Burghausen
Bichl

Bichl

In den Grueben 162, 84489 Burghausen, Bavaria, Germany

Tee • Pasta • Salat • Burger


"Unterhalb der längsten Burg der Welt liegt die Altstadt von Burghausen. In den sogenannten Grüben, die im 17. Jahrhundert neben der Salzach erbaut wurden, findet man ein beliebtes Burghauser Cafe/Restaurant, das Bichlcafe. Bei warmen Temperaturen finden dort im Aussenbereich, einem Platz mit Brunnen neben der Fussgängerzone, ständig kostenlose Konzerte unterschiedlichster Art statt. Die Innenarchitektur des Cafes ist auch top. Für das Ambiente würden nach meinem Geschmack auch zehn Sterne nicht reichen. Service: Wahrscheinlich wegen eines anstehenden Harfenevents war das Bichlcafe samt Aussenbereich heute sehr voll. Die Bedienung war nett, aber 40 Minuten auf sein Essen zu warten ist eher uncool. Wahrscheinlich lag das aber nicht am Service, sondern an Desorganisation der Küche. Essen: Wir kamen zu unterschiedlichen Zeiten an den Tisch, darum hatten die ersten bald schon ihr Essen. Da die drei Veggie-Burger am Tisch recht pornös wirkten, wollten meine Begleitung und ich auch jeweils einen. Das handgemachte Burgerbrot, drei Scheiben gebratener Käse, Salat, Zwiebeln, eine gebratene gefüllte Paprika und die gebratenen Zuchinischeiben sahen schon sehr sexy aus. Wie erwähnt, kamen unsere Burger erst viel zu spät. Abgesehen davon bekamen wir nur die abgespeckte Version: Die feine Paprika und die Zuchini fehlten, und auch der saftige Bratkäse war nicht mal die Hälfte der Portion, welche die anderen bekommen hatten. Ich habe mich kurz gefragt, ob mich vielleicht ein Angestellter kennt und nicht mag. Das mag kleinlich klingen, aber wenn man so lange hungrig aufs Essen wartet und dann enttäuscht wird, kommt anscheinend doch der evolutionstechnisch angeborene Futterneid aus der hintersten Ecke hervor. Das ganze Teil war halt auch kleiner, und die Sauce schmeckte gar nicht mal so gut. Das Beste war, dass die Person, die nach uns zum Tisch kam und wieder das gleiche bestellte, wieder die Vorzeige-Version des Burgers mit allem bekam, wenngleich auch sie ca. 100 Jahre darauf warten musste. Ich will nicht zu hart mit der Küche sein, wahrscheinlich hatte da heute nur irgendein Lehrlings-Praktikant seinen allerersten Tag. Im Allgemeinen hört man auch nur Lob übers Essen im Bichl. Ich sah heute, dass wohl sogar die Pommes selbst gemacht werden. Aber für die ungleiche Behandlung und die Warterei heute kann ich leider maximal zwei Sterne geben. Sauberkeit: Es gibt kein Argument, der gegen 5* (Aussenbereich) sprechen würde. Die Tische sind sauber, gut dekoriert, und für leute, denen es schnell kalt ist hängt an jedem Stuhl eine frische Decke. Fazit: Das Bichlcafe ist im Prinzip schon sehr sympathisch, ich werde auf jeden Fall hin und wieder mal hin schauen."

Knoxoleum

Knoxoleum

In den Grüben 133, 84489, Burghausen, Germany

Saft • Deutsch • Fleisch • Europäisch


"Nos hemos alojado en Burghausen varias veces a lo largo de los años, pero en ningún otro lugar he visto un bar tan interesante, imaginativo, artístico, ecléctico y maravillosamente peculiar como Knoxoleum. Está claro que sus propietarios están motivados por la pasión por ser diferentes, y una sorpresa aguarda en cada esquina, mientras que el arte creativo y moderno adorna cada pared. Un edificio de varios pisos situado en un edificio centenario adyacente al castillo más largo de Europa, aquí encontrará mesas integradas en rincones, antesalas y esquinas, escaleras abajo y arriba, y no hay dos sillas iguales. Muchas de las sillas, mesas y cabinas son obras de arte únicas. Las mesas tienen grandes relojes integrados en las superficies de las mesas, las piezas de maniquí se alinean en un estante, los respaldos de las cabinas tienen caras imaginativas talladas en la pared detrás de usted como si se unieran a su conversación. El vidrio coloreado filtra la luz en muchos tonos diferentes y las botellas azul cobalto sirven como pantallas de lámparas. Los pisos están abiertos de maneras interesantes y únicas, por lo que observar a las personas se convierte en parte de la experiencia. Cada mesa es única a su manera, ¡una incluso presenta pasto vivo y en crecimiento! Este bar es verdaderamente el trabajo de un artista que nunca parece estar satisfecho. Solo tomamos bebidas por las noches que estuvimos allí, pero también ofrecen un menú de opciones de comida. Nos conocimos y tuvimos una conversación animada con el personal y los lugareños cada noche que nos avergonzamos con sus habilidades en inglés, que eran mucho mejores que nuestro pobre alemán. Además del animado bar de arriba, un paseo por la escalera serpenteante hasta la cámara inferior una vez que una sala de almacenamiento del castillo revela un lugar de actuación en vivo con techo de barril que me recordó al infame Cavern Club en Hamburgo. Vimos una banda local allí una noche y disfrutamos mucho del ambiente. La entrada al club inferior requiere una tapa, pero la música se reproduce en todo el lugar para que todos la disfruten. En resumen, este lugar ecléctico y único es uno de los bares más singulares que he visitado. Asegúrate de parar en algún momento, no te arrepentirás"

Il Borgo Pizzeria

Il Borgo Pizzeria

Wackerstraße 28, Burghausen, Germany, 84489

Pizza • Fastfood • Mexikaner • Vegetarier


"Ich wollte meine bessere Hälfte zum Candlelight-Dinner einladen. Eigentlich wollten wir zu einem anderen Restaurant, doch die Parkmöglichkeiten waren wegen eines Weihnachtsmarktes nicht gegeben. Doch es sprach nichts dagegen, das neue il borgo (früher da sandro) zu testen. Das Ambiente: Italiener neigen generell zu viel Dekoration, wenn es um ihre Gaststuben geht. Das lassen sie sich nicht nehmen, ist nicht drin. So wie hier. Dabei ist es immer eine Gratwanderung zwischen flairig und kitschig. Doch am Ende hat es dann doch so seinen Charm. Vor allem, wenn die Deko-Gegenstände gepflegt werden. Und sauber ist es im il borgo definitiv. Service: Was wären italienische Restaurants ohne ihre gutgelaunten Kellner, die ihre Gäste beim Bedienen bespaßen wollen und eine gewisse Schlagfertigkeit voraussetzen. Man fühlt sich sehr willkommen im il borgo, von der Begrüßung und Tischzuweisung bis hin zum Verlassen des Restaurants, wo einem sogar noch die Tür aufgehalten wird. Essen: Sie bildet sich neuerdings ein, eine Vegetarierin zu sein (isst aber Fisch, denn Fisch ist ja kein Fleisch und gelegentlich einen Hot Dog), und bestellte sich eine Schinkenpizza ohne Schinken. Ich hatte Penne mit Lachs in Weisswein-Tomatensauce und als Vorspeise Tomaten-Mozarellasalat auf Basilikumpesto. Die Portion war angemessen, nicht zu wenig Lachs, ein bisschen zu wenig intensiv aber im Allgemeinen sehr gut und so, wie ich es zuhause nie hinbekommen könnte. Auch der Salat war toll, die Mozarella nicht vergleichbar mit dem, was wir aus dem Supermarkt kennen. Leider schmecken die Tomaten in Deutschland halt einfach nicht so wie in Italien. Die Pannacotta als Nachtisch war unschlagbar und ein Stamperl an gutem Grappa ging aufs Haus."