Koto - Carta

Fraunhoferstraße 1, 85221, Dachau, Germany

🛍 Sushi, Fisch, Suppe, Fleisch

3.8 💬 3789 Reseñas
Koto

Teléfono: +498131279919

Dirección: Fraunhoferstraße 1, 85221, Dachau, Germany

Ciudad: Dachau

Menú Platos: 35

Reseñas: 3789

Sitio Web: http://koto-dachau.business.site/?utm_source=gmb&utm_medium=referral

"Leider muss ich die vielen schlechten Bewertungen hier bestätigen. Meine Frau und ich waren immer wieder mal da, weil das Mittagsangebot (Running Sushi plus Buffet) mit 8,90 EUR pro Person wirklich super günstig und das Restaurant nahe an unserem Wohnort gelegen ist. Klar wussten wir, dass die Qualität nicht so super ist, aber wenn man weiß, was man essen kann, kann man das schon mal machen, dazumal das Buffet überraschend gut ist - klar, keine gute Fleischqualität, aber wie gesagt, wenn man weiß worauf man sich einlässt und was man für den Preis bekommt, kann man das mal machen. Oder: konnte. Wir gehen da nie wieder hin, und ich empfehle auch Ihnen, lieber Leser, sich ein anderes Restaurant zu suchen.Die grundsätzliche Qualität des Sushis ist nicht besonders gut, vor Allem nicht für Münchner Niveau, allerdings hier und da für die Preislage überraschend. Hängt extrem (!) vom Koch ab, der gerade Dienst hat. Die externen Kräfte (vermute ich zumindest, da es sich bei diesen bzw. diesem (Singular) um einen "Weißen" handelt) geben sich zumindest etwas Mühe, da kommt hier und da mal eine tolle, kreative Rolle bei heraus. Ich denke ich hab den auch schon in höherwertigen Sushi Restaurants gesehen. Natürlich kann man für 8,90 EUR mittags und 13,90 EUR abends kein Top Sushi wie von den besten Adressen der Stadt erwarten, aber für ein paar lecker Makis und Negiris hat's bisher schon gereicht. Aber erneut, das war mal so. Der firmeneigene Koch bzw. die beiden, die es dort gibt, sind eine Zumutung - füllt das Band nicht auf, kühlt den Fisch nicht und lässt diesen stundenlang offen auf dem Schneidebrett (aus Holz....) liegen, und läuft nur gähnend auf und ab, selbst wenn das Band, was leider häufig ist, halb leer ist. Wenn man nachfragt, ob etwas nachgelegt werden könnte, erntet man nur unverständiges Schulterzucken, nachgelegt wird nicht. Man wird schon komisch angeschaut, weil wir mal gefragt haben, ob man den Ventilator, der mir aus einem Meter Abstand in voller Stärke in den Nacken blies, etwas herunter drehen oder umstellen könnte. Unverschämtheit aber auch von uns, nicht wahr...Das Personal spricht außer "Hallo", "Tschüß" und "Zahlen" kein Wort Deutsch. Ich finde das als Gastronom schon fragwürdig, ungeachtet der Herkunft. Beim Grüßen ist das Personal allerdings eh nicht so richtig super, beim Wort "Zahlen" können sie dann plötzlich lächeln, da freuen sie sich dolle.Das Ambiente ist mega lieblos, die Kinder der Besitzerin rennen in Unterhosen herum und zocken Konsolenspiele auf einem Fernseher mitten im Gastraum, manchmal blicken irgendwelche unbekannten Leute aus einem Vorhang mitten im Gastraum (dahinter ist wohl der Personalraum) und starren einen minutenlang beim Essen an (CREEPY ???), der Koch schaukelt sich die Eier und läuft gähnend durch den Laden, die nervige asiatische Musik ist super laut (Sie können ja mal fragen, ob leiser gedreht wird. Sie werden angelächelt, "ja, ja, keine Probleme", dann geht die Dame zurück auf ihren Platz. Die Musik bleibt wie sie ist), die Aussicht auf die Dachauer Ladenmeile ist so meh.Den Hammer aber haben sie Anfang Juli 2016 gebracht, als wir uns doch einmal für den vollen Preis abends ein bisschen schnelles Sushi nach der Arbeit gönnen wollten. Wie gesagt ist uns schon klar, dass es für das Geld kein Top Sushi gibt, aber Makis und Negiris und ein bisserl Ente futtern für 13,90, bis die Wampe platzt? Kann man machen. Für Deluxe Sushi gehe ich wo anders hin, und da geht's dann um den Genuß, nicht das satt werden. Und, wie lief das so? Die Soßen auf den Fleischgerichten waren schon angetrocknet, der Reis grau und körnig, die Algen brüchig, der Fisch warm, das Band halb leer, die gleichen Tellerchen mit uraltem Sushi gingen wieder und wieder an einem vorbei - und das Abends, zum vollen Preis ! Erneut wurden wir völlig ignoriert, als wir um Nachlegen baten. Meine freundliche Nachfrage, wieso das Angebot zum abendlichen Preis deutlich schlechter ist als das klassische Mittagsangebot, und wieso ich nun eigentlich den vollen Preis bezahlen sollte, wurde wieder lächelnd übergangen. Die verstehen überhaupt nicht, was man denen sagen möchte, da eben keinerlei Deutschkenntnisse. Wenn man nur lange genug lächelt, wird der Kunde schon zahlen und gehen. Das haben wir dann auch gemacht, bringt ja nix, Reklamationen kennen die nicht - trotz niedriger Erwartungshaltung in Kenntnis des Restaurants waren wir sehr enttäuscht und hatten schon dort beschlossen, künftig lieber wieder ein paar Kilometer weiter zu fahren (ich empfehle zb das Sushi "Kyoto" am Münchner Heimeranplatz, für gutes Sushi das "Sushi & Soul" in der Innenstadt).Der Hammer dann: am gleichen Abend Magenschmerzen, Darmbeschwerden, Übelkeit, meine Frau und ich. Tags darauf zum Arzt: astreine Lebensmittelvergiftung, mit freundlichen Grüßen aus dem "Sushi Koto". Danke an den faulen Koch, der gerne im Sommer bei 30 Grad rohen (super fettigen) Lachs stundenlang draußen liegen lässt (zu meiner Verteidigung: natürlich habe ich nichts mehr von den Lachs Negiris gegessen, als ich gemerkt habe, dass der Fisch warm ist, aber da war es eben schon zu spät) und dann verarbeitet. Wer mit rohem Fisch hantiert und das auf einem Holzbrett, hat von Salmonellen sowieso noch nie irgendwas gehört.Bedenkt man dies Alles, wird einem klar, dass dieser Laden nicht mal zum schnellen Vollstopfen mit einfachem, aber billigem Sushi taugt, da hier akute Gesundheitsgefahr besteht - Finger weg ! Klar, wir sind's selber schuld, mit unserer Geiz ist Geil Einstellung, viel bekommen für wenig Investition. Aber wenn man schon Abstriche in der Qualität, dem Personal, Ambiente, der Auswahl usw. hinnimmt, im Bewusstsein dafür zumindest günstig zu fahren, dann aber um seine Gesundheit fürchten muss - nun, dann rate ich Ihnen dringlichst, liebe 10 EUR mehr auszugeben und zu einem guten Running Sushi zu fahren, die gibt es nämlich haufenweise.Das Koto und seine Salmonellen hingegen braucht niemand und kann daher auch nicht empfohlen werden."

sjohnsoncv sjohnsoncv

Nice place to eat there is plenty. During the afternoon, it is quiet, for that the food will not be very well kept in mind....

Dirección

Mostrar Mapa

Reseñas

Sabyasachi
Sabyasachi

If you take buffet like I did you get a lot of options. But the thing is that if you wast to eat sushi like me and many other people then you want it with...


Nathalie
Nathalie

Wir waren schon oft im Koto, immer lecker, frisch, viele Varianten, einfach TOP.Immer freundliche Bedienung, unser Stammgetränk müssen wir nicht mehr bestellen, es steht blitzschnell auf dem Tisch


Bernadette
Bernadette

Wir waren heute zweimal in diesem Lokal, das erste und letzte mal. Wir würden an unseren Platz gebracht, die Getränke wurden noch gebracht, dann war es mit dem Service vorbei. Am Tisch wurden die Teller nicht abgeräumt , zum Trinken gab es auch nichts mehr und das Essen war so lala. Mit uns nicht mehr. Ver carta


Jean
Jean

I was looking for a place to have a quick lunch when I came across this restaurant. Its location is not very scenic (in a shopping mall) but the people are friendly and the sushi is good. They have an all-you-can-eat offer for lunch (hot and cold running sushi) at a very reasonable price and took my miso soup "on the house".As it is not far from the concentration camp memorial site it could be a good lunch option for visitors too.


Suzanne
Suzanne

I was looking for a place to have a quick lunch when I came over this restaurant. its location is not very picturesque (in a shopping center), but the people are friendly and the sushi is good. they have an all-you-can-eat offer for lunch (hot and cold running sushi) at a very reasonable price and took my miso suppe on the house as it is not far from the location of the concentration camp, it could also be a good lunch opportunity for visitors.


Jérôme
Jérôme

Mit großer Erwartung betraten wir das asiatische Restaurant und freuten uns auf das "Running Sushi". Uns empfing ein höllischer Lärm und ein nicht sehr freundlicher Asiate wies uns den bestellten Tisch am "Running Sushi" zu. Da möglichst viele Gäste am Förderband sitzen sollen sind die Tische für 6 Personen quer gestellt. Das heißt nur 2 Personen pro Tisch haben das Glück von den vorbeieilenden Speisen wählen zu können. Der Erfolg war, daß wir uns dann am waren Buffet versorgten.Die Qualität der Speisen reißt einen nicht vom Hocker und ist mit €16.90 einfach zu teuer.Wir werden künftig wieder zu preiswerteren, besseren Asiaten gehen, bei denen man sich in angenehmen Ambiente wohl fühlen kann... Ver carta


Arno
Arno

we visited this restaurant for several years often. a few years ago it was fundamental, but they have constantly improved their dishes and the ambiente. especially last year, everything was upgraded. also the restaurant itself. the lower run sushi. is quite varied, includes all need to be refilled regularly with new sorts. the upper running sushi is more chinese inspired, but also has a good selection, including fish, calamari and prawns next to the feeds. they also have access to all they eat buffet (Chinese) simultaneously with a generous sweetness section to complete everything. the prices are fair, the quality is good and they get a better offer and quality than in most sushi restaurants...


Esmeralda
Esmeralda

Hemos visitado este restaurante muchas veces durante varios años. Hace unos años era básico, pero han mejorado constantemente sus platos y el ambiente. Especialmente en el último año todo fue mejorado ... también el restaurante en sí. El sushi de menor ejecución ... es bastante variado, incluye todos los imprescindibles y se repone regularmente con nuevas variedades. El sushi superior tiene una inspiración más china, pero también tiene una buena variedad, incl. Pescados, Calamares y Langostinos además de los platos de carne. También tienes acceso a todo lo que puedas comer buffet chino al mismo tiempo con una generosa sección de dulces para cerrar todo. Los precios son justos, la calidad es...


Antoine
Antoine

Leider muss ich die vielen schlechten Bewertungen hier bestätigen. Meine Frau und ich waren immer wieder mal da, weil das Mittagsangebot (Running Sushi plus Buffet) mit 8,90 EUR pro Person wirklich super günstig und das Restaurant nahe an unserem Wohnort gelegen ist. Klar wussten wir, dass die Qualität nicht so super ist, aber wenn man weiß, was man essen kann, kann man das schon mal machen, dazumal das Buffet überraschend gut ist - klar, keine gute Fleischqualität, aber wie gesagt, wenn man weiß worauf man sich einlässt und was man für den Preis bekommt, kann man das mal machen. Oder: konnte. Wir gehen da nie wieder hin, und ich empfehle auch Ihnen, lieber Leser, sich ein anderes Restaurant... Ver carta

Dachau

Dachau

Categorías

  • Sushi Deléitese con nuestra exquisita selección de sushi, que presenta ingredientes frescos, rollos elaborados con maestría y nigiri tradicional. Cada bocado ofrece una mezcla armoniosa de sabores, prometiendo un verdadero sabor de Japón.
  • Fisch Deléitese con nuestros exquisitos platos de pescado, elaborados con la captura más fresca del día. Desde favoritos a la parrilla hasta guisos sabrosos, nuestro menú celebra la abundancia del océano con sabores para satisfacer todos los paladares. Ver carta
  • Suppe Sopas cálidas y reconfortantes para nutrir tu alma. Elige entre una variedad de caldos sabrosos e ingredientes sustanciosos, perfectos para un sencillo aperitivo o una comida satisfactoria en un día fresco.
  • Fleisch Explore nuestra deliciosa selección de carnes, con bistecs asados a la perfección, pollo tierno y platos de cordero llenos de sabor, cada uno sazonado a la perfección para una experiencia culinaria inolvidable.

Comodidades

  • Gruppen
  • Mastercard
  • Carta
  • Reservierung
  • menú
  • Kartenzahlung

Restaurantes Similares

Dachau Palace

Dachau Palace

Kurfürst-Max-Emanuel-Platz 2, 85221 Dachau, Germany, Germany

Carta • Pizza • Kaffee • Deutsch • Getränke


"There is no longer much left from the former castle in Dachau, since the beginning of the 19th century. three quarters of the plant were broken down. Only one wing of the castle is still standing. In 1715 to 1717, the festive hall tract, which was set up in a baroque manner, remained at the court garden. The Renaissance garden behind it was also at the beginning of the 19th century. with fruit trees. He looks very beautiful, but quite curious. He reminded me of classic walled gardens (walled surrounded by a wall) in England. Today there is a café and restaurant in the upper class in part of the castle's premises. We looked at the menu; the prices reminded us of Berliner Nobelrestaurants. You can also drink coffee there, which is cheaper in the normal frame. During our visits we used the SB beer garden, which opened in beautiful weather; in the week from 15.30 h and on weekend from 11.00 h. Beer, non-alcoholic beverages and small foods as well as the ubiquitous, tasty pulps were sold at a stand. The pretzels are so huge that you can share them in a rusty manner. According to an old (Bavarian or Munich, as usual) tradition, you can bring your food and buy only the drinks at the stand. We saw some visitors who used this. There was a nice bread time on the table, with all kinds of treats. For this purpose, the men of the group purchased a few measurements of beer. We're not used to it and we'd rather buy a few little things to eat at the stand. We tried the already mentioned pulps. Once there were delicious bullets (here called meat plant), which were apparently fried and then heated in sauce. Excellent! At the stand a friendly gentleman served, who was happy about the guests and was very accommodating. The special is the fantastic view over Dachau to Munich. With a very good view you can see the Alps. We sat under shady trees, let us taste cyclists and porches, and we looked far into the distance. Life can be so beautiful... You can also have a view over the well maintained castle garden. The garden is open to the public; right next to the castle is one of the entrances. Even if we only visited the beer garden, we can recommend a visit."