La Brasserie - Carta

Hauptgasse 12, 1204, Murten, Switzerland

🛍 Pizza, Sushi, Fast Food, Vegetarisch

4.4 💬 1688 Reseñas
La Brasserie

Teléfono: +41266700070

Dirección: Hauptgasse 12, 1204, Murten, Switzerland

Ciudad: Murten

Menú Platos: 17

Reseñas: 1688

"We came in spontaneously for lunch. Starters were amazing best fois gras I ever had with truffles and figgs. For maincourse we had housemade wildgarlic gnocchis and my boyfriend had fresh shrimp from the region with hummus and asparagus. I can tell you these gnocchis were very unique, inside still soft and super tasty and with spicy sauce. Shrimps and the lemon hummus absolute perfection. I expected here to be honest some easy basic dishes, but not gourmet flavors. Big compliment to the chef. For dessert we had a surprise, coffee with homemade vermicelles, was super delicious. All together we had an amazing time here very cute and unique restaurant. Thank you very much. Merci beaucoupe."

Menú completo - 17 opciones

Todos los precios son estimaciones en menú.

Escalope

Ensaladas

Postre

Aperitivo

Gnocchi

Pasta

Platos Principales

Antipasti - Entrantes

Pollo

Cerdo

Cordero

Postres

Hamburguesa

Mwisha Mwisha

The food is delicious and friendly service

Dirección

Mostrar Mapa

Reseñas

Ursula
Ursula

The dishes are beautifully presented to the eye. Was delicious


Emmanuel
Emmanuel

I ate well.. Picking from my friends' plates, very good but not very filling.


Neo
Neo

Delicious meal, attentive staff and very pleasant even with a very large crowd (festival of lights). Can not wait for next time! Ver carta


Chip1701
Chip1701

Located on the main street in Murten, this place has some really good hamburgers and fries. Reasonably priced. The burger was so big that my wife and I split one for lunch.


Anthony
Anthony

A friendly restaurant, whose decoration transports you elsewhere. The meal was excellent with good products. The service was a little cold and lacked a little welcome, but that did not spoil our meal. I leave with a good memory.


Ludivine
Ludivine

Warm welcome in a very pleasant and carefully decorated place. Impeccable service and excellent cuisine. Small downsides, the noise (but at the same time it's a brasserie and the chairs are quite uncomfortable because the seat is too short. I highly recommend, thank you for this great time Ver carta


Angel
Angel

We had dinner there there and the experience was really good. The place has a cozy intimate atmosphere, and the staff was really friendly and helpful. The food was delicious and tasted fresh. For Switzerland, the price was average. We’ll definitely come back again! Update: We came back again on 17.08.2022 and everything still stands. The food was tasty, and the waiter was really kind to bring a bowl of water for our dog! Thank you!


cyberasylum
cyberasylum

I went there 3 times. If at the begining, things were ok, food have worsen. I gave it a last chance. We ordered 2 burgers. Mine was just ok. Industrial bread but at least the meat was edible (boar). My girlfriend 's meet was inedible. It could by no way be named meat . It was something like an industrial piece of an undefined mix. If we had paid 10 . at the local kebab, I would accept it. But at more than 20. for the burger, it is just unacceptable. At least service was friendly.


Melvina
Melvina

We came in spontaneously for lunch. Starters were amazing best fois gras I ever had with truffles and figgs. For maincourse we had housemade wildgarlic gnocchis and my boyfriend had fresh shrimp from the region with hummus and asparagus. I can tell you these gnocchis were very unique, inside still soft and super tasty and with spicy sauce. Shrimps and the lemon hummus absolute perfection. I expected here to be honest some easy basic dishes, but not gourmet flavors. Big compliment to the chef. For dessert we had a surprise, coffee with homemade vermicelles, was super delicious. All together we had an amazing time here very cute and unique restaurant. Thank you very much. Merci beaucoupe. Ver carta

Categorías

  • Pizza Sumérgete en nuestras pizzas perfectamente horneadas, elaboradas con masa lanzada a mano, rica salsa de tomate y una mezcla de quesos gourmet. Cada rebanada estalla con ingredientes frescos, asegurando un bocado delicioso cada vez.
  • Sushi Deléitese con nuestra exquisita selección de sushi, que presenta ingredientes frescos, rollos elaborados con maestría y nigiri tradicional. Cada bocado ofrece una mezcla armoniosa de sabores, prometiendo un verdadero sabor de Japón. Ver carta
  • Fast Food Disfruta de una variedad de comidas rápidas y deliciosas perfectas para comer sobre la marcha. Desde jugosas hamburguesas y crujientes papas fritas hasta refrescantes bebidas, nuestro menú de comida rápida satisface tus antojos con un servicio rápido y sabores irresistibles.
  • Vegetarisch Disfrute de nuestra vibrante colección de platos vegetarianos, elaborados con las verduras más frescas, sabores ricos y especias sabrosas. Disfrute de un plato saludable y delicioso que celebra los mejores ingredientes de la naturaleza.

Comodidades

  • W-lan
  • Sitzplätze
  • Carta
  • Visa-karte
  • menú
  • Mastercard

Restaurantes Similares

La Maison Salvagny

La Maison Salvagny

Maedergässli 2, 1794 Salvenach, Switzerland

Carta • Wein • Kaffee • Schweizer • Europäisch


"Wir, 22 Personen, vom Collège Gastronomique Suisse, Club 77, waren am 7.November 2019 für ein Testessen im «La Maison Salvagny» in Salvenach (Nähe Murten . Der Chef, Serge Betteto hat uns ein feines Menu, so klassisch, familial und anmächelig, zubereitet. Seine Frau, Karin Betteto-Mathis, sorgte für eine perfekte Gästebetreuung. Als Weinbegleitung wurden für uns aus der Region ausgezeichnete Weine gereicht, jeder in seiner typisch. Wir konnten diese Region mittels 6 Weinen erkunden.Der Empfang in diesem stimmig renovierten Haus war herzlich. Beeindruckend die aus dem Gästeraum einsehbare Küche. Sehr sympathisch. Wir sind sehr kompetent und zuvorkommend bedient worden. Das Zusammenstimmen mit der Küche funktionierte hervorragend.Als Amuse-Bouches servierte man uns «Escargots de Gourmels », in Peterli paniert und gewürzt. Sehr zart. Als weiteren Anreger eine Pyramide «à la Bresse», auf einem leichten Toast aufgestellte Foie gras umwickelt von feinen Tranchen von geräucherten Entenbrüstchen. Zuletzt ein «Chou au fromage». Sehr anregende «Versucherlis». Begleitet von «La fille et le garçon attachés», einen sehr feinperlender Mousseux brut, aus Pinot Noir aus dem Vully, vom Winzer Javet Javet aus Lugnorre. Dieser Mousseux muss den Vergleich mit einem Mauler nicht scheuen.Als erste Vorspeise genossen wir ein Sashimi (ist roh, nicht im Reis gemacht wie Sushi von Thon, als Carpaccio gereicht. Eindrucksvoll war der Effekt des dazu gegebenen Huile de cameline (der Blume Leindotter , hergestellt in Bellechasse (ja dort, für die Eingeweihten! . Ein Super Kontrast. Die garnierte Mousse aus Artischocken war besonders präzise abgeschmeckt. Das Ganz leicht bestreut mit Zitronensalz und garniert mit jungen Blättern von Randen. Sehr stimmig. Dazu reichte man uns «Chasselas de Inhart 2016», wiederum von Javet Javet. In der Nase sehr typisch, fruchtig. Sehr präsent im Gaumen, trotz der angenehmen nur 12.5 Prozent Alkohol. Insgesamt, ein merkbarer, im positiven Sinn, Unterschied zu einem Chasselas vom Lac Léman, zum Beispiel. Ging super zum Gericht.Der nächste Gang war das «Filet de sandre gratiné», die Beurre blanc abgeschmeckt mit Moutarde de Meaux sowie etwas Estragon. Das passte sehr gut. Aufgebettet war das zart gedämpfte Filet auf einer Brunoise von Gemüse, abgedeckt mit einem leichten Kräutermantel. Herbstliche Farben. Der dazu servierte «Chardonnay 2016», leicht barriqué, vom Winzer Christian Dugon, Bofflens, gefiel sofort. Was schön war, der Ausbau im Holzfass war sehr diskret gemacht worden, und so kam der Chardonnay sehr elegant an. Der Hauptgang war die gebratene «Le Blanc de poularde de Bresse Miéral », in seinem Bratensaft. Dazu gehobelte Scheiben vom «Diamant du Bois de Morat», eine Käseknolle ähnlich der Belperknolle, jedoch in heimischen geraffelten, schwarzen Trüffeln gedreht. Sehr schöne lokale Spezialität. Die Kartoffel-Mousseline bestreut mit sehr kleinen Kartoffelchips rundeten das Bild ab. Der Gang war geschmacklich, alle Komponenten zusammen, sehr harmonisch und stimmig rübergekommen. Dazu servierte man uns den «Mara 2016, Opus 41» Barrique, von Christian Dugon. Die Mara-Traube ist eine Kreuzung von Gamay und Reichensteiner. Sehr intensive Nase, im Gaumen rund und lang, sehr elegant eingesetzte Fassreifung, gut gelungener Wein und perfekt zum Gericht passend.Der Käse-Gang bestand aus drei regionalen Sorten: einen mittelreifen Greyerzer, einen Freiburger Mutschli sowie einen Mont Vully. Garniert mit einem Scheibchen der Feigenwurst, einem Stück Früchtebrot und von einer Feige, sowie einem Tupfen Chutney mit Senf. Dazu genossen wir einen Chasselas de Fichillien 2017, Domaine de l’Hôpital Vully. Sehr filigran, hell in der Farbe, aber wunderschöne «Chasselas-Nase», auch der Gaumen voll, nach meinem Gespür, stärker als der vorher degustierte Chasselas de Inhart. Trotz des tiefen Alkoholgehalts von 12.2 . Bravo. Eine klassische und perfekte Weinbegleitung zum Käse.Als ersten Dessert gab es nun die «Poire conférence», angerichtet auf einem subtilen Absinth-Sorbet, gekühlt, leicht safrané. Darunter ein leichtes Biskuit. Die Birne ausgekernt. Leichter Sirup. Ein Dessert, der sehr kreativ ist und interessant in Geschmacksnoten ist. Und nicht oft angetroffen. Dazu genossen wir die «Cuvée Julie», von Christian Dugon, ein Vin muté (angenehme 16 Alk. . Ein guter, roter Dessertwein, der auch passend zum Dessert war.Als zweiten Dessert servierte man uns den «Gâteau tiède au chocolat noir». Dazu eine leichte Kokos-Crème mit einem exotischen Aroma. Das Schoko-Küchlein war perfekt serviert worden, leicht flüssig im Inneren und schön moelleux.Wir verbrachten eine sehr anregende und genussvolle «Tischete» und fühlten uns sehr gut bedient. Ein Umweg zum «Maison Salvagny» lohnt sich allemal. Danke für alles."