Bregenz
Stadt Kebap

Stadt Kebap

Montfortstrasse 9, 6900, Bregenz, Austria

Kebab • Pizza • Sushi • Fastfood


"11.04.2024, 20:26 Uhr Ungebildet arrogant Tschick, während Smartphone Fußballmatch ansehen, auf dem Boden entsorgen ist, laut Abfallgesetz, ILLEGALE SONDERMÜLLENTSORGUNG! Ihr unbedarfter Mitarbeiter mit Vollbart, Dutt, blauem Betriebsshirt und Jeanshose. Sein Verhalten ist eine hydrogeologische Katastrophe! Durch solch mangelnden Verstand werden unsere Grundwasseraquifere schwerst kontaminiert und wir werden alle schwer krank durch die krebserregenden Stoffe im Tschick. Mikroplastik kann nicht gefiltert werden, wir nehmen das in unsere Körper auf und erkranken dann an Krebs. Der Mülleimer ist ein Schritt von der Eingangstüre entfernt. Also genau dort wo Ihre Mitarbeiter herum lungern und legale Drogen konsumieren. Warum benutzen Sie ihn nicht? Der Boden ist kein Mülleimer! Wenn Sie österreichische Gesetze nicht einhalten können, gehen Sie gefälligst dort hin wo Sie hergekommen sind! Weiße Mitarbeiter:innen der Stadt Bregenz, oder Integra Bedienstete dürfen dann Ihren Dreck wegmachen. Imperiales arabisches Fehlverhalten. Sie sprechen ja nicht mal deutsch in der Öffentlichkeit, z.B. mit der Buslenkerin Linie 151 Richtung Dornbirn. Was machen Sie denn dann in einem deutschsprachigen Gastland wie Österreich? Ich weiß es, Sie verkaufen schwerst krebserregende Leichenteile* an die Bevölkerung und Sie werden süchtig nach legalen Alltagsdrogen und lassen uns weiße dann Ihre Krebschemotherapie bezahlen. Entsetzliche Leute! *Tote Menschen oder tote Tiere sind per Definition Leichen. Abgetrennte Teile davon definieren wir folgerichtig als Leichenteile. Das können Sie jederzeit in allen Suchmaschinen nachlesen. Sie wissen ja, ein weiteres österreichisches Gesetz besagt, wer der Bevölkerung erheblichen Schaden zufügt, ist mit Haft zu bestrafen. Fleisch und andere tierliche Produkte verkaufen ist erheblicher tödlicher Schaden der Bevölkerung zufügen. Das bedeutet viele Jahre Haft für Sie. Sie gehören mit großer Sicherheit auch zu der arabischen ignoranten Bevölkerungsgruppe, die das österreichische Tierschutzgesetz nicht achten und den grausigen, ILLEGALEN Folterschächtungsmord an unschuldigen Tieren fördern; und Sie glauben Sie können sich mit Religion über geltendes GESETZ stellen. Das ist gesellschaftsschädlich!! Es wird einmal der Tag kommen an dem Tiermörder genauso geächtet sein werden wie die Menschenmörder. Leonardo DaVinci, Maler und Universalgenie *1452 Anchiano/IT, +1519, Amboise/FR . Und diese vielfache, jahrelange Haft sollen dann auch noch wir Bürger:innen aus unserer Tasche, per Steuern, für Sie zahlen? Der Staat Österreich ist kein Auffangbehälter für den Unrat anderer Länder! Sie halten sich an keine Gesetze hier, und achten auch nicht die Kultur des Gastlandes, in dem Sie sich befinden. Es ist einfach unfassbar, ich kann mich nur wiederholen: Sie sind unzivilisierte, unmanierliche Leute. Sie nutzen uns, unsere Kultur und den Sozialstaat perfide und niederträchtig aus. Sie müssen heim in Ihr Land gehen. Sie sind nicht fähig in einem europäischen Land wie Österreich zu leben. Sie verstehen unsere Art zu leben hier nicht. Sie sind einfach nicht dazu im Stande. Bitte schließen Sie und gehen Sie."

Pizzeria San Giuseppe

Pizzeria San Giuseppe

Bahnhofstrasse 2, Bregenz 6900, Austria

Sushi • Pizza • Vegetarier • Europäisch


"The staff, I suppose, fairly enough, is not too bad. They do not ignore you at least, and are somewhat cordial. The staff served us within a reasonable time limit. Their attitude and service is about the only saving grace of their business. However, the..."food" they serve here, if you can even call it such, drags their real-time performance downwards into an abyss. We ordered pasta dishes and a soup. The pasta were clearly not home-made, and were factory-made and mass-produced. Low quality pasta really. They were soaked it salt, but its overuse failed to elevate the dishes and instead blatantly exacerbated the industrial origin of the food. The pasta sauce barely contained anything else than industrially-prepared watery tomatoes. Not even a single chunk of fresh vegetable or meat in the sauce. Basically the typical kind of ready-made and microwavable pasta sauce you would find in an ordinary grocery store, tucked in a counter behind dusty cobwebs and left to sit there bathed in additives for eons. I believe that native Italians would probably be aghast and revolted with this sham Italian cuisine. I certainly am, so can you imagine their reactions if they ever had the misfortune to sample the cooking here. The soup...Basically water and salt and not much else. Although the prices were low, I still feel robbed of my money because the quality was really deplorable. The restaurant itself is located in a great location, at the junction of several streets and in a small plaza, a few hundred meters near the Lake Constance shores, but completely wastes its privileged downtown location. In terms of hygiene, it was mediocre too, with oily surfaces inside, and in the bathroom. Said bathroom was small, cramped, dark and not very clean. Overall, I would not come back here again, and strongly urge people who have not been to Bregenz, to avoid this restaurant, unless you are looking to be disappointed, putting it lightly. This place is a touristic trap, and really lowers the quality of restaurants in Austria in general (I'm pretty sure that Salzburg, Vienna, and Graz have set astronomically much higher standards, but for some reason, Bregenz falls short of them)"

Germania

Germania

Am Steinenbach 9, 6900 Stadt Bregenz, Austria

Hotels • Europäisch • Vegetarier • International


"Das Essen war ausgezeichnet, der Service miserabel!! Wir haben gestern den Geburtstag meines Freundes gefeiert, dabei ist vieles schief gelaufen. Wir wollten al a carte Essen was leider nicht möglich war. Mag sein, das wir bei der Reservierung überlesen haben, das während der Festspielzeit zu gewissen Tageszeiten nur das Festspielmenü serviert wird. Wir haben uns dann schlussendlich für dieses Menü entschieden. Die Dame die für unseren Tisch zuständig war und uns die Speisen und Getränke servieren sollte war völlig überfordert und demotiviert. Wir mussten uns ständig bemerkbar machen damit wir überhaupt etwas bekamen. Auch hätten wir gerne eine Flasche Wein zum Essen getrunken. Wieder mussten wir nach einer Servierkraft Ausschau halten damit wir nach 1 1/2 Stunden die Weinkarte bekamen. Wir haben dann aufgegeben und das Essen mit dem Mineralwasser eingenommen. Wir wollten danach nur noch schnell weg. Und wir werden nicht mehr kommen!! In all den Jahren wo wir den Geburtstag während der Festspielzeit in verschiedenen Restaurants wie dem Kornmesser, dem Poseidon oder dem Guth in Lauterach gefeiert haben ist so etwas noch nie vorgekommen, dass wir als Gäste dem Servicepersonal nachlaufen mussten um etwas zu konsumieren. Wir wurden stets zuvorkommend und höflich bedient. Von einem 4-Sterne Hotel hätten wir mehr Professionalität erwartet. Euer Zitat: Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf zu sein. Dann fangt mal an. Da ist noch viel Luft nach oben!!!"