Reina Grillhaus - Carta

Deutschland, Germany, 71634

🛍 Pizza, Salate, Fleisch, Türkisch

4.5 💬 1309 Reseñas
Reina Grillhaus

Teléfono: +4971414873091,+4971414877884

Dirección: Deutschland, Germany, 71634

Ciudad: Deutschland

Menú Platos: 31

Reseñas: 1309

Sitio Web: https://m.facebook.com/pages/category/Turkish-Restaurant/Reina-Grill-Haus-1134768223204745/

"Mit Abstand das beste türkische Restaurant in Ludwigsburg. Ich habe noch nie einen Tag erwischt bei dem das essen hier nicht frisch und lecker war. Freundliches Personal und ein sehr angenehmes Ambiente ist hier auch gegeben. Alles in einem, ein Top Restaurant! Immer wieder gerne hier. Lg"

S S

Hatten eine total nette Bedienung und das Essen war auch sehr lecker

Dirección

Mostrar Mapa

Reseñas

S
S

Hatten eine total nette Bedienung und das Essen war auch sehr lecker


Frau
Frau

Sehr sehr lecker und frisch zubereitet, Sehr gemütlich, sehr freundliche Personal


Murat
Murat

War hier zum Mittagessen. Sehr gutes Essen, freundliche und schnelle Bedienung. Gerne wieder. Ver carta


Lello
Lello

Wir waren gestern dort essen…einfach super!!! Sehr gute Qualität..sehr sauberer lokal und sehr freundliche Familie betrieb


Christian
Christian

Fabelhaftes Essen! Absolut zu empfehlen. So gut habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Wir werden auf jeden fall wieder kommen


Hariklia
Hariklia

Waren heute spontan dort zum Essen.Mega lecker und reichlich.Bedienung sehr nett und aufmerksam..ganz klar 5 Sterne ...kommen wieder Ver carta


anjabirkler
anjabirkler

Super leckere traditionelle türkische Gerichte. Service ist sehr zuvorkommend und aufmerksam. Tolles Preis-Leistungsverhältnis. Komme gerne wieder


anjabirkler
anjabirkler

Super leckere traditionelle türkische Gerichte. Service ist sehr zuvorkommend und aufmerksam. Tolles Preis-Leistungsverhältnis. Komme gerne wieder


Jesse
Jesse

Mit Abstand das beste türkische Restaurant in Ludwigsburg. Ich habe noch nie einen Tag erwischt bei dem das essen hier nicht frisch und lecker war. Freundliches Personal und ein sehr angenehmes Ambiente ist hier auch gegeben. Alles in einem, ein Top Restaurant! Immer wieder gerne hier. Lg Ver carta

Deutschland

Deutschland

Alemania es conocida por sus paisajes diversos y su rica historia. La comida típica incluye bratwurst, chucrut, pretzels y schnitzel, a menudo acompañados por una variedad de cervezas.

Categorías

  • Pizza Sumérgete en nuestras pizzas perfectamente horneadas, elaboradas con masa lanzada a mano, rica salsa de tomate y una mezcla de quesos gourmet. Cada rebanada estalla con ingredientes frescos, asegurando un bocado delicioso cada vez.
  • Salate Frescas y vibrantes, nuestras ensaladas están elaboradas con ingredientes de temporada y una mezcla de verduras crujientes, vegetales coloridos y aderezos únicos, ofreciendo una opción deliciosa y saludable para cualquier paladar. Ver carta
  • Fleisch Explore nuestra deliciosa selección de carnes, con bistecs asados a la perfección, pollo tierno y platos de cordero llenos de sabor, cada uno sazonado a la perfección para una experiencia culinaria inolvidable.
  • Türkisch Deléitese con los ricos sabores de Turquía con platos que presentan carnes suculentas, verduras frescas y especias aromáticas. Saboree clásicos como kebabs, mezes y baklava, llevando el vibrante sabor de la cocina turca a su mesa.

Restaurantes Similares

Café Laila

Café Laila

Lindenstraße 56, 14467, Potsdam, Germany

Carta • Cafés • Vegan • Persisch • Vegetarisch


"Das Zentrum Potsdams ist ganz besonders: in allen Straßenzügen etwa gleich hohe kleine Häuser mit je zwei Stockwerken und manchmal einer zusätzlichen Gaube, alte Laternen, altes Kopfsteinpflaster. Am Ende dieses Altstadt Areals sind jeweils unübersehbare historische Bauwerke (Brandenburger Tor, Jägertor), in der Mitte Sperrpoller, um durchrauschenden Durchgangsverkehr zu unterbinden. Es gibt also nur Anlieger und Gelegenheitsverkehr, Fußgänger dürfen auch auf der Straße gehen. Der Clou jedoch: etwa 50 verschiedene Restaurants auf engstem Raum mit allen möglichen Angeboten Steakhaus, Weinlokal, deutsche, französische, griechische, spanische, russische, libanesische und persische Küche, Thai Restaurant, Inder, kroatische Kost und was es noch so gibt. Wir entschieden uns für persische Küche. Fast sämtliche Lokalitäten sind in kleinen Räumen mit jeweils geringem Platzangebot und so wurden wir zunächst abgewiesen, aber dann fand sich doch noch ein kleines Tischchen. Alles im Laila ist sehr eng, im Toilettenraum sogar so sehr, daß man sich kaum bewegen kann. Auffallend war an diesem Abend von Anbeginn die herzliche Gastfreundlichkeit des Servicepersonals. Da ich als Hauptspeise ein laut Karte Linsen enthaltendes Gericht bestellen wollte, wählte ich als Vorspeise, um etwaige Verdauungsprobleme zu vermeiden, nicht eine von mir sonst bevorzugte orientalische Linsensuppe, sondern eine Tomatensuppe. Die war mit durchaus reicher Geschmacksnote, harmonisch abgeschmeckt und insofern köstlich. Danach Kufte : Das ist nicht viel anders als die in der Türkei als Köfte bezeichneten gut gewürzten Hackbällchen, hier serviert mit geschroteten gelben Linsen, Tomatensoße und Reis. Es war eine recht ordentliche Portion, das Fleisch von sehr guter Qualität, alles wohlschmeckend und soweit empfehlenswert. Aber persisch??? Von den Linsen habe ich nichts bemerkt, also blieb Gehacktes in Tomatensoße mit Reis, wie es so ähnlich überall serviert wird, vielleicht mit einer homöopathischen Dosis persischer Gewürze. Ich habe einmal in einer anderen Stadt persisch gegessen, dort duftete es schon bei Ankunft wunderbar nach orientalischen Zutaten und das Essen schmeckte himmlisch, authentisch und natürlich auch etwas gewöhnungsbedürftig. Schade trotz bester Qualität, daß man sich hier offenbar davor scheut, so wie ja auch in zahlreichen Asia Restaurants hierzulande eine Kost geboten wird, die mit echter Landesküche der jeweiligen Herkunft weniger zu tun hat als vielmehr eine Annäherung an den hiesigen Standardgeschmack anstrebt. Um mehr Gäste anzulocken? Ich weiß es nicht. Meine Begleiterin hatte Sereschk Palau bestellt, bestehend aus Safranreis, kandierten Orangenschalen, Berberitzen, Lamm und Kalbfleisch, Spinat und Salat. Klingt interessant. Ich habe es nicht probiert, ihr hat es durchaus gut geschmeckt, aber auch sie fragte mich angesichts des doch wenig orientalisch geprägten Geschmackserlebnisses, was daran typisch persisch sein sollte. Ich konnte ihre Frage nicht beantworten. Aber wie auch immer: Das Essen schmeckt ungeachtet dessen hier sehr gut. Größtes Manko: Es wird nur Barzahlung akzeptiert. Willkommen im MIttelalter?"