Spreeblick Brauhaus

Fischergasse 6, Bautzen, Germany, 02625

🛍 Deutsch, Fleisch, Mittagessen, Spezialitäten

4.1 💬 849 Reseñas

Teléfono: +49359148960

Dirección: Fischergasse 6, Bautzen, Germany, 02625

Ciudad: Bautzen

Menú Platos: 9

Reseñas: 849

Sitio Web: http://www.spreeblick-restaurant.de

"Wie ihr uns kennt, feiern wir die Feste wie sie fallen, und wenn´s mal keine Feste gibt, gibt es jedoch immer einen Grund in die heimische Gastronomie zu gehen. Heute war wieder einmal ein Treffen mit unseren Bautzner Freunden an der Reihe, die wir arbeitsbedingt leider längere Zeit nicht gesehen hatten. Unsere Kinder fuhren vor vielen Jahren gemeinsam in ein Ferienlager und sie verstanden sich so prächtig, dass wir uns als Familien hinterher sehr oft trafen, und sich daraus eine nun schon langjährige Freundschaft entwickelte. So machte ich mich also mit Frau und der großen Tochter auf nach Bautzen. Die Wahl der Gastronomie überließen wir dabei unseren Freunden, da es in Bautzen ja doch relativ viel Gaststätten mit Biergärten gibt, denn ein Biergarten war bei diesem hochsommerlichen Wetter natürlich das muss. Restaurant Spreeblick Bautzen So viel ihre Wahl auf das Restaurant Spreeblick, welches wir vor vielen Jahren schon einmal besuchten. Es liegt unterhalb der großen Friedenbrücke unmittelbar am Spreeufer. Man ist hier mitten in der Stadt, aber weit entfernt von Trubel und Verkehrslärm. Nur das tatütata der Rettungsfahrzeuge auf der Brücke ertönt dann mal bis hier herunter.  Blick zur Friedensbrücke Eine schmale Gasse führt von oben herab zum Spreeblick, und mit etwas Glück kann man auch seinen fahrbaren Untersatz hier loswerden. Wir stellten unser Fahrzeug ins Parkhaus des nahe gelegenen Kornmarktcenters, und genossen den Gang durch die wunderschöne Bautzner Altstadt bis zum Restaurant. Der Biergarten des Restaurants, welches auch eine größere Pension betreibt, liegt auf der Rückseite des Gebäudes, und durch einen großen Torbogen gelangt man letztendlich dahin.  Durchgang zum Biergarten Blick zum Restaurant Hier unten so nah am Wasser ist die Wiese noch grün, und die Luft angenehmer und frischer als oben in der Stadt. Der Biergarten ist mit vielen rustikalen, schweren Holztischen und Bänken ausgestattet. Auf den Bänken liegen für die zarten Popo´s dicke Sitzkissen parat. Große Sonnenschirme halten die heißen Sonnenstrahlen fern, im Hintergrund plätschert leise die Spree. Hier lässt es sich aushalten. schattiger Biergarten Im hinteren Bereich des Biergartens stehen dann zwei große Holzhütten, ähnlich eines Imbisses. Hier soll man seine Bestellung abgeben und gleich bezahlen, die Speisen werden später an den Tisch gebracht.  Blick zur Bestellhütte Auf den Tischen stehen auch kleine Kärtchen mit einem Barcode darauf, und ab einem Mindestbestellwert von 35 Euronen, kann man diesen Code scannen und bequem vom Tisch aus bestellen. Änderungen der Speisen sind damit aber nicht möglich. Für mich persönlich überflüssig.  die besagten Aufsteller auf den Tischen Die Speisekarte wird als großer Tischaufleger dargestellt. Hier wird ein begrenztes Angebot aus der Restaurantküche als auch Spezialitäten vom Grill suggeriert. Auf der Rückseite findet man die verschiedenen angebotenen Getränke.  Speisekarte Getränkekarte Nachdem wir nun also lange genug die Karte studiert hatten, und sich ja nun doch der Bierdurst breit machte, mussten wir nun also an diesen Kiosk, und dort hieß es anstehen.  die Bestellhütte Eine Servicekraft nimmt die Bestellungen auf und kassiert, eine zweite bringt die Getränke mehr oder weniger schnell in die Gläser, eine dritte Servicekraft kümmert sich um die kleinen Speisen. Die Hauptspeisen werden nach wie vor in der Restaurantküche zubereitet. Diese werden dann von weiteren Servicepersonal an die Tische gebracht, auch die leeren Teller und Gläser werden von denen abgeholt. Für mich ein relativ unverständliches Procedere. Ich hätte auch gern eine Bedienung am Tisch. Nach einiger Zeit waren wir nun endlich an der Reihe, und so konnten wir am Imbissbudenstand unsere Wünsche kundtun. Als Getränke sollten dies sein: ·         1x 0,5ér hausgebraute Bier aus der Fränkischen Landgerste für 5,30 € ·         1x 0,5ér Coca Cola Zero für 4,80 € ·         1x 0,2ér Meißner Winzerschoppen für 5,90 € Als Vorspeise: ·         1x deftige Soljanka mit Toast und Sahnehaube für 6,00 € Als Hauptspeise: ·         2x Brauerschnitzel mit Rahmchampignons, Remoulade, Steakpommes und Salatbeilage für je 16,90 € ·         1x frisch vom Grill: Grillrippchen mit Grillsoße und Kartoffelsalat für 17,90 € Nachdem wir nun unsere Bestellung aufgegeben hatten, durften wir ein Fenster weiter rücken, und auf unsere Getränke warten. Nachdem diese dann in den Gläsern waren, konnten wir zurück in unser schattiges Plätzchen an der Spree. Hier konnten wir nun endlich bei den sommerlichen Temperaturen unser frisch gezapftes genießen.  Getränkeauswahl Und das schmeckt hier wirklich. Seit 2006 hat das Restaurant mit der Hausbrauerei „Frenzel-Bräu“ ein zweites Standbein. Und da ist man mutig und probiert die verschiedensten Kreationen. Sei es ein Pfefferkuchenbier für den winterlichen Pfefferkuchenmarkt bei uns in Pulsnitz, ein Gurkenbier für den Spreewald oder ebend ein Senfbier für die Senfstadt Bautzen. Alles sicher Geschmackssache, meine jedoch nicht. Ich hatte heute hier die Fränkische Landgerste, später dann noch das Pilsener, ein Helles, ein Dunkles und den letzten Rest vom Maibock im Glas. Und ja, diese Biere schmecken süffig und sehr lecker. Dafür ist die kleine Hausbrauerei auch bekannt. Bierangebot des Tages Das erste Bier war schon fast verdunstet, als nach knappen 5 Minuten die Soljanka am Tisch war. Wie gesagt, die Essen werden geliefert. Allerdings muss die junge Servicekraft das Laufen mit Suppe noch ein bisschen üben, denn die Soljanka war bis fast oben an den Rand geschwappt, das war knapp.  deftige Soljanka mit Toast und Sahnehaube Auf den ersten Blick sah die Soljanka auch sehr gut aus, schwammen doch reichlich Wurststreifen in dieser dunklen Suppe. Die Sahnehaube war ob der Hitze oder durch das Schaukeln der Terrine schon fast verschwunden.  Soljanka Die Soljanka selbst war sehr würzig und angenehm scharf, die Soße allerdings dazu einfach zu dünn und wässrig. Hier hätte ich mir eine dickerere und sämigere Soße gewünscht. Ob hier ob der Schärfe und Würze mit Geschmacksverstärkern gearbeitet wird, vermag ich nicht zu sagen.  bissel dünne..... Gut fand ich, dass es statt des Toasts drei Scheiben frisches, helles Baguette gab. Knappe 10 Minuten später, ich war gerade ebend mit der Soljanka fertig, waren dann auch schon unsere Hauptspeisen am Tisch. Na hoppla, das ging aber fix. Eigentlich zu fix. Meine beiden Mädels, hatten sich auf das Brauerschnitzel eingeschossen, hatten allerdings auch die Rahmchampignons bereits im Vorfeld abgewählt, da hier der Verdacht auf fertige Convenienceware sehr hoch war. Stutzig machte uns auch während der Bestellung das auf unsere Frage ob denn die Schnitzel bitte nicht mit Pfeffer gewürzt werden sollten als Antwort kam, dass man darauf keinen Einfluss hätte, die wären schon fertig paniert. Upps, das sollte wohl so nicht rausrutschen. Was dann geliefert wurde, entsprach eigentlich überhaupt nicht unseren Erwartungen.  Brauerschnitzel mit Remoulade, Steakpommes und Salatbeilage Blasse Steakhouse-Pommes, die sicher gern noch länger in der Fritöse verharrt hätten, wurden geliefert mit drei kleinen Häufchen Möhrenraspel, Rettich Raspel und Rotkraut. Das war also die Salatbeilage? Naja. Ob frisch oder Convenience ist schwer zu sagen, da ein bei uns bekannter Gastrogroßhandel das ebend genauso ausliefert. Und auch das Brauerschnitzel war nicht das was es verhieß. Statt einer ordentlichen Kruste mit Semmelbröselpanade war hier eine Panade aus Sesam, Cornflakes und was weiß ich für komischen Zeugs. Dazu das Fleisch furztrocken, und klein dazu. Jeder Braumeister hätte das dem Koch an den Kopf geworfen. Die Remoulade, für was wird die eigentlich dazu gereicht, war glasig und genauso nichts schmeckend wir die blassen Pommes oder das Schnitzel. Meine Mädels waren mehr als enttäuscht, und ich heilfroh das ich nicht auch das Schnitzel wählte. Brauerschnitzel ohne Rahmchampignons aber mit Remoulade, Steakpommes und Salatbeilage Im Gegensatz zu meinen Mädels hatte ich jedoch richtig Glück. Drei dicke Rippchen stapelten sich auf meinem Teller. Viel Fleisch daran und schön dunkel gebraten. Das sie draußen auf dem Grill zubereitet wurden habe ich nicht bemerkt, allerdings steht der Grill auch leicht um die Ecke.  frisch vom Grill: Grillrippchen mit Grillsoße und Kartoffelsalat Die Rippchen waren wie hier in der Oberlausitz üblich eigentlich Kochrippchen, welche dann ordentlich gebraten wurden. Daher fehlte mir persönlich die BBQ-Würze, wie sie heutzutage eigentlich bei Grillrippchen üblich ist. Der mitgelieferte Dipp passte letztendlich auch nicht so recht zu den Rippchen, denn das war eher so eine Mischung aus süßer Chilisoße und Ajvar.  da ist ordentlich Fleisch dran Der Kartoffelsalat war dagegen jedoch richtig gut. So ähnlich macht ihn meine Frau auch, Kartoffeln, grüne Gurke und etwas leichte Mayonnaise. Ein richtig schöner, leichter Sommer-Kartoffelsalat. Auch bei mir der Salatraspel als Salatbeilage. Im großen Ganzen hatte ich das beste Essen am Tisch und war bis auf die Würze an den Rippchen richtig zufrieden. frisch vom Grill: Grillrippchen mit Grillsoße und Kartoffelsalat Die beiden Damen unserer Freunde hatten sich für die Hähnchenbrust mit gebratenen Champignons, Kroketten und Salatbeilage für 17,90 € entscheiden. Auch hier wieder, die Kroketten blass, das Fleisch trocken und ziemlich klein. Hier bestand das ganze Essen wie bei meinen beiden Mädels zu eigentlich 100 aus Convenience. Unser Freund hatte sich, da er etwas später kam, und die Misere am Tisch sah, letztendlich für die Steaks vom Grill entschieden. Dazu wählte er Treber Brot. Allerdings war auch sein Gesicht ziemlich lang, denn neben den zwei kleinen Schweinenackensteaks lagen neben der üblichen Salatbeilage drei Scheibchen Treber Brot, kaum großer als eine Baguettescheibe. Und das ganze für 14.80 €. Frenzel Bräu Pils und Maibock Zum Glück können sie hier wenigstens Bier, und da lief dann doch der ein und andere halbe den Abend noch die Kehle hinunter. Es war wieder ein schöner Abend, aber das nächste Treffen, wo es zumindest auch was zu essen geben soll, wird wohl dann in einer anderen Bautzner Gastronomie stattfinden. Unser Fazit: wir ließen zu dritt 88,90 € im Biergarten des Restaurants „Spreeblick“ in Bautzen. Für uns wird hier eindeutig viel zu viel Convenience verwendet, das erwarten wir von einer derartigen Kneipe eindeutig anders. Das Ambiente ist sehr gut, das Bier auch. Aber schon das Personal ist überfordert, das Essen bis auf die Rippchen lässt sehr zu wünschen übrig."

Menú completo - 9 opciones

Todos los precios son estimaciones en menú.

Eveline Eveline

A great restaurant, reservations secure seats for dinner.

Dirección

Mostrar Mapa

Reseñas

User
User

Well cooked. Nice staff and beautiful beer garden with views of the Spree.


User
User

Delicious food and beer Nice condition, all top service: Dine in Meal type: Dinner


User
User

Cosy rustic ambience, great food and very friendly service Service: Dine in Meal type: Dinner Ver carta


Lissy
Lissy

Brewer's schnitzel, steak fries and pumpkin soup were delicious. Home-brewed beer is tasty. Service is authentic and friendly. A highlight is the beer sorbet.


User
User

Ambience super, operation very friendly, food unfortunately underground pork roasts and dumplings completely dry, edible sauce. Very pity Service: Dine in Meal Type: Dinner


User
User

Enjoy! Your fiery beer was one of the tasty meat dishes I had eaten out this year. My husband was very excited about his slender. And the beer runs... Service: Dine in Meal type: Dinner Ver carta


User
User

A really warm, original restaurant with very nice staff. The dishes are very high quality and very tasty. Price performance ratio simply top. Unfortunately somewhat cool, but the . . . guilt ; meal type: dinner


Jenome
Jenome

Wie ihr uns kennt, feiern wir die Feste wie sie fallen, und wenn´s mal keine Feste gibt, gibt es jedoch immer einen Grund in die heimische Gastronomie zu gehen. Heute war wieder einmal ein Treffen mit unseren Bautzner Freunden an der Reihe, die wir arbeitsbedingt leider längere Zeit nicht gesehen hatten. Unsere Kinder fuhren vor vielen Jahren gemeinsam in ein Ferienlager und sie verstanden sich so prächtig, dass wir uns als Familien hinterher sehr oft trafen, und sich daraus eine nun schon langjährige Freundschaft entwickelte. So machte ich mich also mit Frau und der großen Tochter auf nach Bautzen. Die Wahl der Gastronomie überließen wir dabei unseren Freunden, da es in Bautzen ja doch rela...


Jenome
Jenome

Wie ihr uns kennt, feiern wir die Feste wie sie fallen, und wenn´s mal keine Feste gibt, gibt es jedoch immer einen Grund in die heimische Gastronomie zu gehen. Heute war wieder einmal ein Treffen mit unseren Bautzner Freunden an der Reihe, die wir arbeitsbedingt leider längere Zeit nicht gesehen hatten. Unsere Kinder fuhren vor vielen Jahren gemeinsam in ein Ferienlager und sie verstanden sich so prächtig, dass wir uns als Familien hinterher sehr oft trafen, und sich daraus eine nun schon langjährige Freundschaft entwickelte. So machte ich mich also mit Frau und der großen Tochter auf nach Bautzen. Die Wahl der Gastronomie überließen wir dabei unseren Freunden, da es in Bautzen ja doch rela... Ver carta

Categorías

  • Deutsch Saborea los ricos sabores de la cocina tradicional alemana, con carnes abundantes, chucrut ácido y salsas suculentas. Disfruta de platos auténticos que llevan un sabor de Alemania a tu mesa.
  • Fleisch Explore nuestra deliciosa selección de carnes, con bistecs asados a la perfección, pollo tierno y platos de cordero llenos de sabor, cada uno sazonado a la perfección para una experiencia culinaria inolvidable. Ver carta
  • Mittagessen Satisface tus antojos del mediodía con nuestro delicioso menú de almuerzo. Desde ensaladas frescas y sándwiches contundentes hasta sopas sabrosas y tazones vibrantes, cada plato está diseñado para brindarte el impulso perfecto a la mitad del día.
  • Spezialitäten Descubra nuestras deliciosas especialidades, elaboradas con los mejores ingredientes. Desde platos emblemáticos hasta sabores únicos, cada plato promete una experiencia gastronómica memorable que no olvidarás. Saborea la tradición y la innovación en cada bocado.

Restaurantes Similares

Wjelbik

Wjelbik

Kornstraße 7, 2625, Bautzen, Germany

Carta • Wein • Suppe • Kaffee • Europäisch


"it started to rain quite strongly so we decided to eat something earlier. wjelbik was right around the corner and as it had received quite enthusiastic critiken, we wanted to try it out too. that was a really good decision precision only with high-quality raw materials and yet sorbic traditions let me think I am quite close to beautiful modern note, the coating was really nice and everything tasteful was in perfect harmonie. my wife took her interpretation of the traditional Sorbian soup and with perfectly poched egg in the bowl it was really good. as an appetizer I took traditional bark and my wife gordon bleu from the calf. both were just excellent. juicy, perfectly seasoned, served with fresh, perfectly steamed vegetables. traditional savory sauce with rolade was simply incredible. I found that eating in traditional large restaurants in Germany usually means quite heavy and something too fat eating, and especially salt is also used ... well ... generous if they like. not here. everything perfectly seasoned. the portions were a little big, so we had only espresso as desserts. the coffee was excellent and it was served with a small cube of lemon cheesecake, which was really a cube (no bread intended) the prices were good and if you take into account the price-performance ratio, wjelbik really offers a good value for money? .as I said, do not seek further, highly recommended. I'll go back there when in Bautzen."

Wolfgang's

Wolfgang's

Goschwitzstraße 27, 02625 Bautzen, Bautzen Budysin, Germany

Carta • Cafés • Deutsch • Europäisch • Mexikanisch


"I had threatened it in winter, I'd come back, and I'm not just going to dinner, but also food. That has happened. After a little dexterity while checking in (we took their reservation out of the system this morning..... I got a room, just what I had during the first visit in winter, and went back to condition after exhausting hours of work in CZ and the drive to the hotel with which I could enter the restaurant. The entire ambience of the rooms over all other rooms really makes joy and is designed with great love. The guest rooms of the restaurant Wolfgang 's are not hanging behind, on the front of the street the old pharmacies with some of the old furnishings, where also very neat (no buffet breakfast is served), towards the back adjoining guest rooms to the reception in the rear part of the building. All this makes a very well-maintained impression and at least in the gastronomic facilities in Bautzen, which I have met so far, is looking for his same. The guest room, fabric-served, good cutlery and neat glasswork are presented on the tables. I was fluctuating, in the beautiful guest room, or in a beautiful summer evening on the somewhat casually designed terrace? As always with me won outside in beautiful weather! So the young lady in the service informed accordingly and shortly later the table presented itself outside in a similar condition as the tables inside. The cards came and I first ordered a glass of pils, the local Landskron beer is presented. I had already found the card very pleasant during my first visit. Now I finally had the opportunity to see if what was so tempting would be served as well. I read, I read and remembered a conversation with Mr Borgi about the more creative appetizers in some restaurants compared to main dishes and asked if it was possible to choose courses only from the appetizers, no problem was the pleasant answer. A wine from Deidesheim immediately smiled at me from the wine list. I don't need to order a Riesling who sat down with bone, but I was alone! Year 2016 by Reichsrat von Buhl: Fully fermented with 1.1 g residual sugar per liter, that was a crisp announcement. Light 12 alcohol announced the label when I tasted. This was a really good drop from the Palatinate, for which the card called under 30 EUR. He was allowed to stay, and after years of scepticism to the new cellar master at RrvB since 2014 (the 2011 GG Riesling Pechstein from this house is still one of the best Rieslings that I tasted in my life now come back to Weinstraße 18 to taste the wines. I don't quite understand the label design, nor does it find it tasteful, it reminds of an artist who likes to taste skulls with diamonds......but maybe two colleagues from Ingolstadt will like it, and you have to drink this wine while stretching point and little finger? I don't know...... the content was a good companion through the evening and my menu selection. I also enjoyed the kitchen served a neat baguette with a herbal cream, shortly after that followed a kitchen meal. A kind of gazpacho (as a cold bowl, crrrr, titulated from zucchini and cucumbers. Fresh summer kitchen greeting, to which I would have wished a little more seasoning booms. That was very simple, the components tasted clearly, but there was no salt and pepper or other sharpness. Joy prepared the presentation, which was also very appealing in the other dishes. I had combined three appetizers to a menu, Dessert stay open, depending on how large these courses would be. I started with Tatar from the dried tomato watchdog Cornichon's Shallots Capers Basilikum Optisch again very temptingly presented, offered itself a classic tartar, including watchdog on top of the tartar. A flower on it, basil on the chopped dried (before taken from the oil tomatoes, the plate had various aromas, capers, cucumbers, scarf, garlic and parsley. A vegetarian tartar variation that makes pleasure in the summer. The slight suffering at the kitchen was volatilized. Continued with fish, salmon-tartar peifferlings pine kernel Rucola Another plate that was very beautifully presented. Again a flower, again a beautiful summer dish. The tartar this time perfectly, just for the pescetarier this time. Well cut the salmon, gently marinated, restrainedly seasoned, the tartar also made joy in this course. I asked on request of the service for a somewhat longer time until the next gear. I had ordered it because I found this combination quite unusual and tempted me to find out what the kitchen would serve there. So I had ordered Burrata with Pfifferlingen cherry tomatoes pine kernels wild herbs Was it what I had imagined? I don't know exactly, the sight was that of a colourful summer salad. And there was also meat here, the plucked puffs were fried classically with bacon and onions. In addition to the salad, delicious and the cream-filled mozzarella. And at the expense of Burrata I was in doubts, it was definitely buffalo mozzarella, yes, but there was missing the typical liquid filling with cream running out when cutting the mozzarella. It wasn't a burrata that was a good buffalo mozzarella! A bit of label dizziness was that, careful questioning at the young service lady revealed that this had no knowledge of the fine distinctions in the Italian cheese preparation. I stayed still, even with Mozzarella this was a delicious plate! I had left myself open to order a dessert, and these 3 courses were so dimensioned that a dessert was still possible. I would have liked to have had cheese, but unfortunately there was not on the map, so asked for the surprises, the answer was: I do not betray, they must be surprised, two thirds are class, one third was not so convincing the honestly disarming answer! But now it was curious that plus an espresso please. So the coffee came to the table with the dessert surprise. From left to right this was a very good homemade sorbet, a yoghurt mousse with apple and a chocolate sauce with a bowl of white chocolate. On the left and right tasty, the middle was the not so convincing third, found in the briefing of the dessert with the service in the aftertaste, which really lacked apple aroma. This was also thanks to my selection for dinner at Wolfgang 's at the moment Hotel in Bautzen. And on the whole, I was happy with a few smaller hookers at the dishes. A glass of Riesling was still in the bottle. On such a summer evening you just stay a bit, enjoy life and good wine! The two young ladies in the service on my visit night did their job without any problems and screwed him up with facing kindness. The unusual menu setup followed immediate cover for several courses, between the courses the satisfaction and the desired waiting period was asked, very nice. And it always remains time for a friendly smile and a few words for the lonely guest alone at his table. So I can come to the conclusion, a really nice ambience in the whole hotel prepares the guest joy, the kitchen is creative and stays in their performance within the scope of the upscale claim of the house. Clear recommendation if you want to eat well in Bautzen."