Lily's - Carta

Rebgasse 1, 4058 Basel, Switzerland, Swiss Confederation

🛍 Asiatisch, Restaurants, Indonesisch, Thailändisch

4.1 💬 3136 Reseñas
Lily's

Teléfono: +41616831111

Dirección: Rebgasse 1, 4058 Basel, Switzerland, Swiss Confederation

Ciudad: Basel

Menú Platos: 35

Reseñas: 3136

Sitio Web: https://lilys.ch/eatery/maxim

"War mit meinem Partner letzten Samstag, 21. September im Lilys essen. Die Qualität des Essens ist hervorragend. Leider kann man das vom Chef de Service (Frau sowieso) nicht behaupten. Wir wurden durch einen beauftragte Service-Kraft welche Speisekarten mehr auf unseren Tisch schmiss aufgefordert, den Platz zu wechseln, da sie diesen (und andere) Tische für einen Apero bräuchten.Sehr unprofessionell gelöst. Man bot uns ein Dessert an. Jedoch war der Chef de Service so mit dem Richten des Aperos beschäftigt, dass sie gar nicht richtig zuhörte. Sehr schade."

RolliBasel RolliBasel

Ausgezeichnete Asiatische Kueche am Claraplatz, in Kleinbasel, sehr zentral.Die zubreiteten Gerichte sind ausgezeichnet

Dirección

Mostrar Mapa

Reseñas

zoe
zoe

Die Bedienung war überfordert und das Essen war auch nit zu empfehlen. Der ganze Teller war voller Sojasprossen dabei stand dies nicht als Beilage auf der Karte. Es war leider enttäuschend...


ladyhognob
ladyhognob

Unorthodox die Bedienung aber alle sehr freundlich und nett, das Essen sehr fein und in fairem Preissegment. Minimalistisch eingerichtet und alles Nötige ist vorhanden. Ich bin sehr gerne gerne dort.


Pereiser
Pereiser

Ich liebe Lammcurry! Also esse ich das ziemlich oft. So auch heute Amend im Lily's. Und das war schlicht und einfach das schlechteste Lammcurry der letzten zehn Jahre. Schade, früher mal war das hier ein wirklich leckeres Gericht. Ver carta


AndreasR629
AndreasR629

Das Lily‘s rutscht immer mehr in die Belanglosigkeit ab. Das Essen ist dem europäischen Gaumen angepasst, die Gerichte eher 08/15. Das würde ja noch gehen, wären da nicht die überdurchschnittlichen Preise. Es gibt um Welten bessere thailändische Restaurants in Basel.


737xeniah
737xeniah

Im Sommer waren wir spontan im Lily's am Abend essen. Aber muss sagen, dass ich etwas enttäuscht war. Das Pad Si Yu hab ich immer sehr gemocht. Aber dieses mal kam es nicht sehr ansprechend und trocken daher. Das können andere Thai Restaurants in Basel inzwischen besser. Schade!


Perlentaucherin2012
Perlentaucherin2012

Essen war immer gut, heute Lachs Teryaki hat komisch gerochen. Pad Tau Hoo hat nach nichts geschmeckt. Und die Preise sind echt ungerecht. Für 5 Mini Frühlingsrollen 15 Franken ist unfair. Bedienung hat uns fast rausgeworfen, nach dem wir 120 Franken bezahlt hatten, fragte ich mich, warum wir hierhin sind. Wir kommen nicht mehr. Ver carta


superphoto
superphoto

Vor dem Kino Besuch im Camera noch was Essen gehen. Also dann wieder mal das Lily 's probiertSERVICEFreundlich und schnell.ESSENDas Essen war ok, aber nicht mehr.PREISLEISTUNS-VERHÄLTNISGanz OK, aber nicht wirklich gut.AMBIENTENicht wirklich schön, aber ok.FAZITEs gibt bessere Altenativen am Claraplatz wie z.B. das neue Restaurant so Asian .


PDiner
PDiner

Essen seit Jahren gut und gleichbleibend, dazu gibt es nichts weiter zu sagen, ich bestelle eh immer nur die Ente an rotem Curry. Aber auch hier zieht sich die alte Basler Gastro-Tradition einfach einen guten Service-Mitarbeiter einzustellen, der dann 5 halbmotivierte Studenten und Aushilfen durch den Abend antreiben muss. Wie im Spital wird einem abgewunken wenn man etwas beim falschen Kellner bestellt: Ist eben nicht meine Station... Lieber via Velokurier nach hause bestellen, auch wenn man draufzahlt, spart man an Trinkgeld und nerven.


lunastarshine
lunastarshine

War mit meinem Partner letzten Samstag, 21. September im Lilys essen. Die Qualität des Essens ist hervorragend. Leider kann man das vom Chef de Service (Frau sowieso) nicht behaupten. Wir wurden durch einen beauftragte Service-Kraft welche Speisekarten mehr auf unseren Tisch schmiss aufgefordert, den Platz zu wechseln, da sie diesen (und andere) Tische für einen Apero bräuchten.Sehr unprofessionell gelöst. Man bot uns ein Dessert an. Jedoch war der Chef de Service so mit dem Richten des Aperos beschäftigt, dass sie gar nicht richtig zuhörte. Sehr schade. Ver carta

Basel

Basel

Basilea, una vibrante ciudad en el Rin conocida por sus museos y arquitectura, ofrece delicias culinarias como Basler Läckerli, una galleta especiada, y un abundante fondue suizo.

Categorías

  • Asiatisch Experimenta un viaje culinario por Asia con nuestro variado menú. Desde los sabores picantes del curry tailandés hasta el sabroso umami del sushi japonés, ofrecemos una amplia variedad de platos que celebran la auténtica cocina asiática.
  • Restaurants Descubra nuestra selección curada de experiencias gastronómicas excepcionales, que muestran una variedad de cocinas y atmósferas. Cada restaurante promete sabores exquisitos, un servicio atento y un ambiente único para enriquecer su viaje culinario. Ver carta
  • Indonesisch Experimenta los vibrantes sabores de Indonesia con platos ricos en especias aromáticas, coco y sambals picantes. Desde satays hasta rendangs, saborea un diverso legado culinario lleno de sabores audaces y auténticos.
  • Thailändisch Saborea los vibrantes sabores de Tailandia con nuestro menú que ofrece una deliciosa variedad de platos, desde currys picantes hasta salteados fragantes, todos elaborados con especias auténticas e ingredientes frescos.

Comodidades

  • Kinder
  • Kellner
  • Carta
  • Gruppen
  • menú
  • Mitnahme

Restaurantes Similares

Pizza Vip

Pizza Vip

Binningerstrasse 57, 1204, Oberwil (BL), Switzerland

Carta • Tee • Pizza • Burgers • Fleisch


"War ok. Ich habe hier zum ersten Mal bestellt aufgrund der Bewertungen bei eat.ch (ausnahmslos 5 Sterne). Ich selbst bin Koch von Beruf, aber sehr rücksichtsvoll was Beurteilung anbelangt. Normalerweise mache ich immer ein Foto, aber dieses Mal war mein Hunger zu gross. Wie gesagt, es war ok . Ich hatte Schweins Cordon bleu mit Pommes Frites und Tartare Sauce bestellt. Das Cordon Bleu war äusserlich nahezu perfekt, nur seltsam, dass es exakt wie ein Poulet Cordon Bleu aussah und insbesondere die Konsistenz unangenehm weich wie Butter war. Normalerweise sieht es beim Schwein ungleichmässiger aus und bei der Konsistenz spürt man einen merklich festeren Fleischwiderstand (if you know what I mean). Die Pommes Frites waren definitiv nicht frisch, sie waren bräunlich, was eigentlich nicht schlimm ist wenn der Grund zu langes frittieren wäre, aber sie waren zusätzlich auch noch zäh und nicht knusprig, was darauf hinweist, dass sie entweder viel früher zuvor schon einmal zubereitet wurden und längere Zeit herumlagen und dann erneut frittiert oder aufgewärmt wurden oder anderes. Da meine Bestellung über 50 Sfr war (ich hatte zusätzlich noch 1 Flasche Tequila für 45 Sfr bestellt), gab es aus der Auswahl an Softdrink oder Rotwein 2 Dosen Coca Cola gratis dazu. Nicht auslassen möchte ich die Aufmerksamkeit und entsprechende Bemühung, Kondenzfeuchtigkeit zu vermeiden, welche daraus resultierende Lapprigkeit bei panierten frittierten etc. Produkten also auch bei Pommes Frites und Kruste vom Cordon Bleu vorbeugen soll, weshalb der Verpackung Zewa Papier hinzugeführt wurde. Temperatur war nur warm wenn überhaupt was jedoch für mich persönlich kein Grund für Punkt Abzug ist, da ich es als akzeptables Dilemma von Lieferservice Bestellungen einstufe (auch wenn ich zugeben muss, dass die Gerichte von anderen Restaurants mit ähnlich entfernter Distanz zu mir heisser oder zumindest wärmer waren). Es kann nie dasselbe sein, wie wenn man direkt vor Ort im Restaurant isst. Daher habe ich im Vorfeld schon den Ofen vorgeheizt zum Aufwärmen. Ebenso bin ich mir der Grundlage der Preisgestaltung bei Home Delivery Lieferservice bewusst, sprich dass es immer teurer ist. Ich muss aber auch hier zugeben, dass ich gefühlsmässig eher abgeneigt bin, (zumindest dieses Gericht) zukünftig bei Pizzavip nochmals oder weiterhin zu bestellen, weil es mir nicht 29 Sfr wert erscheint. (Nebenbei zu eat.ch bemerkt: Etwas, das mich irritierte war die Angabe der Bewertungen bei eat.ch. Wie gesagt, ich hatte mich daran orientiert (ausnahmslos 5 Sterne). Da wie sich herausstellte eat.ch bei schriftlichen Bewertungen auf max. 260 Zeichen limitiert ist, griff ich auf Google Maps zurück um dies zu posten. Ich war überrascht zu lesen, dass die Bewertungen dort anders waren als bei eat.ch (mehr Variationen sprich weniger Sterne und schriftlich detailliertere Einträge). Also eben NICHT durchweg ausnahmslos volle 5 Sterne was mich misstrauisch machte und mein Vertrauen diesbezüglich in eat.ch dahingehend veränderte, dass ich in Zukunft Google Maps konsultieren werde anstatt mich an eat.ch zu orientieren. Fazit: Der Tatsache, dass jemand die Aufmerksamkeit besitzt und sich die Mühe macht, Kondenzfeuchtigkeit zu vermeiden gebührt eine gewisse Anerkennung und somit ist eine entsprechende Zuversicht und Wohlgesinnung, dass Pizzavip im grossen Ganzen bestimmt gute Produkte produziert kocht nicht verkehrt. Daher in Einbezug dieser Haltung entscheide ich mich vielleicht doch dazu, noch ein (zweites) weiteres Mal hier zu bestellen. Dann vielleicht halt eher Pizza."