Jena Jena

Jena, una vibrante ciudad universitaria en Turingia, es conocida por su mezcla de encanto histórico y modernidad. Los platos locales típicos incluyen Thüringer Rostbratwurst y Zwiebelkuchen.

Berggasthaus Jenzig

Berggasthaus Jenzig

Am Jenzig 99, 07749 Jena, Germany

Bier • Kaffee • Deutsch • Getränke


"Anreise von Saalfeld. Parken auf dem Wanderparkplatz vor dem Beginn des Saurierpfades. ABER: Der Wanderparkplatz hat noch keine Hausnummer und ist über das Navi nicht zu orten. Er liegt am Ende der Strasse, in der sich ein Wohnhaus der Lebenshilfe befindet. Dessen Adresse: am Jenzig 20, 07749 Jena. Daran vorbeifahren, Platz liegt am Ende der Strasse, ist relativ klein und nach unten geneigt. Parkmöglichkeiten an dieser als Sackgasse bezeichneten Strasse auf der linken Seite. Der Saurierpfad ist gut ausgeschildert, mit einer Asphaltschicht belegt und eben, aber hat eine ca 10%ige Steigung. Jedoch stehen in mittleren Abständen gut bis sehr gut erhaltene Bänke an der Seite, damit man zwischendurch auch mal ausruhen kann. Man sollte sich Zeit nehmen, die nach oben reichlicher werdender Ausblicke auf Jena und dessen Umland geniessen. Nach etwa 1400 Metern Steigung und vielen Serpentinen hat man das Ziel Berggaststätte Jenzig erreicht. Ausschnaufen, schauen, die Terrasse und das Haus beäugen. Man hat die Wahl: Terrasse oder Gaststube. Terrasse ist Biergarten mit Selbstbedienung, heisst reingehen und bestellen. Das Bestellte ist vom Biergartengast gleich zu bezahlen. Getränke nimmt er dann mit, Speisen werden serviert. In der Gaststube das gewohnte Prozedere. Ich hab uns das Schnitzel mit Champions in Rahmsosse und Pommes und Gemüsebeilage nebst einer kleinen Cola bestellt. Kurz darauf hörten wir das Klopfen aufs Fleisch und hatten später das Vergnügen mit dem Gericht. Ja, richtig gelesen: Der Teller war randvoll, das Schnitzel gross und zart, gut durchgebraten. Die Rahmsosse mit den Champi 's schmeckte klasse und die Gemüsebeilage war absolut frisch, reichhaltig und auch gut mit Kräutern versehen, sowie fein gewürzt. Die Cola war frisch und schön kalt. Das Glas war voll. Das sowohl der die Bestellung aufnehmende Herr an der Kasse, als auch die uns später bedienende Dame äusserst höflich und freundlich auftraten, hat uns sehr gefreut. Zumal wir Solches nicht überall erleben durften. Wir haben die Speisen und auch die Aussicht von der Terrasse genossen. Dann jedoch zog es uns noch ein wenig weiter. Zum Aussichtspunkt, der noch 'n paar Meter weiter weg lag. Der Weg führte am Waldrand weiter über den Jenzig und man hatte einen fantastischen Blick auf Jena mit seinen Stadtteilen und die es umgebende Natur. Bänke und Tische gab es auch hier viele. Man konnte sich also auch stundenlang hier aufhalten und Alles mit voller Lust geniessen. Ach ja, ich hätt 's fast vergessen. Kurz hinter der Gaststätte befinden sich auf einer Wiese noch überdachte Campingtische bänke und dazu mittig eine Stelle, an der es sich grillen lässt. Okay, irgendwann haben wir kehrt gemacht. Sind in die Gaststube marschiert und haben uns dort an Kaffee und Kuchen gelabt ... Gemütlich die Serpentinen runter uns kamen immer Menschen entgegen und auch oben war immer Zuzug uns in unserer kleinen Kalesche gemütlich gemacht und heimwärts gerollt. Mal schauen, wo es uns noch hinweht ..."

Hotel Schwarzer Baer

Hotel Schwarzer Baer

Lutherplatz 2, 07743 Jena, Thuringia, Germany

Fisch • Deutsch • Fastfood • Europäisch


"Jena prosperiert, erhält durch die FSU ein kosmopolitisches Flair und wird von Jahr zu Jahr sauberer und schöner - einzig die Kulinarik kann nicht mithalten!Um so angenehmer das es neben zigfachen kulinarischen Klim-Bim und unerträglich vielen, uns vergiftenden Fastfoodinstitutionen mit Migrationshintergrund, auch noch den ehrwürdigen Schwarzen Bären mit einer jahrelangen kulinarisch-vinophilen Tradition gibt.Die alten Jenenser Stuben atmen neben Historie und Stil auch die Größe der vergangen Zeiten seit dem 15. Jahrhundert und vermitteln den Eindruck als ob Martin Luther noch immer anwesend wäre.Seit vielen Jahren besuchen wir diesen Hort der Gastlichkeit zu Familienfeierlichkeiten wie auch zu Geschäftsessen und sind wirklich jedesmal zufrieden zum Tore hinaus. Küche wie Keller sind für Jenaer Verhältnisse sehr zu loben! Meister Osburg hat es seit verblichenen Zonenzeiten, durch alle Wirren der Jahre hin geschafft, sein Küchenpersonal gut auszuwählen und weiterzubilden.Ein wirklich anständiges Küchenhandwerk wird geboten und die Auswahl der Karte ist stimmig und ausreichend.Der Keller bietet gute Gewächse auch von Saale-Unstrut, ist allerdings gerade hier noch ausbaufähig.Die Thüringer Küche ist für mich nicht nur eine der besten (klassische Rezepte wie Thür.Roulade, die Jenaer und Buchaer Bratwurst... etc.) sondern auch eine der schmackhaftesten kulinarischen Erfahrungen, hier im Schwarzen Bären wird Sie noch gelebt.Schön das sich dieses wertvolle Erbe hier erhalten hat!Preis: Gerechtfertigt!Leistung: Hohes gastgeberisches Niveau!Gesamturteil Restaurant Schwarzer Bären : unumwunden zu empfehlen!"