Viernheim Viernheim

Viernheim, una ciudad en el suroeste de Alemania, es conocida por su cocina multicultural, con platos como Schnitzel y Sauerkraut que son disfrutados tanto por locales como por visitantes.

La Piscina

La Piscina

Schulstraße 9, 68519, Viernheim, Germany

Wein • Pizza • Asiatisch • Italienisch


"Das Restaurant La Piscina existiert schon sehr lange in Viernheim und ich war auch schon sehr häufig hier. Es ist das Stammlokal meiner Eltern und bei fast jedem Besuch sind wir einmal hier. Das Restaurant besticht durch freundlichen Service und sehr guten Gerichten. Wir waren regelmäßig zu viert als Familie dort. Das Essen war immer sehr gut und der Service immer nett mit einem Augenzwinkern. Es gibt immer Pizzabrot vor ab. Die Küche ist italienisch und auf der Standardkarte findet man alles, was man von einem normalem Italiener erwartet. Pizza, Pasta, Antipasti und Carne (Kalb und Rind und auch Schwein). Tageskarte ist wechselnd, je nach Saison. Zu den Pizzen kann ich nichts sagen, da ich hier noch keine gegessen habe. Ich halte mich meistens an Fleisch. Hier muss ich betonen, dass Rindfleisch bei mir "medium-rare" sein muss. Keinesfalls Richtung done(dann lieber etwas Richtung Bleu). Das hat hier bisher immer super geklappt :-). In der Muschel-Saison kann man hier sehr fein frische Muscheln essen. Sowohl im Weißwein-Sud als auch in Tomatensauce. Beides sehr lecker.Tipp: wenn man Muscheln mag, sollte man diese Vorbestellen, damit man sich auch welche bekommt. Anruf genügt.Auch größere Gesellschaften sind hier gut aufgehoben. Wir waren im Mai zu einem runden Geburtstag hier. Der Tisch war hübsch gerichtet und der Service sowie das Timing des Essen war prima. Auch bei mehreren Gerichten gleichzeitig war die Qualität der der Speisen sehr gut.Summa summarum ein gutes Lokal mit nettem Wirt und sehr guten Gerichten und einem sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis."

Johann's Modern Wirtshaus

Johann's Modern Wirtshaus

Walter-Oehmichen-Straße 18, 68519 Viernheim, Germany

Sushi • Deutsch • Europäisch • Bürgerlich


"Wir waren an einem Weihnachtsfeiertag vor Ort. Es gibt Parkplätze vor dem Haus, welche für Gäste des Lokals reserviert sind. Zudem gibt es nebenan einen Supermarkt mit ausreichend Verfügbarkeiten. Wir wurden an der Tür in Empfang genommen und zu unserem Platz begleitet. Die Jacken können neben der Tür in einem Schrank mit Schiebetüren verstaut werden, Gut, da es eine offene Küche gibt, sonst würde die Kleidung schnell den Essensduft annehmen. Nachdem wir uns gesetzt hatten, passierte mindestens 10 Minuten nichts. Dann kam die Servicekraft ungefragt mit Prosecco zu uns, sozusagen als Willkommensgetränk. An sich eine schöne Geste, aber er war nur halbtrocken. Zudem gibt es unter Umständen auch Gäste, die alkoholfrei bleiben wollen. Es dauerte noch eine ganze Weile bis wir die Karte mit vier verschiedenen Menüs sowie ein paar zusätzlichen a la Card Gerichten erhielten. Wir bestellten je zweimal das Weihnachtsmenü 1 und 2. Grundsätzlich waren alle Menüs identisch und unterschieden sich nur im Hauptgang. Hier konnte man zwischen Rinderroulade, Lachsfilet, Hirschgulasch und Zucchini-Karottenspaghetti wählen. Beim ersten Gang konnte zwischen Feldsalat mit Croutons und Himbeer-Honig-Dressing sowie Walnüssen oder Maronsenschaumsüppchen mit Kräutern und Zimtnote gewählt werden. Auch hier wählten wir beides je zweimal. Ungefähr 40 Minuten nach unserer Ankunft wurden die Vorspeisen serviert. Die Suppen waren sehr üppig, sollen aber sehr gut gewesen sein. Überraschenderweise war sehr viel Zimt darüber gestreut. Der Feldsalat war frisch und knackig. Das Dressing gut, die Croutons etwas zu hell. Leider gab es weder zur Suppe noch zum Salat extra Brot. Auf Nachfrage wurde mitgeteilt, dass an dem Tag kein hausgebackenes Brot zur Verfügung steht. Die Hauptgerichte wurden ca. 20 Minuten später serviert. Die Rinderroulade war ok. Das Rotkraut leider schon zerkocht, aber geschmacklich gut. Die drei Scheiben vom hausgemachten Serviettenknödel waren etwas trocken. Insgesamt gut, aber kein aha Effekt. Der Hirschgulasch war teilweise etwas zäh. Die hausgemachten Spätzle sollen gut gewesen sein. Die konfierten Thymian Tomaten waren zu dem Wildgericht außergewöhnlich aber gut. Dazu gab es eine Schale Cranberry-Kompott. Das Dessert bestellten wir erst nach den Hauptgängen und hatten uns auch hier wieder für jeweils zwei der angebotenen Speisen entschieden. Zur Auswahl standen Vanilleeis mit heißem Zimt-Pflaumen-Kompott und Weißes Schokomousse auf Himbeer-Fruchtspiegel und Früchten. Es soll alles geschmeckt haben, aber nichts besonderes gewesen sein. Zudem war die Kugel Eis riesig. Da wir sowohl eine Flasche Rosé als auch ein Glas Rotwein trinken wollten, fragten wir nach der Weinkarte und offenem Rotwein, denn in der zur Verfügung gestellten Karte waren alle offenen Rotweine durchgestrichen. Ich wollte einen kräftigen Rotwein trinken. Die Chefin hatte eine Idee und wollte mich vorab probieren lassen. Als der Wein an den Tisch kam, war das Glas bereits gut gefüllt, nichts mit probieren vorab. Er war aber tatsächlich schön kräftig und genau nach meinem Geschmack. Was ich getrunken habe, weiß ich nicht, da keine Erklärung folgte. Zum Schluss wollten wir noch Espresso ordern, aber der Service inkl. Chefin konnten nicht gesichtet werden. So hatten wir das Thema eigentlich schon abgehakt. Als wir dann endlich unseren Rechnungswunsch vorbringen konnten, wurden wir noch nach einer Abschlussrunde gefragt. So kamen die Kaffeetrinker doch noch auf ihre Kosten. Insgesamt gute Wirtshausküche aber mit Luft nach oben. An einem Feiertag hatten wir uns doch auf etwas anderes eingestellt."

Artischocke

Artischocke

Rathausstraße 44, 68519 Viernheim, Deutschland, Germany

Deutsch • Mexikaner • Asiatisch • Italienisch


"Wir hatten einen Tisch für unser traditionelles Weihnachtsessen reserviert und dies für 18 Personen. Letztlich waren wir dann kurzfristig jedoch 21 Personen, was schon gleich dazu führte das die Besitzerin wiederwillig die Tische verschieben musste (anstatt sich über 3 zusätzlich zahlende Gäste zu freuen). Getränke und Essen wurden aufgenommen und serviert. Letztlich aßen am Tisch bei der Vorspeise nie mehr als 3 Personen gleichzeitig. Auf die Bemerkung von einem unserer Truppe, deutete die Besitzerin auf unseren Organisator mit dem Spruch der ist Schuld ! Ein absolutes No GO!!!! Das nie mehr als drei Leute gleichzeitig aßen, setzte sich dann auch während des Hauptgerichts fort. Was dazu führte, dass andere schon bei Espresso und Grappa waren, während andere noch nicht mal gegessen hatten. Ich selbst bekam, als letzer mein Essen nachdem dieses auch noch vergessen wurde. Es dauerte mit dem betreten des Lokals bis zum servieren meines Hauptgangs 2,5 Stunden!!! Leider war mein Rindersteak mit Gemüse und Schwenkkartoffeln dann innen auch noch komplett roh. Ich ließ es also zurückgehen. Nach 10 Minuten bekam ich das Stück Fleisch wieder und dieses mal war es komplett grau und durch und somit ruiniert. Auch die Gorgonzolasoße war nicht mehr vorhanden. Stattdessen wurde einfach etwas Parmesan draufgestreut. Da meine Laune schon am Tiefpunkt war, hielt ich mich einfach an die Kartoffeln und das Gemüse. Man kann sich vorstellen, dass 21 Gäste, die gerne trinken und gut essen nicht gerade wenig Geld in einem Lokal lassen. Seitens der Besitzerin kein Wort der Entschuldigung, kein Getränk auf Haus, keine Einsicht nichts! Stattdessen wurde an dem einzig noch besetzen Tisch im Restaurant noch über unseren Organisator gelästert. Am Ende verließen wir das Lokal nach einer lautstarken, uneinsichtigen Besitzerin, die die Fehler beim Gaste sucht und nicht bei sich. Ein absolutes Armutszeugnis!!!! Fairer Weise möchte ich sagen, dass die Küche (bis auf mein Gericht und das Steak mit Knoblauchsoße) überall gut war und es rein gar nichts zu beanstanden gab. Die Besitzerin ist jedoch untragbar und wie wir ich Nachhinein erfuhren durchaus für ihre Art bekannt und hat deshalb auch schon einige Stationen und eigene Restaurants hinter sich. Auf nimmer Wiedersehen!!!"

Amarpalace

Amarpalace

Schwetzinger Straße 7, 68519 Viernheim, Germany

Büfett • Indisch • Vegetarier • Mittagessen


"In an industrial area, not far from B38, Amar Palace is an Indian restaurant with a Tandoori oven. The often annoying car park search in cities has already been omitted. From the outside it is rather inconspicuous, but in the guest room it is beautifully decorated with carved dark wood furniture from India, exotic wall hangings, even the walls are partly decorated with original Indian carvings. On the tables fabric tablecloths with matching napkins and wind lights everything quite tasteful. Friendly welcome by the service power, a master with turban, who led us to our table and quickly brought the menus. In addition to a wide selection of appetizers and meat dishes, mainly lamb, chicken, there are also fish and meeeres, as well as a wide selection of vegetarian dishes and also some vegan dishes. For this purpose, as a speciality, traditional Indian dishes from the Tandooriofen special oven made of clay or ceramic, which is heated with wood, the meat stays long in the oven and is cooked so gently low-temperature, so that it does not dry, so it stays tender and juicy at the same time gets a light smoke aroma, also the Naanbrot tastes so prepared from the Tandooriofen around a multiple At noon a buffet is offered at a reasonable lunch price As always with the Indian I ordered Mango Lassi yogurt drink with mango and some lemon I love it, my companion drank Pils. As appetizers: Dal soup slightly sharp lentil soup with all kinds of exotic spices very well mixed appetizer plate Samosa doughche filled with potatoes and vegetables,Mixed Pakora vegetables with cherryberry flour panned and fritted Machli Pakora fish in Panade frit there was a slight mint yoghurt sauce fine. :Chicken Muglai with basmatire chicken breast with cashew nuts, almonds and exotic spices in creamy yoghurt cream sauce great spice composition, meat very delicate. Chicken Tikka Marsala chicken from the Tandooriofen with ginger, onions and garlic strongly seasoned but not too sharp. That I wanted to go to my court instead of Basmatrei's rather Naanbrot was not a problem and was not calculated extra. Everything was served in beautiful copper-colored vessels at the table with extra warming plate,very appealing. In general, it is possible to choose in all dishes whether you prefer normal sharp or extra sharp preparation, this extra sharp order should be carefully superior before ordering! because I have already noticed at invitations to Indians at home that what Indians feel as normal spiced, from an average medium European to which I count, is already perceived as sharp to very sharp. So that I always choose to choke normally you can always . I did not have to do here at Amar Palace. Quiet Indian music accompanied our food very pleasant atmosphere. Indian coffee with spices rounded off our visit today."

Yang Yang

Yang Yang

Schwetzinger Straße 7, 68519, Viernheim, Germany

Huhn • Fisch • Suppe • Chinesisch


"Don't be misled by some raters who claim that the service, the quality of food or whatever are bad, all nonsense. I've come here for over 5 years and I don't see any negative change nor have I ever felt ill. You pay less then 14,00 EUR and get to eat from a gigantic selection of pre-cooked dishes from the hot buffet AND you get to use the Mongolian buffet AND they even have a selection of fresh sushi. What else in the world do you expect? Granted, interior decor is supposed to resemble a Chinese location, but in all actuality it is a big chow hall, so not fancy at all. Nevertheless, you pay a really good price for the all-you-can-eat offer, understandably, that this place is therefore always packed and that service staff is sometimes under stress. Despite the stress, they are always extremely friendly, helpful and zealous to get you your dishes or drinks as fast as possible. The food itself is standard Chinese buffet food, spring rolls, sweet-sour pork, satee, octopus, etc. However, If you pick your ingredients from the Mongolian buffet to be prepared from scratch you get to select as much as you like from lamb, pork, beef, chicken, turkey, different fish, small and large shrimp, clams, squid and cuttle, and of course 15+ different sauces and vegetables. Unfortunately, I see people who tend to overload their plates and may get some food which is undercooked, I'd rather go twice or three times and sample different dishes. That is a way more fun dining experience.... I'll be back."