Eckel - Carta

Sieveringer Str. 46, 1190 WIEN, Klosterneuburg, Austria

🛍 Tee, Fleisch, Europäisch, Restaurants

4.5 💬 3217 Reseñas
Eckel

Teléfono: +4313203218

Dirección: Sieveringer Str. 46, 1190 WIEN, Klosterneuburg, Austria

Ciudad: Klosterneuburg

Menú Platos: 35

Reseñas: 3217

Sitio Web: https://www.restauranteckel.at/

"Im 19. Bezirk gelegen, meist gibt es ausreichend Parkplätze in der Umgebung liegt das Wiener Traditionsrestaurant. Bei Schönwetter unbedingt imGastgarten reservieren.Neben dem Empfang steht noch immer eine wunderschöne alte Schank, an der die Getränke gezapft werden.Die Speisekarte ist riesig, zu empfehlen ist guten Gewissens : ALLES!Unsere Top 3 sind:• das beste Kalbsbutterschnitzel der Stadt, mit Röstzwiebel und Erdäpfelpüree• ein großartiges Naturschnitzerl mit Reis• 2 Stück Marillenknödel (gibt's nur in der Saison)Die Ober sind alte Schule , die jungen ebenso wie jene, die schon länger dort arbeiten. Die Eigentümerfamilie ist immer da!Für uns und viele Wiener Familien ein MUSS und Highlight."

Corinna Corinna

Hervorragende Qualität in einem Traditions Lokal etwas außerhalb der Wiener Innenstadt

Dirección

Mostrar Mapa

Reseñas

Claudia
Claudia

Sehr schöner gemühtlicher Garten. Das Essen ist jedesmal ein Genuss. Das Personal ist sehr zuvorkommend und freundlich


Christian
Christian

Gleichbleibend hohe Qualität über viele Jahre, freundlicher Service, einer der schönsten Gastgärten Wiens. Auf der Speisekarte viele Klassiker. Kleines Manko: Kaum Angebote für Vegetarier.


Hannes
Hannes

Wenn das Wetter passt, dann fühlt man sich in dem romantischen Garten sehr wohl. Bedienung ist freundlich, mäßig kompetent. Das Essen entspricht einem guten Großrestaurant: Fisch totgebraten etc. Schöne Weinkarte. Ver carta


Ursula
Ursula

Seit vielen Jahre gehen sehr gerne Zum Eckel.Eine der beste Restaurant in Wien.Egal welche Anlass , Sommer die schönste Garten in der Winterzeit angenehme Ambiente. Sehr gute Speisekarte , hervorragende Services,gute Weine.Besser geht es nicht


Di
Di

Besser geht es nicht! Das Essen ist einfach nur himmlisch! Das absolut beste Restaurant in Wien für österreichische Küche. Der Service erstklassig. Sowas erlebt man selten. Ich bestelle gern und öfters für zuhause. Bestelldienst funktioniert einwandfrei.


Wolfgang
Wolfgang

Gasthaus Eckel, mit wohl einem der schönsten Gastgärten Wiens mit schattigen Plätzen unter mächtigen Linden- und Kastanienbäumen. Gutbürgerliches Wiener Restaurant mit kontinuierlich, beständig und verlässlich guter Küche. Sehr gute Weinauswahl. Freundliches Service. Ver carta


Eva
Eva

Egal ob man ein Geschäftsessen, eine Familienfeier, Freunde treffen oder ein romantisches Abendessen zu 2t machen will, bietet das Restaurant Eckel mit seinem guten Essen, das von gut ausgebildetem aufmerksamen Personal serviert wird und dem schönen Gastgarten eine ideale Atmosphäre um den Besuch unvergesslich zu machen. Schöne Ausgewogenheit zwischen elegant und trotzdem gemütlich.


F
F

Restaurant Eckel, Sieveringer Str. 46, Wien, ein im positiven Sinn gemeintes gehobenes Wiener Wirtshaus, sehr schönes gediegenes Ambiente, mehrere Räumlichkeiten und eine sehr großer Gastgarten wird geboten. Es gibt eine Jahres- und saisonale Speisekarte, gute Weine und ein wirklich erstklassiges Service, Preis sind der gebotenen Qualität angepasst und in Ordnung. Ein Besuch (oder auch mehrere) ist absolut zu empfehlen!


Alex
Alex

Im 19. Bezirk gelegen, meist gibt es ausreichend Parkplätze in der Umgebung liegt das Wiener Traditionsrestaurant. Bei Schönwetter unbedingt imGastgarten reservieren.Neben dem Empfang steht noch immer eine wunderschöne alte Schank, an der die Getränke gezapft werden.Die Speisekarte ist riesig, zu empfehlen ist guten Gewissens : ALLES!Unsere Top 3 sind:• das beste Kalbsbutterschnitzel der Stadt, mit Röstzwiebel und Erdäpfelpüree• ein großartiges Naturschnitzerl mit Reis• 2 Stück Marillenknödel (gibt's nur in der Saison)Die Ober sind alte Schule , die jungen ebenso wie jene, die schon länger dort arbeiten. Die Eigentümerfamilie ist immer da!Für uns und viele Wiener Familien ein MUSS und Highli... Ver carta

Categorías

  • Tee Explore nuestra selección de tés reconfortantes, que ofrece tanto mezclas clásicas como exóticas. Perfectamente preparados para despertar tus sentidos, disfruta de nuestra gama para un momento de tranquilidad y sabor en cada sorbo.
  • Fleisch Explore nuestra deliciosa selección de carnes, con bistecs asados a la perfección, pollo tierno y platos de cordero llenos de sabor, cada uno sazonado a la perfección para una experiencia culinaria inolvidable. Ver carta
  • Europäisch Deléitese en un viaje culinario por Europa con nuestro exquisito menú elaborado, que presenta platos auténticos de Francia, Italia, España y más allá, utilizando los ingredientes más frescos para dar vida a los sabores tradicionales.
  • Restaurants Descubra nuestra selección curada de experiencias gastronómicas excepcionales, que muestran una variedad de cocinas y atmósferas. Cada restaurante promete sabores exquisitos, un servicio atento y un ambiente único para enriquecer su viaje culinario.

Comodidades

  • Master
  • Terrasse
  • Carta
  • Ec-karte
  • menú
  • Romantisch

Restaurantes Similares

Trat-Wiesner

Trat-Wiesner

Herthergasse 49, Klosterneuburg 3400, Austria

Carta • Kebab • Cafés • Fast Food • Asiatisch


"Die Geschichte! 1900 wurde ein kleines Haus am Ende eines Bergweges –heute Herthergasse 49 – erbaut. Der Besitzer Leopold Kapeller pflanzte in den darauf folgenden Jahren Weingärten in Stockkulturen an. Damals wurde in der Küche und in den Wohnräumen für einige Tage im Jahr „Ausgesteckt“ und die kleinen Weinmengen verkauft. Essen wurde meist mitgebracht. 1935 errichtete Leopold Kapeller neben dem Wohnhaus ein Holzhaus, es diente für die Bewirtung der Gäste und zugleich zum Pressen der Weintrauben. haus-neu-farbe-fertigDurch Einheirat wurde 1939 aus dem Familien Kapeller – Wiesner. Anna und Mathäus Wiesner bauten in den darauf folgenden Jahren den Weinbaubetrieb aus, die Weingärten wurden auf Hochkultur umgestellt. 1956 wurde die alte Bauernstube im Haupthaus zu einer Schank – Buffetkombination umgebaut, es gab Wurst, Emmentaler, Brot, Schmalz, Gurkerl etc… zu kaufen. dg-haus-farbhe-fertig1967 heiratet die Tochter Leopoldine Wiesner den Wirtssohn Friedrich Trat. Die beiden bauten den Buschenschankbetrieb 1974 zu einem Heurigenbetrieb um. Durch viel Fleiß und Engagement wurden die Weingartenflächen auf ein vielfaches erhöht und die Aufsperrwochen verlängert. 1990 wurde der Betrieb ein letztes mal erweitert, das Dachgeschoss für Hochzeiten und Feste kam dazu. 2004 wurde der Familienbetrieb an den Sohn Martin übergeben, der ihn mit seiner Frau Sabine führt. Durch Veränderung der Aussteckzeit ist heute ein fast Ganzjahresbetrieb mit frisch traditionellen und modernen Speisen daraus geworden. Weine vom Gemischten Satz, Grünen Veltliner über Rheinriesling bis zum St. Laurent, stammen alle aus eigener Erzeugung von den Weingärten die rund um den Betrieb ausgepflanzt wurden. Mit Christopher und Celina steht schon die nächste Generation in den Startlöchern."