Osnabrück Osnabrück

Osnabrück, una ciudad histórica en el noroeste de Alemania, combina el encanto medieval con la cultura moderna. Los platos típicos incluyen pan Pumpernickel y salchichas locales, reflejando su rica tradición culinaria.

östa Kaffeehaus

östa Kaffeehaus

Redlingerstraße 1, 49074, Osnabrück, Germany

Cafés • Kaffee • Kuchen • Frühstück


"When I had a glowing sunshine, I went to Osnabrück yesterday to the autowalker. The sun appeared on the farm already at half eight in my bedroom window and there was no stopping, especially as yesterday 20 degrees were said before. After an extensive breakfast with homemade quark rolls, I went on my way. Parking is not a problem in the surrounding car parks right in the centre. On Sundays the coffee bar only opens at 11 a.m., everyday from 8 a.m. Unfortunately, when I arrived at 11:30, the outdoor spaces were still in the shade and so I decided for an indoor space. Outside, the iron chairs are equipped with seat cushions and deep red ceilings. The simple wooden tables are equipped with comfortable plastic shell seats. On each table a few fresh flowers and a glass with brown sugar. A wooden floor and a large wooden shelf with coffee and tea specialties blend well into the overall picture. The eye-catcher is the counter with the espresso machine and the self-baked cake, which can be admired under a glass bell. Behind the golden espresso shakes where are the home baked beans, which are roasted a few houses in their own roastery (Redlingerstr. 5). Magazines are ready. Service The young man behind the espresso bar makes a friendly and relaxed impression, although the cafe is already almost full at that time. He is supported by another young man in service. Food The map includes various breakfast offers, paninis and lunches also quiche and soup offers. And of course, the delicious cake variety that looked extremely tempting under the glass hoods, but so early I did not make any cake. And so I am pleased with a delicious cappuccino from the in-house roastery, which was delivered with a glass of water and a chocolate bean. I must say both baroques have a special charm, the coffee roasting shop in Redlingerstrasse 5 impresses with its in-house roasting machine. Here, selected coffee varieties from around the world, such as Africa, India, Central America and Australia, are traditionally roasted in a probato roaster at low temperatures and long roasting times. Cleanliness, all right. I didn't visit toilets."

Joducus

Joducus

Kommenderiestrasse 116, 49080 Osnabruck, Lower Saxony, Germany, Osnabrück

Tee • Fisch • Getränke • Europäisch


"Ich war nicht zum ersten Mal Gast hier, bislang haben wir uns aber immer auf das wundervolle Weinangebot begrenzt. Von den hervorragenden Weinen angelockt, waren wir gespannt auf die Qualität der Küche. Die Sonne schien und wir konnten hinter der etwas unscheinbaren und nicht einladenden Aussenfassade des Restaurants einen wunderschönen, romantischen Innenhof vorfinden, in dem wir auch gleich Platz nahmen. Wir musste nicht lange warten, als auch schon die Servicekraft vorbei kam um erst die Karte zu reichen und kurz danach die Bestellung aufzunehmen. Wegen des herrlichen Wetters hatte ich Lust auf einen Hugo, den es hier aber leider nicht gibt. Nun gut.. Ist ja schliesslich auch ein Weinlokal. Wahrscheinlich ist es verpönt einen Hugo zu bestellen und so entschied ich mich für einen Prosecco. Die Bedienung notierte und war wieder verschwunden. Als mein Blick dann aber auf die Angebotstafeln fiel, wurde dort mit einem Prosecco Rosso für den Sommer geworben... hhmm... Den hätte man mir ja als Alternative auch mal empfehlen können. Wenn es schon ein spezielles Angebot ist? Nun denn, nach meinem ersten Prosecco habe ich dann den Prosecco Rosso getestet und anders als die dunkle Farbe vermuten ließ, war er wunderbar fruchtig leicht. Richtig gut! Als Vorspeise teilten wir uns ein ägyptisches Fladenbrot. Sowas kannten wir gar nicht und waren, auch wenn wir uns darunter etwas anderes vorgestellt hatten, schon mal angenehm überrascht. Lecker! Der Hauptgang konnte kommenJa... und da waren wir dann doch etwas sprachlos. Mein Mann hatte einen Caesar Salat bestellt und ich gebackenen Feta-Käse auf Salat. Der Caesar Salat bestand aus einer wilden Variation an verschiedenen Blattsalaten (Lollo Rosso - Mein Gott! Das war hoffentlich als Deko gemeint) , aber der Römer Salat fehlte oder ging in dem Rest unter. Das Dressing war nicht annährend ein Caesar Dressing, sondern (vermutlich) ein Kräuterdressing in den ein bisschen Parmesan eingerührt wurde. Lediglich das Hähnchen dazu war wirklich hervorragend gewürzt und gebraten. Die Deko zum Salat bestand, oh je, aus Orangenscheiben. Unser Azubi würde sagen "Wie 90er!" Mein Mann isst immer und überall Caesar Salat und hat noch nie so viel übrig gelassen. Vielleicht war er gedanklich zu sehr auf einen klassischen Caesar Salat eingestellt, den es hier so aber nicht gibt, wenn man sich die Karte ein zweites mal durchliesst. Warum nennt man ihn dann so?Mein gebackener Feta entpuppte sich als gebackene oder frittierte Feta-Röllchen, die vom Geschmack her Ähnlichkeit mit Back-Camembert aus dem Supermarkt hatten. Wo auch immer diese Röllchen her kamen... Ich hatte mich auf ein Stück Feta gefreut... Immerhin war mein Salat geschmacklich o.k! Bei mir wurde auf die obligatorische Orangen-Deko verzichtet. Und wären nicht diese undefinierbaren Röllchen gewesen... Ich hätte mich nicht mal Beschwert wenn dieses Gericht 8 Euro gekostet hätte, aber bei 12,50 Euro erwarte ich wirklich mehr. 4 Punkte gebe ich trotzdem, weil ich das Joducus einfach mag und auch weiterhin besuchen werde. Nächstes mal werde ich alles 2 mal lesen und im Zweifel auch einmal nachfragen. Wenn die nette Servicedame jedoch fragt ob alles in Ordnung war, sollte man leider besser mit Ja antworten. Sie wusste nicht so richtig wie sie damit umgehen soll und fühlte sich angegriffen.. Schade!"