Nowas - Carta

Rohrwiesen 4, Kemnath, Germany, 95478

🛍 Pizza, Sushi, Cafés, Fast Food

4.2 💬 773 Reseñas

Teléfono: +4996429159890

Dirección: Rohrwiesen 4, Kemnath, Germany, 95478

Ciudad: Kemnath

Menú Platos: 8

Reseñas: 773

Sitio Web: https://www.nowas.eu

"Ambience was quite nice. Food OK. Staff friendly. Seating outside. There is nothing to complain about here. However, we found the prices too high. Burger without side dish €19.80. Caprese 15 euros, Fusili Carbonara 15 euros, etc. Yes, everything is getting more expensive, but we eat out more often. We thought that was just too high for a small town. In addition, no card payment is possible, not even Girocard (EC). I read in previous comments about tipping. That's nonsense, modern terminals automatically ask for tips. Since we didn't have that much cash with us, we actually consumed less than planned. In 2024 it will simply no longer be appropriate to block card payments."

Menú completo - 8 opciones

Todos los precios son estimaciones en menú.

Ensaladas

Platos Principales

Couscous & Pasta

Pasta

Pizza

Hamburguesa

User User

The service was really very nice and the food was also good

Dirección

Mostrar Mapa

Reseñas

User
User

Hello I ordered pasta and a pizza yesterday and I've never eaten anything worse.


User
User

The food was okay, but the service eone disaster. Extremely long waiting times, very scattered and unorganized.


User
User

Nice place but the pizza, the dough... unfortunately like a frozen pizza. : and the Scharfe-ÖL with LIDL label underlines the whole Italy flair ... Ver carta


Carina
Carina

Service: Dine in Meal type: Dinner Price per person: €20–30 Food: 5 Service: 4 Atmosphere: 4 Parking space: Plenty of parking Parking options: Free parking lot


User
User

Very friendly staff, you are quickly served but you realize that you can leave all the time of the world. Eating is always very tasty, I like to come and often


User
User

We had spontaneously retired and were very positively surprised. Super atmosphere and even better food, both the bowl and the salad were just great! You'll be happy to get a change. Thanks to the crew! Ver carta


User
User

Eat really top . In the iced tea and cocktails too much ice cream in my opinion. Service always friendly but the girls were easily overwhelmed due to so many customers. Had to wait a long time before we could pay. Unfortunately, no receipt is received. There are 4 stars.


Michael
Michael

It was our first time at Nowas. We were impressed by the industrial style when we walked in. The friendly service and the excellent food topped the enthusiasm! Service: Dine in Meal type: Dinner Price per person: €20–30 Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5 Parking space: Plenty of parking Parking options: Free parking lot


Oliver
Oliver

Ambience was quite nice. Food OK. Staff friendly. Seating outside. There is nothing to complain about here. However, we found the prices too high. Burger without side dish €19.80. Caprese 15 euros, Fusili Carbonara 15 euros, etc. Yes, everything is getting more expensive, but we eat out more often. We thought that was just too high for a small town. In addition, no card payment is possible, not even Girocard (EC). I read in previous comments about tipping. That's nonsense, modern terminals automatically ask for tips. Since we didn't have that much cash with us, we actually consumed less than planned. In 2024 it will simply no longer be appropriate to block card payments. Ver carta

Categorías

  • Pizza Sumérgete en nuestras pizzas perfectamente horneadas, elaboradas con masa lanzada a mano, rica salsa de tomate y una mezcla de quesos gourmet. Cada rebanada estalla con ingredientes frescos, asegurando un bocado delicioso cada vez.
  • Sushi Deléitese con nuestra exquisita selección de sushi, que presenta ingredientes frescos, rollos elaborados con maestría y nigiri tradicional. Cada bocado ofrece una mezcla armoniosa de sabores, prometiendo un verdadero sabor de Japón. Ver carta
  • Cafés Encantadores cafés que ofrecen una variedad de cafés y tés recién preparados, junto con bocadillos ligeros, pasteles y postres. Perfecto para un impulso matutino o un delicioso regalo por la tarde en un ambiente acogedor.
  • Fast Food Disfruta de una variedad de comidas rápidas y deliciosas perfectas para comer sobre la marcha. Desde jugosas hamburguesas y crujientes papas fritas hasta refrescantes bebidas, nuestro menú de comida rápida satisface tus antojos con un servicio rápido y sabores irresistibles.

Comodidades

  • Wegbringen
  • Sitzplätze Im Freien
  • Carta
  • Für Rollstuhlfahrer Zugänglich
  • menú

Restaurantes Similares

Landhaus Zum Hirschen In Den Hollerhöfen

Landhaus Zum Hirschen In Den Hollerhöfen

Unterer Markt 35a, 95478 Kemnath , Bayern, Germany

Carta • Suppe • Eiscreme • Frühstück • Europäisch


"So lautet das Motto der Hollerhöfe, einem außergewöhnlichen Hotelkonzept in Waldeck. Neben dem Haupthaus, dem Wellvital Landhaus zum Hirschen , gibt es großzügige Anlagen einschließlich eines Kinderspielplatzes und einer Pferdekoppel. Eine Besonderheit dürften die drei liebevoll renovierten kleinen Dorfhäuser sein: Schusterhaus, Schreiberhaus und Kanzlei. Dabei wurde auf einen authentischen Ausbau der denkmalgeschützen Häuser großen Wert gelegt. Nun beherbergen sie zahlreiche Fremdenzimmer und Apartments. Die Eröffnung des neuesten Hauses, der Kanzlei, war übrigens im März diesen Jahres. Nicht zu verwechseln ist das Landhaus zum Hirschen in den Hollerhöfen (Unterer Markt 35a) mit dem ähnlich klingenden Landgasthof Pension zum Hirschen (Unterer Makt 35). Letzteres ist das Elternhaus von Elisabeth Zintl, der Inhaberin der Hollerhöfe. Ambiente: Das Landhaus wirkt sehr neu, ist modern eingerichtet, sauber und gepflegt. Ausreichend Parkplätze befinden sich direkt vor dem Gebäude, weitere Parkplätze sind an der Straße vor den Dorfhäusern. In der Eingangshalle links befindet sich die Rezeption, gleich daneben die Theke. Im hinteren Bereich ist eine kleine Lounge mit einigen Tischen. Rechts geht es ins Restaurant, das morgens als Frühstücksraum genutzt wird. Das Ambiente hier ist ebenfalls modern. Kleine Holztische mit Mitteldecken, die meist in Zweiergruppen aneinander gestellt wurden. Die Sessel mit den roten Polstern sind sehr weich, auf der Bank an der Stirnseite sitzt man besser. Der Fußboden ist ebenfalls aus Holz bis auf den Bereich am Buffet, der gefliest ist. Auf den Fensterbänken stehen Orchideen und dezente Dekorationen. Speisekarte: Es gibt eine Tageskarte, die Gerichte wechseln teilweise. Meistens ein bis zwei Suppen, vier bis sieben Hauptgerichte und ein bis zwei Desserts. Das Frühstücksbuffet bietet eine reichhaltige Auswahl an Brot und Semmeln, Marmelade, Wurst, Käse, Müsli und frisches Obst. Spiegeleier und Rühreier (mit oder ohne Speck) kosten Aufpreis. Der Service ist sehr freundlich, aufmerksam und flott. Bedienung Sandra hat jahrelange Erfahrung in der Gastronomie und kümmert sich mit ihrer liebenswerten Art um die Gäste. Erster Abend: Sowohl Griesnockerlsuppe (3,50 Euro) als auch die Karotten Ingwer Suppe (3,50 Euro) waren tadellos gemacht und sehr schmackhaft. Bei letzterer war der frisch geriebene Ingwer deutlich auszumachen, sowohl geschmacklich als auch von der Textur. Das Schnitzel Wiener Art (9,50 Euro) war etwas bißfest. Die Pommes frites und der Beilagensalat waren tadellos. Das Zanderfilet mit Süßkartoffelstampf und Speckbohnen (12,00 Euro) überraschte positiv. Der Fisch war auf den Punkt gegart und hatte einen feinen Geschmack von Röstaromen. Der Süßkartoffelstampf passte ausgezeichnet dazu, das Bohnenbündel wurde von einer Scheibe Schwarzwälder Schinken zusammen gehalten. Als Nachtisch gab es eine süße Quarkcreme mit frischen Früchten (3,90 Euro). Zweiter Abend: Nachdem wir die Karotten Ingwer Suppe bereits gestern probiert haben, nahmen wir heute einen Vorspeisensalat. Verschiedene grüne Salate, Karotten geraspelt und in Scheiben, Gurken, Tomaten, Krautsalat. Frisch und knackig, mit einem leichten Dressing und angerichtet auf einem großen Glasteller. Als Hauptgericht nahmen wir beide die Fischvariationen mit Reis (12,00 Euro). Ein Stück Lachs, ein Zanderfilet und zwei Riesengarnelen. Dazu eine Reistimbale und etwas Dill Weinsoße. Tadellos gemacht. Als Dessert hatten wir ein Tartufo Eis mit Früchten (3,50 Euro). Dritter Abend: Heute ging es drunter und drüber im Landhaus. Ursache dafür war ein Vortrag im Veranstaltungssaal, in dem es um eine neue Infrarotkabine für den Wellnessbereich ging. Fast das gesamte Personal war bei dem Vortrag und Bedienung Sandra schien auf verlorenem Posten zu kämpfen. Die Wartezeit für die Maultaschensuppe (3,50 Euro) betrug 50 Minuten. Vor lauter Hunger holte ich mir kurzerhand etwas frisches Obst vom Frühstücksbuffet, eine Minute danach kam endlich die Suppe. Nicht wirklich warm serviert, die Maultaschen noch nicht richtig durch und die Einlage aus Karotten und Sellerie war zu klein und regelmäßig geschnitten für eine selbstgemachte Brühe. Als ich gerade dachte, jetzt könnten die Hauptgerichte kommen, hörten wir draußen ein lautes Krachen und Klirren. Da schien wohl ein oder mehrere Teller Kontakt mit dem Steinfußboden gehabt zu haben. Mir schwante nichts Gutes... Das Schweinefilet in Pfefferrahm (12,00 Euro) sollte laut Karte Pommes frites als Beilage haben. An den Tisch gelangte es auch nicht mehr wirklich warm schließlich mit TK Kroketten. Drei kleine Stückchen Schweinefilet versteckten sich schüchtern unter einer dicken Schicht Champignons. Nachdem ich ein Stück probiert habe, wußte ich warum. Das Fleisch war trocken und hart, als wäre es schon geraume Zeit warm gehalten worden. Der Chianti war aus dem Kühlschrank und schmeckte deutlich oxidiert, als wäre die Flasche schon vor Tagen geöffnet worden. Sandra war deutlich betroffen und reagierte professionell auf meine Beschwerde mit einem kostenfreien Ersatzgetränk. Meine Partnerin hatte den Salat mit Putenbruststreifen (9,50 Euro). Der Salat war ähnlich wie der Vorspeisensalat, den wir gestern hatten, bloß eben mit Putenbruststreifen. Letztere waren scharf angebraten mit leichten Röstaromen, doch auch hier bißfest und nicht mehr richtig warm. Kann natürlich auch daher kommen, weil sie auf dem kalten Salat obenauf lagen. Als Dessert wählte meine Begleitung Kaiserschmarrn mit Hollerröster (6,80 Euro). Der Kaiserschmarrn war gut, doch von Hollerröster keine Spur. Stattdessen gab es dazu Apfelmus. Ich hatte Palatschinken mit Vanilleeis (4,80 Euro). Der Pfannkuchen war wohl mit Marmelade bestrichen und zu einer kompakten Rolle gedreht. Mit Messer und Gabel ging es aber. Vierter Abend: Nach den gestrigen Pannen gingen wir heute mit gemischten Gefühlen zum Essen. Hoffentlich ist es diesmal besser. Heute Abend ging es los mit einer Pfannkuchensuppe. Als Einlage dienten wohl einige der Palatschinken von gestern, denn die Streifen schmeckten leicht süßlich. Handwerklich wieder tadellos, auch die Streifen waren nicht zerkocht, sondern gut in Form. Als Hauptgang nahmen wir Putengeschnetzeltes mit Reis (10,50 Euro). Das Putenfleisch war gut gegart, der Reis tadellos und die feine Currysoße paßte hervorragend dazu. Auf ein Dessert verzichteten wir diesmal, um Wiederholungen zu vermeiden. Stattdessen nahmen wir zum Abschluß zwei Espressi. Kleinlich fand ich allerdings, daß diese nicht auf das Dessert angerechnet wurden, sondern separat auf der Getränkerechnung standen. Fazit:  Die Speisenauswahl bietet zahlreiche Wiederholungen. Das Essen ist ok, solange im Haus kein Ausnahmezustand herrscht. Der Service ist vorbildlich."