Bonn Bonn

Bonn es una ciudad encantadora a orillas del Rin, conocida por ser el lugar de nacimiento de Beethoven. Los platos típicos incluyen Sauerbraten, mejillones del Rin y Himmel un Ääd, una mezcla de puré de patatas y manzanas.

Forissimo Italiano

Forissimo Italiano

Kurt-Schumacher-Straße 18-20, 53113 Bonn, Deutschland, Germany

Wein • Getränke • Mittelmeer • Europäisch


"Wir wollten nun gerne mal wieder etwas Neues ausprobieren. Nach den hier gelesenen Kritiken und der Online-Speisekarte des Restaurants entschieden wir uns nun für das Forissimo. Ich muss dazu sagen, dass wir schon eine gewisse Erwartungshaltung haben, wenn es um ein Minimum-Budget von 50 € p.P. geht. Im Eingangsbereich erwartet einen eine Art Gaderobe - abgetrennt durch einen schweren durchsichtigen Plastikvorhang vom Restaurant, um Zug zu vermeiden. Devise ist, selber aufhängen, begrüßt wird man hier noch nicht. Als wir das Restaurant betraten und uns fragend umsahen, begrüßte uns dann wohl der Restaurantleiter, der uns dann den Tisch zeigte uns aber nicht hinbrachte. Auch dies bin ich in dieser Preisklasse anders gewohnt. Naja, wir saßen am Tisch und die Getränkebestellung wurde aufgenommen. Da ich mir nach einem Blick in die Weinkarte nicht sicher war und meine Frau gerne einen "fruchtigen" Wein trinkt, fragte ich nach einem eben solchen. Daraufhin musste der Kellner erst fragen um uns dann zu belehren, dass man dies einen runden Wein nennt. Er empfahl uns einen der offenen Weine, da eine Flasche, wenn er diese öffnete, auf jeden Fall bezahlt werden müsse. Wir entschieden uns dann für einen, zum Glück, sehr guten Ahr-Spätburgunder, da der offene Spätburgunder wirklich alles andere als gut war.Dann stellten wir fest, dass das Menu welches im Internet angepriesen wurde, nicht mehr auf der Karte zu finden war. Egal, wir bestellten daraufhin Vor- und Hauptspeisen. Das Carpaccio war ok, die Fischsuppe meiner Frau enthielt ein Filetstück mit vielen Gräten. Das Thunfischfilet zum Hauptgang war perfekt und in Kombination mit dem Dressing des zugehörigen Salates sehr lecker. Meine Frau hatte das Hüftsteak, dass aber leider sehr sehnig war. Auch dies sind wir in diesen Preisgefilden nicht gewohnt. Man nahm die ganzen Fleischstücke auf dem Teller zwar beim abräumen war, fragte aber nicht weiter nach. Alles in allem, war es zwar geschmacklich gut, leider gibt es aber einige Punkte die mich nun dazu bringen hier noch Punkte abziehen zu müssen. Zum Einen, die Gräten im Fischfilet und zum anderen das sehnige Fleisch - dies sollte auf keinen Fall sein. Den zweiten Punkt muss ich dafür abziehen, dass wir uns den ganzen Abend hier nicht groß willkommen fühlten. Unsere persönliche Wahrnehmung war, dass der Besitzer sich viel lieber um seine Stammkunden kümmerte. Unser anfänglicher Kellner war irgendwann verschwunden und ließ sich nicht mehr blicken. (Und nein, wir haben weder gemeckert noch reklamiert) Das Einzige was die Bewertung in dieser Hinsicht noch rettete, war der verbliebene Kellner, der sich, zusätzlich zu seinen Tischen, dann noch um uns kümmerte. Da es geschmacklich soweit sonst ok war, will ich, um auch fair zu bleiben, nicht mehr abziehen, aber wer auf diesem Preisniveau mitspielen möchte, sollte schon etwas mehr bringen. Da ist man sowohl im Kameha in der Brasserie Next Level, als auch im Redüttchen oder der Enoteca Davinum besser aufgehoben."

Bonneria Tapa Bar

Bonneria Tapa Bar

Siegfried-Leopold Straße 64-66, 53225, Bonn, Germany

Wein • Kebab • Tapas • Lässig


"It's Monday, and my wife and I have a reason to celebrate. But where on Monday night? „Monday Ruhetag“ we read on numerous restaurant pages on the Internet – also in the further Hennefer district. But who seeks to find – and indeed the Bonneria, a Spanish restaurant in Bonn-Beuel, within a range of just 20 kilometres. Vamos! The Bonneria is located in a residential and business district in the heart of Bonn-Beuel. Parking search can be problematic here, the parking spaces in the surrounding streets are usually occupied. A parking space which can be used from 18.00 h in the courtyard of the residential and commercial building, on the ground floor of which the restaurant is located, is small and also quickly occupied. We're lucky and find a narrow car park for our companion. It is warm on this 6th of September, and we have already telephonicly explored whether we have a chance at the 18.00 h on a table on the restaurant's garden terrace, which is next to the parking lot in the yard. The Bonneria does not accept a reservation for the terrace. Our chance of a table at this time is taxed by a service employee to 95 percent on the phone. We can choose a table on the spacious terrace, a handful of tables is occupied. We choose a two table on the back glass front of the guest room, have free views into the restaurant interior: lots of wood, partly leather-related armchair, tapas bar-flair. Guest room, photographed by the window front On the terrace there are predominantly two tables with bare wood plate on metal frame at small and larger distances, so that a larger group of persons can find space on two-sided tables. The surrounding garden chairs have braided seating and back surfaces, seat cushions are also available. But also Grandma's table is used on the terrace, as the following image is suspected. Table on the terrace Chapel four stars for the ambience, so the evening, almost cheesy flowerpot lighting does not change anything. The service team, two young men and a young lady, is on Zack. We are served by the two gentlemen, both are friendly and hospitable, and they have an idea of what they serve and how it runs in the kitchen. Although the terrace fills more and more during the evening, we wait for an exception no much longer than the preparation requires for our dishes and drinks. Only the dessert for my lover can wait longer. But at this time, almost all the tables are occupied, and the service dominations are primarily dragging main meals to the tables, which seems somehow understandable. We're worried, asking if everything's right, if we've tasted it. The service did his job well, four stars. Food and Beverage One of the two busy service owners, a jovial-fidel type, which is not meant to be devalued, hands out the menus and asks for drinks. My wife chooses a • bottle of mineral water Classic (0.75 l to 5,90 €, and since my wife wants to go home, I can afford a • Grauburgunder (0.2 l to 5,50 €, which will still meet in the evening. The drinks will bring us the Joviale a little later well cooled to the table. Mineral Water Classic He lets us further time to choose from the rich, spanish map. My Angetraute decides at the appetizers for a • Pan con tomate (roasted bread slices with tomatoes, onions and garlic, 4.10 €. I choose my beloved • Boquerones fritos (panierte und frittierte Sardellen, 4.70 €. The young man comes with a bread basket and a bowl. It serves us a greeting from the kitchen, fresh, warm baguette and rúcula aliolioli, a Rukola-Aioli cream. Greeting from the kitchen As simple as the greeting is from the kitchen, it tastes as well. The bread is warm and crispy, the Rukola-Aioli cream perfectly prepared, full of taste. A tasty start. After a short waiting period, the appetizers follow. Pan con tomate My wife gets two “Spanish Bruchettas”, one she already “in work” when I take the photo. The bread slices are roasted and still warm. They are coated with a mix of tomatoes, onions and garlic. With some pepper, salt and the rest of Rukola-Aioli, they sound good to my wife. Even with my Boquerones, I'm late, but not too late. Boquerones A few anchovies are already missing in the peel and the lemon is already squeezed. So it's when a food of my personal hit parade lures me. The Boquerones are thinly grounded and crispy. A little spice from salt and pepper and the ornamental juice underline the pleasing basic taste. I like it. As we have wished, the main foods come in a little time distance. A salad is served on both of our main dishes. The supplemental salad consists of various leaf salads, a few paprika strips, a cucumber disc, a minitomate and carrot shells, a plentiful portion – so plentiful that we cannot accommodate the small amount of well-tasting dressing due to the small bowl. Filete Loup de Mer con espinacas y patatas a la parilla The only optically appealing Wolfsbarschfilets convince my loved ones also tastefully. The fillets are fried crispy on the skin and although the insides are also slightly fried crispy, the fillets are not dry, but juicy and delicate. A slightly piquant reddish (Paprika-? Season perfects the taste. Since my wife does not tease the skin anyway, it is no lack for her that the fillets are served with the skin down, which is usually not the case to get the skin crispy. The patatas a la parilla, the so-called grilled potatoes, are not so appealing. Thus, it is almost only heated, thick slices of cooked potatoes with peel and much resistant starch. Spinach insert The spinach insert is a la española enriched with sweetened tomato pieces that make everything very “supply”. Fresh baby spinat and tomatoes are only briefly gedified and slightly tasted with garlic. Here too, my wife spices with salt and pepper to meet her taste. Dorada a la plancha con patatas romero y ensalada The Dorade is perfectly grilled and tastes very good. The skin is crispy grilled, the top two folded halves are slightly spicy. It's a light thing to release the strong middle bones. The rosemary potatoes, besides rosemary, also with parsley, are swung with the shell in olive oil and slightly browned. A matching and tasty supplement to the Dorade. The servicemen ask for our satisfaction, and we let them know that it has tasted us well. When asking for a post, my love cannot resist, although we both have a “plenus venter”. But such a chocolate with liquid core... so the order for a • Pastel de chocolate (hot chocolate cake with walnut and cream cap, €5.90 goes out. My Dorade wants to swim, so I order a • line Aquavit (2,90 € . Esperando el pastel, and the time passes, the service forces drag court around court from the kitchen, the terrace is now well occupied. It takes a whole while not adapted for cakes and digestif until the sweet temptation and the perseverance are on our table. Pastel de chocolate But waiting was worth it. The chocolate cake tops the expectations of my loved ones: warm, fluffy, with delicate melted core, complemented by the ice cream with thick walnut pieces and the not so sweet cream. Perfecto! Aquavit Contrary to the often usual type of serving in the iced glass, the Aquavit is cooled under room temperature, but not served in the deeply tempered Aquavit glass. So my Dorade gets more of the aroma. We let our young jovial man know that dessert was very, yes very tasty. In general: With the performance of the kitchen we are more than satisfied, four stars. The cleanliness tables, cutlery and dishes are clean and the terrace is well maintained. We weren't in the guest room and not in the toilets. We also do not know whether the menage – wooden pepper and salt mill – which we have requested in retrospect, has been treated according to the current hygiene rules. Therefore, the assessment of cleanliness remains open. The price-performance ratio service and kitchen performance are quite okay except for small items. There is nothing to complain about at the prices. They are partly below local level. On the one hand, it is surprising to read gastronomics, which reach a great deal after the third Corona wave. The short full score therefore seems appropriate to us in terms of price-performance ratio, four and a half stars. We liked the evening in Bonneria. The restaurant is worth a visit, and we also recommend it. Complete note good, and nos vemos de nuevo!"

El Tarascon

El Tarascon

Clemens-August-Straße 2-4, 53115 Bonn, Germany

Wein • Steak • Grill • Argentinier


"Nach vielen Besuchen gebe ich nun auch mal eine Bewertung ab. Dieses Steakhaus ist nach meiner (fleischliebenden) Meinung das beste in Bonn und der näheren Umgebung. Hier wird argentinische Perfektion am Grill geboten. Natürlich sollte man kein Problem mit den Kellerräumen haben, welche mitunter doch recht warm werden können. Aber sowohl das Essen als auch der stets freundliche, aufmerksame und kompetente Service lassen jeden Besuch gelingen. Und wen es interessiert: das Personal ist oftmals über Jahre gleich...das spricht in der Gastro für sich. Als einziges Manko führe ich an, dass bei "vollem Haus" schonmal eine Zubereitung Medium Rare nicht möglich ist. Hierbei finde ich jedoch 2 mögliche Lesarten: 1. Es ist ein Zugeständnis an den Qualitätsanspruch auch zuzugeben, dass der Wunsch in diesem Moment nicht erfüllt werden kann2. In einem Steakhaus kann man dies immer erwarten. Ich habe mich für die 1. Variante entschieden und in den (wenigen) Fällen wo dies einmal Thema war, war auch ein Medium Filetsteak einfach super. Hierbei sei erwähnt, dass ich nur die 400er oder 500er Variante nehme. Dafür lohnt sich dieses Fleisch wirklich pur - ohne weitere Beilage. Als Vorspeise mag jeder seine Favoriten haben, jedoch kann ich Provolone, Schnecken und Chorizo nur empfehlen. Und bei der Auswahl eines passenden Weines kann man sich auf den Service verlassen. Neben den stets guten Geschmacks- und Serviceerlebnissen ist ein letzter Punkt für meine gute Bewertung die Tatsache, dass kein Tiefkühlfleisch verwendet wird. Diesen Unterschied schmeckt man einfach. Rundum gehe ich dort immer wieder gerne hin und wurde in all den Jahren noch nicht enttäuscht."

Olive

Olive

Brüdergasse 12, 53111, Bonn, Germany

Vegetarier • Griechisch • Mittelmeer • Europäisch


"Wir würden das Essen gern bewerten, jedoch wurde uns innerhalb von 60 Minuten nicht einmal die Gelegenheit gegeben zu bestellen. Es war viel los, Freitagabend, aber was hier ablief, ging einfach gar nicht. Niemand war ansprechbar. Der Chef lief wild rein und raus. Erst nach knapp 30 Minuten bekamen wir eine Karte. Nach 40 Minuten fragte uns eine Aushilfe ob wir Wasser trinken wollen. Als wir sagten, wir würden gerne bestellen meinte er nur, Wasser sei umsonst und stellte uns zwei Wasserkaraffen auf den Tisch. Offenbar durfte er keine Bestellungen entgegennehmen. Ein paar Minuten später beachte er dann auch Gläser. Nach 50 Minuten fragten wir dann noch mal freundlich, ob wir bestellen können und wurden vom sichtlich massiv gestressten Chef ruppig angefahren, wir sollen ihm noch etwas Zeit geben....Einer der Aushilfen fing anschließend an, uns hilflos leere Teller auf den Tisch zu stellen. Nach 60 Minuten sind wir dann hungrig gegangen und haben uns gefragt warum wir aus falscher Höflichkeit überhaupt so lange geblieben sind. Als wir gingen versuchte uns der Chef in der Eingangstür zu stoppen und versicherte uns, dass wir jetzt die nächsten seien und dass jetzt alles ganz schnell geht. Keine Ahnung ob das dort so üblich ist, aber der Chef machte alles alleine und ließ seine beiden Mitarbeiter weder Bestellungen aufnehmen noch Gerichte zu den Gästen bringen - nur Tische abräumen und Wasserkaraffen auf den Tisch stellen durften sie. Wir waren zu jederzeit nett und freundlich und haben nicht verstanden was da ablief. Am liebsten hätten wir mit angepackt. Als wir dann gingen haben wir uns sogar noch schlecht dafür gefühlt, dass wir gegangen sind, aber das Essen hätten wir eh nicht mehr genießen können. Wenn jemand in der Küche oder in der Bedienung ausfällt und man merklich Probleme hat seine Gäste zu bedienen, sollte man ihnen zumindest mitteilen, dass es etwas länger dauern kann und gern auch den Grund nennen. Auch sollte man in der Lage sein, in den ersten 30 Minuten nach Ankunft seiner Gäste schon einmal Getränkebestellungen aufzunehmen und vielleicht Brot auf den Tisch zu stellen wenn man weiß, dass das Essen heute länger braucht. Aber einen da einfach sitzen zu lassen... keine Ahnung ob wir die einzigen waren denen es so erging, vor uns leerten sich die Tische jedoch auch. Keine Ahnung ob wir der Olive noch mal ne 2. Chance geben. Ich glaube nicht, das wir etwas verpasst haben."

Janni's Tavern

Janni's Tavern

Rosental 85 | 53111 Bonn, 53111 Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany

Sushi • Pizza • Europäisch • Vegetarier


"we (3 friends) have landed on 23.05.2017 purely by chance at the lunchtime, after a friendly visit to the opposite house rosenthal, in "janni’s taverne". at the time of our visit, there was no single guest in the restaurant, which was appropriately soberly furnished, so that the tavern has already closed. a young man, however, appeared after repeated hallo and gave us politely on the small beer garden next to the taverne and served us very fixed. a special lunch card was missing, instead we were presented with a broschiert speisen- und drinkkarte. a view immediately signaled a super-trial pricing like for example 2 lambspokes at 14,50 € or janni’s grillplatte at 16,50 €! also the prices for the appetizers appeared to us excessive. the ordered st. 4 leafy bags filled with spinach, endive, porree and feta at 7,50 € was of very good quality but as full-fledged lunch with regard to the quantity not sufficient. during the meal the chef of the house found himself with us, greeted us very kindly and offered us to the house ever a glass ouzo with ice cubes. he designed the final price individually for our gunsten. whether the suggested trip-advisor could have triggered this polite confidence boost remains in the unclear.The wed would be well advised if he would check the pricing on the map. I can only award 3 rating points based on the less attractive atmosphere and the unbalanced price/performance ratio. for the future I wish a happy hand in the guidance of his Taverne.mumeco in May 2017"