Bad Ragaz
IGNIV By Andreas Caminada

IGNIV By Andreas Caminada

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra, Switzerland, Swiss Confederation, 7310, Bad Ragaz

Wein • Vegetarier • Glutenfrei • Kreatives Kochen


"The first word that comes to me is “bluffed” from start to finish. To begin the welcome, I don't remember having had such a warm welcome in a Michelin-starred restaurant. We enter a small, dimly lit room, the fireplace facing only 4 relatively large tables. The great kindness of the director, the sommelier and the waiter accompanied our arrival with great professionalism and relaxation. We take Chardonnay from Thomas Studach as an aperitif, one of the greatest winemakers in Switzerland in my opinion, followed by a proposed menu at 178CHF to which we can add 3 surprise dishes at an additional 58CHF. The meal begins, the appetizers, starters, dishes and desserts follow one after the other while sharing as required by the concept of the restaurant, all accompanied by the sublime pinot noir always from Thomas Studach, the only word that fits on this culinary stroll is “exceptional” it’s GOOD!!!!!! Each bite takes you on a journey, the seasonings, the textures, the depth of taste, the modernity, the airy side of the dishes, everything comes together every time and without any fault in each of the dishes we ate, of the very very high level. , a cuisine which is a sort of mix between Mirazur and Clos des sens, but the very young Chef Joël Ellenberger keeps his ultimate touch which I would describe as very deep in flavors. Flawless from start to finish, a Chef, a team who deserve the 3rd star 100 times, we need to wake up a little Gentlemen of the Red Guide, this young boy is a genius."

Muehle

Muehle

Muehle 99, 7306, Bad Ragaz, Switzerland

Suppe • Schweizer • Europäisch • Schokolade


"Am letzten Mittwoch waren wir mittags zum Schlemmen in die Mühle gefahren.Das Wetter war schön, und so konnten wir im Garten Platz nehmen.Die Chefin begrüsste uns herzlich und nahm unsere Getränkewünsche auf.Probiert haben wir einen Riesling Sylvaner vom Winzer Heinz Kunz in Fläsch.Den haben wir dann in Fläsch besucht, um uns für unsere Rückfahrt nach Deutschland mit Wein einzudecken.Nun zurück zur Mühle. Nachdem wir den Wein probiert hatten schauten wir dann mal in die sehr interessante Karte.Wir begannen mit einer kleinen Rieslingsuppe, einfach nur köstlich.Dann fiel mir auf der Karte sofort das Gericht tafelspitz auf.Na, dachte ich, Du bist ja häufiger in Wien gewesen, wo man einen unwahrscheinlich guten Tafelspitz in einigen guten Restaurants im I. Bezirk finden kann und ich war interessiert, ob der Tafelspitz hier in der Mühle ähnlich gut war.Lange Rede kurzer Sinn, ja, er war auf dem gleich hohen Niveau. Das Fleisch war super zart, es zerfiel bald in seine einzelnen Fasern.Meine Frau, ebenfalls eine begnadet gute Köchin, wollte vom Chef des Hauses wissen, welches Fleischstück man am besten nimmt, um das mal zuhause nachzukochen.Der Maitre kam dann auch in den Garten zu uns und erklärte meiner Frau dass man dafür am besten beim Metzger Brustspitz kaufen solle, dann würde das schon von selbst gut.Nach einem netten Gespräch mit dem Maitre und dem Verzehr eines köstlichen Desserts verließen wir diesen wunderschönen Ort, um zum Meister Kunz nach Fläsch zum Weineinkauf zu fahren.Dieses Resaturant verdient 6 Sterne, wenn es die dann in diesem Portal geben würde.Preise bei dieser extrem hohen Qualität etwas höher, aber durchaus akzeptabel.Eine junge Service Dame war sehr aufmerksam, freundlich und arbeitete zielstrebig.Ich kann allen, die sich gerne kulinarisch von einem Fachmann verwöhnen lassen, nur raten unbedingt hier hinzugehen.Bei jeder Ferienreise in die Schweiz versuchen wir immer emsig, hier einen Besuch einzuschieben.bdzons"

Memories

Memories

Bernhard-Simonstrasse, 7310, Bad Ragaz, Switzerland

Wein • Käse • Kreativ • Mexikaner


"Es gibt sie also doch noch, die kulinarisch perfekten Abende in tollem Ambiente! Sven Wassmer ist mit dem Memories in Bad Ragaz meine derzeitige Nr. 1 was Fine Dining auf Sterneniveau in der Schweiz betrifft.Wir haben uns für die 'goldene Mitte ', dem 9 Gänger inkl. Weinbegleitung entschieden. Was Sven und seine Küchencrew auf den Teller bringen ist schlichtweg sensationell sowohl von den Zutaten her wie auch von der Zubereitung und der Präsentation. Sehr schön präsentiert, aber nicht so unnötig verspielt wie in so manchem 2 oder 3 Sterne Michelin. Die Portionengrösse ist perfekt und das Wintermenu 2021 sehr abwechslungsreich.Zur gewählten Weinbegleitung gibt es nur ein Wort zu sagen: SENSATIONELL! Wir sind Wein affin und haben schon so manche Weinbegleitung gebucht. Was hier aber das Sommelier Team zu den jeweiligen Gängen als Begleitung serviert ist abwechslungsreich, spannend und enorm passend. Wahsinn was hier für passende Perlen gefunden wurden wir sind überwältigt! Gang für Gang mit einer Offenbarung im Glas. Ich empfehle zum Menu unbedingt die Weinbegleitung! Es wäre schade wenn man sich nicht in dieses kleine Abenteuer stürzen würde. Ausserdem sei hier darauf verwiesen, dass die Weinbegleitung zu einem äusserst fairen Preis angeboten wird TOPAm Schluss bleibt mir noch das ganze Team in höchstem Masse zu loben. Ihr seid spitze wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen schon sehr bald wieder. Danke auch an Sven für das Menu und für die tolle Zeit!Wenn ich könnte, würde ich 6 Sterne vergeben!"

Löwen

Löwen

Löwenstr. 5, 7310 Bad Ragaz, Switzerland

Cafés • Pizza • Asiatisch • Europäisch


"Leider, wie viel zu oft, muss man erleben, dass Restaurants eine gute Küche führen, diese Leistung durch umprofessionelles und dazu unmotiviertes Servicepersonal aber zunichte gemacht wird. So auch bei unserem heutigen Besuch im Löwen. Kein freundlicher Empfang, das Besteck lieblos auf das Papierset geworfen, die Weinkarte erst nach mehrmaliger Nachfrage geliefert. Die Speisekarte enthält schöne Klassiker wie Osso Bucco oder Kalbsleber nebst zahlreichen anderen köstlich klingenden Angeboten bis zum Hummer. Nein, einen Liter Mineralwasser könne man nicht bestellen, es folgt in einer Karaffe ein halber Liter, offen aufgetischt, ohne dass sichtbar wird, was man für den -– wie üblich in der Schweizer Gastronomie – stolzen Preis vorgesetzt bekommt. Die Kohlensäure entweicht bei den warmen Temperaturen, ein Eiskübel wird selbstverständlich nicht aufgetischt und nach kurzer Zeit sprudelt das Wasser nicht mehr und es ist zu wenig kalt. Zum Brot wird keine Butter gereicht, für ein Lokal mit 14 GaultMillau-Punkten dürftig. Die Bestellung des Weins konnten wir erst aufgeben, als die erste Vorspeise schon auf dem Tisch war, er traf erst ein, als schon die zweite Vorspeise auf dem Tisch stand. Dem Hauptgang des Tagesmenüs, Spaghetti mit frischen Steinpilzen, ansonsten tadellos zubereitet, hätten nach unserem Geschmack noch etwas Salz und Pfeffer gut getan. Die Gewürze fehlten leider auf dem Tisch und wir waren es leid, der spröden Serviererin nochmals zu winken, die schon jetzt ihren Unmut verbal und nonverbal zum Ausdruck gebracht hatte. Leider hat auch die ständig anwesende Chefin unserem Tisch keinerlei Aufmerksamkeit gewidmet, sondern am Nachbartisch, uns ignorierend, Geschirr abgeräumt, während wir gern den Wein bestellt hätten. Schade, so haben wir ein Lokal, das wir früher oft und gerne besuchten, von unserer Liste streichen müssen."