Umut Doener - Carta

Grabenstrasse 9, 79539, Loerrach, Germany

🛍 Pizza, Türkisch, Fast Food, Döner Kebab

4.2 💬 1014 Reseñas

Teléfono: +4976215104353,+497621577975

Dirección: Grabenstrasse 9, 79539, Loerrach, Germany

Ciudad: Loerrach

Menú Platos: 35

Reseñas: 1014

Sitio Web: https://umut-kebap-loerrach.de/?utm_source=GMBwebsite&utm_medium=organic&utm_campaign=Google%20My%20Business

"Die Mitarbeiter sind sehr freundlich. Der Döner spiegelt jedoch nicht die Qualität der Mitarbeiter wieder. Lange her, dass ich einen so schlechten Döner hatte. Das Brot und das Fleisch waren kalt. Das Fleisch war eher trocken und das Brot eher pappig. Ich habe den Döner zu Hause verzerrt. Habe diesen aber nach 10-12 min zu Hause verzerrt. Innerhalb diesem Zeitraum sollte ein Döner nicht schon kalt sein. Salat und Saucen sind okay. Würde dort nicht noch mal essen."

Menú completo - 35 opciones

Todos los precios son estimaciones en menú.

User User

who had not fallen today to come later.

Dirección

Mostrar Mapa

Reseñas

User
User

60 minutes 100 minutes delivery time from lukewarm eating:


D
D

Das Essen ist sehr lecker. Die Toiletten sind nicht sauber.


User
User

delivery time was as stated and eating was still hot. always like, I can only recommend. Ver carta


Cédric
Cédric

Gibt Vegetarische gerichte. Falafel schmeckt super Essen schnell fertig. -Wenig Sitzplätze.


Bananna
Bananna

Wir haben heute Veggie Döner bestellt und waren sehr zufrieden. Es wurde pünktlich zur gewünschten Zeit geliefert und es war sehr lecker und frisch.


User
User

the döner is lower standard, not disgusting but nothing special and especially very fad in taste. if you have lost your sense of taste through corona, you can order quietly there if you have a hint of döner, rather not Ver carta


Gian
Gian

Für 7€ ein Döner mit Pommes ist für mich völlig in Ordnung. Die Menge war absolut dem Preis entsprechend und es wurde an nichts gespart. Genug und verschiedenes Gemüse, genug Pommes und natürlich auch genug Fleisch. Das Fleisch kam sogar direkt vom Spiess.


Mattata
Mattata

Habe döner bestellt wurde schnell zubereitet das Brot ist gut aber wurde nicht richtig warm gemacht und Zuviel Soße reingemacht eigentlich können sie einen guten döner zubereiten aber dann muss mehr Interesse da sein deswegen 3 Sterne hoffentlich nächstes mal besser


Afufuafulabi
Afufuafulabi

Die Mitarbeiter sind sehr freundlich. Der Döner spiegelt jedoch nicht die Qualität der Mitarbeiter wieder. Lange her, dass ich einen so schlechten Döner hatte. Das Brot und das Fleisch waren kalt. Das Fleisch war eher trocken und das Brot eher pappig. Ich habe den Döner zu Hause verzerrt. Habe diesen aber nach 10-12 min zu Hause verzerrt. Innerhalb diesem Zeitraum sollte ein Döner nicht schon kalt sein. Salat und Saucen sind okay. Würde dort nicht noch mal essen. Ver carta

Categorías

  • Pizza Sumérgete en nuestras pizzas perfectamente horneadas, elaboradas con masa lanzada a mano, rica salsa de tomate y una mezcla de quesos gourmet. Cada rebanada estalla con ingredientes frescos, asegurando un bocado delicioso cada vez.
  • Türkisch Deléitese con los ricos sabores de Turquía con platos que presentan carnes suculentas, verduras frescas y especias aromáticas. Saboree clásicos como kebabs, mezes y baklava, llevando el vibrante sabor de la cocina turca a su mesa. Ver carta
  • Fast Food Disfruta de una variedad de comidas rápidas y deliciosas perfectas para comer sobre la marcha. Desde jugosas hamburguesas y crujientes papas fritas hasta refrescantes bebidas, nuestro menú de comida rápida satisface tus antojos con un servicio rápido y sabores irresistibles.
  • Döner Kebab Saborea el auténtico sabor de Oriente Medio con nuestros döner kebabs, que presentan carne tierna y especiada apilada y cocinada a fuego lento en un asador vertical, servidos en pan de pita caliente y cubiertos con verduras frescas y salsas sabrosas.

Restaurantes Similares

Restaurant Peja

Restaurant Peja

Turmstraße 17, 79539, Lörrach, Germany

Carta • Pizza • Sushi • Fast Food • Vegetarisch


"Fast schon großstädtisch gibt sich das Peja in der ansonsten doch eher überschaubaren Lörracher Innenstadt. Sichtbeton, große Fensterflächen, hohe Decken: ja, so kann man ein modernes, kosmopolitisches Restaurant gerne einrichten. Die der Nähe zur Schweiz geschuldeten Preise der Speisekarte bewegen sich denn auch ebenfalls auf großstädtischem Niveau, während das Serviceniveau doch arg schwankt. Es hängt schlichtweg davon ab, an wenn man gerät, ob man freundlich und prompt oder eher lustlos bedient wird. Nun ja: es gibt deutlich schlimmeres. So könnte man auch die Speisen beschreiben. Das zu Beginn gereichte Brot ist jedenfalls kein Fingerzeig in Richtung eidgenössischer Tagesgäste, dass man sich hier in einer Brotnation aufhält. Schade. Der am Nachbartisch gereichte Antipasti-Teller mit Küchenschwamm-dicker Auberginenscheibe und Crema-di-Balsamico-Dekor läßt denn auch nicht unbedingt darauf schließen, daß, wenn nicht der Brotnation, dann doch zumindest der stolzen Kulinarik Italiens Genüge getan würde. Und so kommt es denn auch. Bestes Gericht dieses Besuchs soll jedenfalls das so gar nicht italienische Cordon Bleu mit Pilzrahm und Spätzle sein. Letztere sind augenscheinlich hausgemacht, der Pilzrahm schmeckt so, wie er auch im anständigen Gasthaus serviert worden wäre, und auch das gefüllte Schnitzel ist weder trocken noch fettig. Leider gilt beides für das Ziegenkäse-Walnuss-Risotto. Den stechenden, schweren Käse könnte man dabei noch als Geschmacksache abtun, doch das erbarmungslos trockene, nicht ansatzweise cremige Risotto, wie auch das dumpfe Walnussaroma darf man getrost als Griff ins Klo titulieren. Daß der Protagonist des 'Fischtellers à la Peja' ebenfalls eher mürbe und mehlig ausfällt, ist nach dieser Risotto-Katastrophe dann auch schon fast wieder zu verschmerzen - das Schlechte ist der Freund des Enttäuschenden...Gnädigerweise erlaubt die längere Wartezeit vor dem Dessert dann auch wieder die Beschäftigung mit der wahrlich gelungenen Innenarchitektur, was sich als adäquate Einstimmung für den süßen Abschluss des Mahls entpuppen soll. Schließlich sind die gebackenen Apfelringe, wenn auch keine Offenbarung, dann doch zumindest ein versöhnliches Ende eines ein wenig ernüchternden Abendessens. Nun ja."