Vieux Manoir - Carta

Rue de Lausanne 18, 3280 Meyriez, Switzerland

🛍 Tee, Wein, Cafés, Suppe

4.5 💬 716 Reseñas
Vieux Manoir

Teléfono: +41266786180,+41266786161

Dirección: Rue de Lausanne 18, 3280 Meyriez, Switzerland

Ciudad: Meyriez

Menú Platos: 7

Reseñas: 716

Sitio Web: http://www.vieuxmanoir.ch

"Die Menü-Auswahl war saisonal sehr passend, sehr fein, originell und ausgewählt zubereitet, mit einer bestens ausgewählten Weinkarte begleitet und extrem zuvorkommend und vorbildlich serviert. Es gibt hier gar nichts auszusetzen, alles war stimmig, so das Ambiente und die wunderschöne Lage am Murtensee. Sehr empfehlenswert."

Menú completo - 7 opciones

Todos los precios son estimaciones en menú.

Pasta

Aperitivo

Arroz

Ensaladas

Antipasti - Entrantes

Platos De Ternera

Sándwiches

Margaritha Margaritha

wonderful ambiente eating was delicious serwis was very friendly top location!

Dirección

Mostrar Mapa

Reseñas

Annemarie
Annemarie

very fine eating accompanied by a very friendly, discreet services! we're coming back!


Katarina
Katarina

Das Rindsfilet war ausgezeichnet und die Die Atmosphaere war gemuetlich . Das Personal war sehr freundlich und kompetent.


Matteo
Matteo

the most beautiful spot on earth! icy fantastic thanks to the whole team that we were allowed to enjoy this weekend with you Ver carta


Sarah
Sarah

wonderful experience. the menu was excellent, very kreatiw and wonderfully prepared. the service was very, very attentive and friendly. the wine selection on the menu we liked very much and the place on the lake. more


Martina
Martina

a very nice and cozy restaurant! the environment gives them a rest. we had an unforgettable brunch that they can only recommend. the rich buffet offers something for every taste. a generous wine card hosts so many noble drops


Brigitta
Brigitta

Ein sehr gemütlicher Abend bei gepflegter professioneller Gastlichkeit! Unübertroffen der "Igel", aber auch sämtliche Vorspeisen- Lachs, Suppe, Jakobsmuscheln- sehr gut und delikat! Extrem netter zuvorkommender Service- grosses merci!!! Ver carta


Diego
Diego

Tolles Ambiente in entspannter Umgebung. Herzliche Gastgeber und äussert kreative Küche. Servicepersonal kennt lokale kulinarische Feinheiten, zuvorkommend freundlich aber nicht aufdringlich. Ein Lokal zum verlieben. Preisniveau gehoben aber auf jeden Fall korrekt.


Laurence
Laurence

Unbedingt reservieren, es hat drinnen nicht so viele Sitzplätze. Man sieht direkt den Köchen bei der Arbeit zu - schon ganz speziell. Das Essen ist saisonal, schön angerichtet und von guter Qualität. Das Personal ist sehr freundlich und aufmerksam, spricht französisch und deutsch.


Matthieu
Matthieu

Die Menü-Auswahl war saisonal sehr passend, sehr fein, originell und ausgewählt zubereitet, mit einer bestens ausgewählten Weinkarte begleitet und extrem zuvorkommend und vorbildlich serviert. Es gibt hier gar nichts auszusetzen, alles war stimmig, so das Ambiente und die wunderschöne Lage am Murtensee. Sehr empfehlenswert. Ver carta

Categorías

  • Tee Explore nuestra selección de tés reconfortantes, que ofrece tanto mezclas clásicas como exóticas. Perfectamente preparados para despertar tus sentidos, disfruta de nuestra gama para un momento de tranquilidad y sabor en cada sorbo.
  • Wein Una selección curada de vinos finos de todo el mundo, que ofrece tintos ricos, blancos frescos y rosados elegantes para maridar perfectamente con su comida. Saborea el aroma único, el sabor y la complejidad de cada botella. Ver carta
  • Cafés Encantadores cafés que ofrecen una variedad de cafés y tés recién preparados, junto con bocadillos ligeros, pasteles y postres. Perfecto para un impulso matutino o un delicioso regalo por la tarde en un ambiente acogedor.
  • Suppe Sopas cálidas y reconfortantes para nutrir tu alma. Elige entre una variedad de caldos sabrosos e ingredientes sustanciosos, perfectos para un sencillo aperitivo o una comida satisfactoria en un día fresco.

Comodidades

  • W-lan
  • Parkplatz
  • Carta
  • Sitzplätze
  • menú
  • Reservierungen

Restaurantes Similares

La Maison Salvagny

La Maison Salvagny

Maedergässli 2, 1794 Salvenach, Switzerland

Carta • Wein • Kaffee • Schweizer • Europäisch


"Wir, 22 Personen, vom Collège Gastronomique Suisse, Club 77, waren am 7.November 2019 für ein Testessen im «La Maison Salvagny» in Salvenach (Nähe Murten . Der Chef, Serge Betteto hat uns ein feines Menu, so klassisch, familial und anmächelig, zubereitet. Seine Frau, Karin Betteto-Mathis, sorgte für eine perfekte Gästebetreuung. Als Weinbegleitung wurden für uns aus der Region ausgezeichnete Weine gereicht, jeder in seiner typisch. Wir konnten diese Region mittels 6 Weinen erkunden.Der Empfang in diesem stimmig renovierten Haus war herzlich. Beeindruckend die aus dem Gästeraum einsehbare Küche. Sehr sympathisch. Wir sind sehr kompetent und zuvorkommend bedient worden. Das Zusammenstimmen mit der Küche funktionierte hervorragend.Als Amuse-Bouches servierte man uns «Escargots de Gourmels », in Peterli paniert und gewürzt. Sehr zart. Als weiteren Anreger eine Pyramide «à la Bresse», auf einem leichten Toast aufgestellte Foie gras umwickelt von feinen Tranchen von geräucherten Entenbrüstchen. Zuletzt ein «Chou au fromage». Sehr anregende «Versucherlis». Begleitet von «La fille et le garçon attachés», einen sehr feinperlender Mousseux brut, aus Pinot Noir aus dem Vully, vom Winzer Javet Javet aus Lugnorre. Dieser Mousseux muss den Vergleich mit einem Mauler nicht scheuen.Als erste Vorspeise genossen wir ein Sashimi (ist roh, nicht im Reis gemacht wie Sushi von Thon, als Carpaccio gereicht. Eindrucksvoll war der Effekt des dazu gegebenen Huile de cameline (der Blume Leindotter , hergestellt in Bellechasse (ja dort, für die Eingeweihten! . Ein Super Kontrast. Die garnierte Mousse aus Artischocken war besonders präzise abgeschmeckt. Das Ganz leicht bestreut mit Zitronensalz und garniert mit jungen Blättern von Randen. Sehr stimmig. Dazu reichte man uns «Chasselas de Inhart 2016», wiederum von Javet Javet. In der Nase sehr typisch, fruchtig. Sehr präsent im Gaumen, trotz der angenehmen nur 12.5 Prozent Alkohol. Insgesamt, ein merkbarer, im positiven Sinn, Unterschied zu einem Chasselas vom Lac Léman, zum Beispiel. Ging super zum Gericht.Der nächste Gang war das «Filet de sandre gratiné», die Beurre blanc abgeschmeckt mit Moutarde de Meaux sowie etwas Estragon. Das passte sehr gut. Aufgebettet war das zart gedämpfte Filet auf einer Brunoise von Gemüse, abgedeckt mit einem leichten Kräutermantel. Herbstliche Farben. Der dazu servierte «Chardonnay 2016», leicht barriqué, vom Winzer Christian Dugon, Bofflens, gefiel sofort. Was schön war, der Ausbau im Holzfass war sehr diskret gemacht worden, und so kam der Chardonnay sehr elegant an. Der Hauptgang war die gebratene «Le Blanc de poularde de Bresse Miéral », in seinem Bratensaft. Dazu gehobelte Scheiben vom «Diamant du Bois de Morat», eine Käseknolle ähnlich der Belperknolle, jedoch in heimischen geraffelten, schwarzen Trüffeln gedreht. Sehr schöne lokale Spezialität. Die Kartoffel-Mousseline bestreut mit sehr kleinen Kartoffelchips rundeten das Bild ab. Der Gang war geschmacklich, alle Komponenten zusammen, sehr harmonisch und stimmig rübergekommen. Dazu servierte man uns den «Mara 2016, Opus 41» Barrique, von Christian Dugon. Die Mara-Traube ist eine Kreuzung von Gamay und Reichensteiner. Sehr intensive Nase, im Gaumen rund und lang, sehr elegant eingesetzte Fassreifung, gut gelungener Wein und perfekt zum Gericht passend.Der Käse-Gang bestand aus drei regionalen Sorten: einen mittelreifen Greyerzer, einen Freiburger Mutschli sowie einen Mont Vully. Garniert mit einem Scheibchen der Feigenwurst, einem Stück Früchtebrot und von einer Feige, sowie einem Tupfen Chutney mit Senf. Dazu genossen wir einen Chasselas de Fichillien 2017, Domaine de l’Hôpital Vully. Sehr filigran, hell in der Farbe, aber wunderschöne «Chasselas-Nase», auch der Gaumen voll, nach meinem Gespür, stärker als der vorher degustierte Chasselas de Inhart. Trotz des tiefen Alkoholgehalts von 12.2 . Bravo. Eine klassische und perfekte Weinbegleitung zum Käse.Als ersten Dessert gab es nun die «Poire conférence», angerichtet auf einem subtilen Absinth-Sorbet, gekühlt, leicht safrané. Darunter ein leichtes Biskuit. Die Birne ausgekernt. Leichter Sirup. Ein Dessert, der sehr kreativ ist und interessant in Geschmacksnoten ist. Und nicht oft angetroffen. Dazu genossen wir die «Cuvée Julie», von Christian Dugon, ein Vin muté (angenehme 16 Alk. . Ein guter, roter Dessertwein, der auch passend zum Dessert war.Als zweiten Dessert servierte man uns den «Gâteau tiède au chocolat noir». Dazu eine leichte Kokos-Crème mit einem exotischen Aroma. Das Schoko-Küchlein war perfekt serviert worden, leicht flüssig im Inneren und schön moelleux.Wir verbrachten eine sehr anregende und genussvolle «Tischete» und fühlten uns sehr gut bedient. Ein Umweg zum «Maison Salvagny» lohnt sich allemal. Danke für alles."