Vechta
Jade Garden

Jade Garden

Oldenburger Str. 4, 49377 Vechta, Germany

Tee • Bier • Pasta • Asiatisch


"on Sunday evening there was a light dinner. jade garden should be the best Chinese restaurant in vechta. I can't understand this, because I didn't try anyone else, but I can give him a good report. this is a very lively place and takes both restaurant dishes. it is clearly a great favorite with locals. you could do well to stay ahead even though the place is not small. I am very demanding in terms of Chinese food and favor the spicy places that are not the specificities of a restaurant in a small town in Lower Saxony. So I didn't think it was excellent. but is well prepared and good and, I would imagine to expect well above the average in such a restaurant. probably those who prefer regional styles, other than szechuan or hunan would find most dishes much to their taste. Anyway, there is a good menu with attractive decor. it is a very friendly atmosphere, which is familiar with the truhe of the jolly native, well lubricated with beer, many of which are obviously familiar to the personal. eating is slow to come, so they should be ready for it. the positive side of it is the note that everything is freshly prepared to order. the negative side is that they have to wait, but they can always relax and have a few beer and/or some planted wine. that's what you actually want to do. every good European restaurant sells them a culinary and social experience and does not expect them to be in, or in, a hurry to go, in contrast to American restaurants where they want them to be out there in 70 minutes, so that they sell their table three times or more at one night, and have their customers trained to be thankful for the good service (i.e. outshoeing and tipping well for it. children would probably be very welcome here, but they need to know how to behave in a drong. from what I saw and ate, the dishes are well cooked, attractively presented and really generous. reis is automatically brought in the correct quantity. a surprising thing is that the chiffels are not offered automatically. I am sure they can ask for them; but although I prefer them for Chinese food, I did not ask them in this case from what reason. it is a bit strange, eat with a knife and fork that was designed for the hacksticks: sticky rice for example, and pieces that are the right size for the consumption of the bills in two bites, but too big, to eat in a bite of a fork and thus have to be cut with a knife. as I remember, the hopsticks were introduced to keep the people from getting knives on the table. but this is low. the place is not particularly expensive and offers good value for money; but it is not cheap almost food I am not sure what means on a budget in these days."

Holla die Waldfee

Holla die Waldfee

Welpe 1, 49377 Vechta, Lower Saxony, Germany

Tee • Bier • Cafés • Burger


"Wir waren diese Woche 2x im "Holla" Essen / Trinken mit gemischten Gefühlen.Zum Einen halte ich die Location in Welpe für top. Sie liegt idyllisch im Welper Wald am großen Teich. Die Aussenterrasse finde ich toll und das Ambiente drinnen find ich ebenfalls sehr angenehm natürlich. Im Aussenbereich gibt es eine super Kletter- und Spielmöglichkeit in Form eines großen Holz-Traktors und Schaukeln. Unser Kinder waren glücklich verschwunden und mit der Spielmöglichkeit toll zufrieden. Die Standardkarte liest sich als ausgesuchte Bistroküche, mit verschiedenen Vorspeisen, Salaten und Hauptspeisen abgerundet mit der Spargel-Saison-Karte. Für mich sah die Karte eher nach "Essen nach dem Golfen" aus, denn als Karte für ein regionales Essens"Erlebnis". Die Speisen selber sind alle mit einem Synonym versehen, zB Spieglein, Spieglein ... für Schnitzel mit zwei Spiegeleiern und Bratkartoffeln oder Burger Lars Dietrich, für eine Burgervariation. Wie genau das zum Namen des Restaurants passt, erschliesst sich mit nicht, ist aber dann auch nicht weiter wichtig. Ich selber habe einen Burger und beim zweiten Mal das Spieglein, Spieglein gegessen und konnte noch die Schweinlendchen probieren. Der Burger war nicht ganz "mein Ding", das Schnitzel und das Lendchen waren lecker und gut gemacht - über ein paar mehr Bratkartoffeln hätte ich mich gefreut, aber für etwas mehr als 13 EUR fand ich das ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Hervorzuheben ist noch für Freunde des Bieres / Craft Beer eine wirklich nett ausgesuchte Karte mit Bieren verschiedenster Typen.Wirkliches Manko - aber auch am einfachsten abzustellen - ist das Personal. Vorab - das Personal ist wirklich freundlich und bemüht - aber im Moment auch nicht mehr. Die Wartezeiten in allen Phasen des Besuches sind einfach zu lang - von der Erstbestellung, bis zum Servieren des Essens, über Nachbestellung Getränke, Abräumen des Essens, Dessert, bis hin zum Bezahlen. Es dauert einfach zu lange. Ob das am elektronischen Bestellsystem liegt, das ein Herausforderung zu sein scheint - ausgehend von Dauer des Vorganges und der (kleinen) Fehlbestellungen, oder ob das mangelndes Personal ist aufgrund der Wege mit Aussenterrasse,, oder die Rechenleistung in einer früher bemerkten Rezension (auseinander rechnen der Rechnung in 3 Parteien), oder das noch einmal im Bereich der Schulung / Aufmerksamkeit nachgelegt werden muss (warum kann bei einer Eisbestellung nicht gleich das Geschirr vom Hauptgang mit abgeräumt werden, anstatt dafür noch einmal extra zu kommen)? Das ganze Zeitmanagement stimmt nicht. Das ist extrem schade, da es beim Gast einen sehr negativen, unprofessionellen/ungelernten Eindruck hinterlässt, vor allem aber, da es bei entsprechender Anleitung relativ einfach abgestellt werden kann.Ich werde mit Sicherheit noch einmal wieder kommen und das "Holla" ausprobieren in der Hoffnung, dass der Service sich weiter entwickelt hat."