of the historic marketplace is the Haus Sonnenschein, a hotel with restaurant in a typical Rhine-Westphalian two-storey structure with a roof tab and a prefabricated outdoor terrace. House Sunshine (in the evening there is also the rustic mountain style – beam ceiling, dark brown, almost black support beams, dark brown wood furniture, white tinted walls and beige brown tile floor. The ta... Ver carta

Categorías

  • Tee Explore nuestra selección de tés reconfortantes, que ofrece tanto mezclas clásicas como exóticas. Perfectamente preparados para despertar tus sentidos, disfruta de nuestra gama para un momento de tranquilidad y sabor en cada sorbo.
  • Pasta Deléitate con nuestra selección de platos de pasta clásicos y contemporáneos, cada uno elaborado con ingredientes frescos y de calidad y salsas sabrosas que capturan la esencia de la cocina italiana en cada bocado. Ver carta
  • Parkplätze Espacios de estacionamiento convenientes están disponibles para nuestros huéspedes para asegurar una experiencia gastronómica fácil. Disfrute de su comida mientras su vehículo está estacionado de manera segura a poca distancia del restaurante.
  • Familienfreundlich Una experiencia gastronómica acogedora para todas las edades, que ofrece un menú diverso con los favoritos aprobados por niños y opciones deliciosas para adultos. Disfruta de un ambiente relajado donde toda la familia puede encontrar algo que les encantará.

Comodidades

  • Parkplatz
  • Sitzplätze
  • Carta
  • Visa-karte
  • menú
  • Reservierungen

Restaurantes Similares

Zur Glocke

Zur Glocke

Bergstraße 10, 53773, Hennef, Germany

Carta • Kebab • Fast Food • Griechisch • Mexikanisch


"„Der Argentinier ist weg“, sagte meine Liebste letztens, als sie in Geistingen, einem Hennefer Stadtteil, eingekauft hatte. „ Da ist jetzt ein Grieche.“ Kurzerhand schaute ich im Netz nach. Tatsächlich, „Ouzeri zur Glocke“ firmiert seit November 2017 an der Bergstraße 10 in Hennef Geistingen da, wo vorher das Steakhaus „Zur Glocke“ argentinische Küche anbot. Spontan beschließen wir: Lass uns den Griechen mal testen! Das Ambiente Äußerlich hat sich eigentlich wenig verändert, weshalb wir auch den Restaurantwechsel erst spät bemerkt haben. Die Ouzeri in einem Fachwerkhaus im alten Dorfkern von Geistingen strahlt eine gewisse Gemütlichkeit aus, wozu auch die kleine Terrasse vor dem Gebäude beiträgt. An Parkplätzen mangelt es nicht: Ein hauseigener Parkplatz liegt hinter dem Gasthaus, an der Straße bieten sich zumeist auch genügend Parkplätze an. Am temperaturmäßig höchst sommerlichen vorletzten Maiabend lassen wir die modernisierten, nüchtern, aber ansprechend gestalteten Gasträume links liegen und präferieren einen der noch wenigen freien Tische auf der Terrasse. Tische und Stühle sind biergartenaffin, der schmale Gehweg der Bergstraße grenzt direkt an die Terrasse. Nun ist die Bergstraße Myriaden von einer Kreisstraße, gar Landstraße, gar Bundesstraße, gar Autobahn entfernt. Es ist eine Dorfstraße, über die gelegentlich ein Auto rollt. Weder Krach noch Verbrennungsgestank beim Genießen des griechischen Weins und der „Speisen der Götter“ als Zitat aus der Speisekarte. Warme Sonnenstrahlen begleiten uns auf der Terrasse bis zum Sonnenuntergang. Auf Skiathos, Rhodos oder Mykonos könnte es kaum anders sein.  Uns gefällt unser Platz auf der biergartenähnlich gestalteten Terrasse. Wir fühlen uns hier wohl und prima aufgehoben. Vier Sterne für das Ambiente stehen nicht infrage. Der Service Nachdem wir uns einen der noch freien Tische auf der Terrasse ausgesucht und Platz genommen haben, dauert es nur eine kurze Weile, bis ein drahtiger junger Mann vom Phänotypus des ehemaligen griechischen Finanzministers Yanis Varoufakis, nur wesentlich jünger, uns die Speisekarten reicht. Er teilt sich den Service mit einer Kollegin (oder seiner Frau? , die die hellenische Herkunft vom Erscheinungsbild auch nicht zu verschleiern mag. Beide sind außergewöhnlich freundlich, aufmerksam, schnell und herzlich, sie beantworten Nachfragen, gehen auf unsere Wünsche ein, kümmern sich um unser Wohlbefinden und fragen nach beim Essen, ob es schmecke und geschmeckt habe. Beide bedienen unseren Tisch, deutsch getümelte Zuständigkeit ist nicht zu erkennen. Wer von beiden einen Wunsch der Gäste erkennt, kommt und hilft. Ein wenig schwächelt der verjüngte Varoufakis bei der Weinbestellung, als wir ihn nach der Roditis und Zoumiatis Traube fragen. Die Roditis Traube erklärt er mit Rhodos Herkunft, Wikipedia verortet sie vorwiegend auf dem Peleponnes. Bei der Zoumiatis Traube empfiehlt er „googlen“. Das Wissen über die angebotenen Produkte sollte er parat haben. Für den ansonsten perfekten Service geben wir gerne viereinhalb Sterne. Während wir noch die Speisekarte studieren,  fragt unser Hellene nach Getränken. Meine Frau ordert einen • Aperol Spritz (0,3 l für 5,50 € . ich nehme ein  • Gaffel Kölsch (0,3 l für 2,60 € . Aperol Spritz Die Getränke werden wenig später von der Servicedame gebracht. Sie sind gut gekühlt.  Wir bitten die Dame vom Service, eine Weile mit der Wahl der Speisen warten zu wollen, da meine Frau ihren Aperol Spritz an diesem lauen Frühsommerabend ohne Hatz genießen möchte. Die Speisekarte ist typisch griechisch ausgerichtet. Kalte und warme Mezes, Salate, mediterrane Fischgerichte, Steaks und natürlich die Griechen Klassiker wie Stifado, Gyros, Souvlaki und Bifteki werden angeboten, dazu Tagesgerichte auf einer Schiefertafel am Eingang. Das Weinangebot  ist reichhaltig, vorwiegend Weine griechischer Herkunft aus hier eher unbekannten Rebsorten wie Assyrtiko, Roditis oder Limnio. Die Preise sind kleinstadtüblich, fallen nicht aus dem Rahmen.  Das Essen Inzwischen hat meine Liebste den Aperol Spritz Pegel im Glas nahe an die Nulllinie gebracht. Wir bedeuten der Dame, dass wir bestellen möchten. Wir nehmen beide als Vorspeise jeweils einen  • kleinen Salat (3,50 € .  Danach soll es dann für meine Frau  • Gyros sein, nach der Karte ein „wahrer griechischer Gyros mit hausgemachten frittierten Kartoffeln, roten Zwiebeln, einem pikanten Feta Dip, Zaziki und selbstgemachtem Pita Brot“ (13,90 € .  Ich wähle • Stifado Kouneli (geschmorte Kaninchen Schenkel in Rotwein Sauce mit Rosmarin Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln, 17,90 € . Als Getränk wählt meine Liebste ein • Mineralwasser (der Viertelliter zu 2,30 € und  • weißen Makedonikos, nach der Karte „ein in Nordgriechenland beliebter trockener Weißwein mit geschützter geografischer Angabe aus Makedonien. Gekeltert aus den einheimischen Trauben Roditis und Zoumiatis aus dem Traditionshaus Tsantali“ (0,2 l für 4,20 € . Auf ihre Getränke muss meine Frau nicht lange warten. Die Servicedame serviert den fachgerecht gekühlten Wein und das Mineralwasser. Mineralwasser Den Gruß aus der Küche bringt direkt anschließend unser drahtiger Serviceherr. Gruß aus der Küche Sechs Dreiecke Pita Brot liegen neben einem Schälchen mit rötlichem Dip. „Joghurt, Feta Käse und Paprika“, erläutert uns die Servicedame die Zusammensetzung der Creme. Brot und Dip munden gut, der Dip hätte für unsere Scoville trainierten Geschmacksnerven durchaus noch schärfer sein dürfen. Brot und Dip sind noch nicht vollständig verzehrt, und schon präsentiert unsere Griechin die Salate. Kleiner Salat Im Schälchen liegen Lollo rosso, Eisberg Salat, Tomatenachtel, darunter angemachter Weißkohl. Eine durchaus scharfe Peperoni krönt das mit einem Joghurt Dressing garnierte Grünzeug. Der Salat ist frisch und knackig, das Dressing geschmackvoll. Passgenau kommen unsere Hauptspeisen auf den Tisch. Ein blauer Teller in Herzform lacht meine Frau an.  Gyros mit hausgemachten frittierten Kartoffeln, roten Zwiebeln, einem pikanten Feta Dip, Zaziki und selbstgemachtem Pita Brot Zwei Pita Brot Dreiecke und selbsgemachte frittierte Kartoffelscheiben – heiße knusprige Chips – liegen neben einer Gyros Erhebung, mit der meine Frau ob der Menge letztlich zu kämpfen hat. Auf dem Gipfel des Gyros Bergs liegen würzige rote Zwiebeln.  Feta Dip und Zaziki stehen in Schälchen auf dem Teller.  Das Gyros ist schön kross und gut gewürzt. Der Zaziki hätte für den Geschmack meiner Frau „knobiger“, der Feta Dip feuriger sein dürfen. Aber – wie schon gesagt – taugen wir nicht als objektiver Maßstab bei Schärfegraden. Stifado Kouneli Zwei Kaninchenläufe liegen in einer viel Geschmack versprechenden Sauce neben mit Schale gebräunten Rosmarinkartoffeln. Ein Kaninchenschenkel ist kleiner als der andere, beide sind zart, fallen leicht vom Knochen  ab und schmecken ausgezeichnet. Hierzu trägt die Sauce bei, in der sich Zwiebeln und Möhrenscheiben finden. Die Sauce ist würzig und geschmackvoll, die Kartoffeln perfekt geröstet. Die geröstete Schale trifft meinen Geschmack. Wir sind mit dem Essen mehr als zufrieden. Die Küche hat eine gute Leistung gezeigt. Auf einen Nachtisch verzichtet meine Frau erstaunlicherweise, die große Portion Gyros trägt Schuld. Stattdessen lassen wir uns noch etwas von der Abendsonne bescheinen und genießen dabei einen halben Liter • weißen Makedonikos (9. € ,  den uns unser Hellene gut gekühlt serviert.  Weißer Makedonikos Zufrieden lassen wir den Abend ausklingen und würdigen Essen und Getränke mit  vier Sternen. Preis Leistungsverhältnis Das Preis Leistungsverhältnis bewerten wir als gut. Die Küche hat prima gearbeitet, der Service ebenfalls. Was wir verzehrt haben, war ohne Einschränkung das Geld wert: Vier Sterne! Die Sauberkeit Hier gibt es nichts zu mäkeln. Und nach dem Gang zur Toilette berichtet meine Frau von einer blitzsauberen und frisch renovierten Toilette. Der muffelige Geruch im Kellergeschoß, den meine Frau zu Zeiten des Argentiniers bemerkt hatte, ist total verschwunden. Das Fazit Wir sind sicherlich nicht das letzte Mal in der Ouzeri gewesen. Wir haben sie auch schon Freunden weiterempfohlen und empfehlen sie auch hier zum Besuch. Die Gästezahl auf der Terrasse an unserem Besuchsabend gibt Anlass zur Hoffnung, dass die Ouzeri eine Institution im dörflichen Geistingen wird. Gesamturteil: Vier Sterne!"