Teléfono: +4923188234992
Dirección: Am Westheck 64, 44309 Dortmund, Germany
Ciudad: Dortmund
Menú Platos: 18
Reseñas: 595
Sitio Web: https://www.tandorilove.de/
"Das Essen war super, der Service war eingehend auch toll, bis mein Mann sichtlich diskriminiert behandelt wurde. Es war als wäre bei dem Kellner ein Schalter umgelegt worden. Andere Gäste wurden von ihm so behandelt, wie wir eingehend genauso freundlich, höflich, bemüht. Man hat die Abneigung des Kellners sofort gespürt. Der Wind drehte sich sofort. Mein Mann hat deutsch bengalische Wurzeln (ein Elternteil kommt aus Deutschland, der andere Teil aus Bangladesch) und hatte das bei einem Plausch dem Kellner erzählt, weil er sich so aufs Essen freute, weil vieles auf der Karte ihn an seine Kindheit erinnerte. Leider scheint es immer noch so zu sein, dass selbst in Deutschland viele die Zwistigkeiten zwischen Indien und Bangladesch nicht vergessen können und das dem Gegenüber spüren lassen. Weswegen wir das so empfinden? Erklärung hier: Wir bestellten, wie vom Kellner gewünscht, mit Nummern unser Essen. Dennoch bekam mein Mann das falsche Essen, auf Rücksprache wurde gesagt, er hätte das so bestellt. Da man aber die Nummern bei Huhn und Fleisch nicht vertauschen kann, war es sehr offensichtlich falsch gebracht. Das Dessert, welches mein Mann bestellt hat, gab es nach einer langen Wartezeit doch nicht mehr, weil das die Küche vergessen habe einzukaufen. Unsere MangoLassis waren auch leider nur wie hingeklatscht . Bisher habe ich einen MangoLassi dort immer schön dekoriert und in einem wunderschönen Gefäß angerichtet bekommen. Gestern kamen sie im IKEA Pokalglas mehr schlecht als Recht. Wenn ich mit meinen Freundinnen dort essen war, gab es oft noch Kleinigkeiten aufs Haus, das bekamen wir auch nicht, obwohl ein Tisch etwas weiter weg das bekam (Joghurt Nuss Dessert zb nach dem Bezahlen als kleine Aufmerksamkeit des Hauses gab es bei meinen Besuchen bisher auch immer so, nur dieses Mal für unseren Tisch nicht). Ich zahlte auch immer, wenn ich ohne meinen Mann dort war, mit Karte und das war nie ein Problem. Andere Gäste zahlten an dem Abend auch mit Karte. Nun funktionierte das Gerät angeblich nicht, als mein Mann noch vor Rechnungstellung fragte, ob man mit Karte zahlen könnte. Er musste also nochmal los, um Bargeld zu holen. Als dann die Rechnung kam, war ein Getränk zu viel gelistet, was schnell gelöst war. Trotz dieser Zwistigkeiten haben wir ein leckeres Essen bekommen, also gaben wir 7€ Trinkgeld, da ja für die Gastronomie die Preise steigen und wir die Arbeit, auch wenn falsch, der Küche wertschätzen wollten. Bis das Wechselgeld kam, verging auch eine Zeit, obwohl inklusive uns nur 2 Tische belegt waren. Wir ziehen für uns das Fazit, dass wir nicht mehr in ein Restaurant gehen, wo noch alte Zwistigkeiten zwischen Indien und Bangladesch gesellschaftlich ausgetragen werden. Mein Mann ist in Deutschland geboren, er war noch nie in Bangladesh oder Indien und hat mit den Kulturen, außer in der kleinsten Kindheit, aufgrund des Todes seines Elternteils, nichts am Hut er wollte lediglich kulinarisch eine kleine Reise in die Vergangenheit an seinem 25.Geburtstag machen, was durch offensichtliche Diskriminierung sehr getrügt war. Es hätte so ein schöner Abend sein können. Da ich schon oft dort essen war, nahm ich an, dass es wieder ein schöner Abend wird dieses Mal mit meinem Mann an seinem Geburtstag, statt meinen Freundinnen. Der Kellner hatte keinen schlechten Tag, da er zu den anderen Gästen genauso war, wie sonst auch. Zu mir war er auch sehr freundlich, nur mein Mann war entweder nicht existent oder ein Hassobjekt. Sehr schade all das."
Todos los precios son estimaciones en menú.
Dortmund, ubicada en la región del Ruhr en Alemania, es conocida por su historia industrial, su vibrante escena cultural y su comida tradicional como el Pfefferpotthast y la cerveza de Dortmund.