Salzburg Salzburg

Salzburgo, una pintoresca ciudad austríaca, es conocida por su arquitectura barroca, su herencia musical y platos como el Wiener Schnitzel y el Salzburger Nockerl, un postre de soufflé dulce.

St. Peter Stiftskulinarium

St. Peter Stiftskulinarium

Stiftsbezirk 1, 5020 Salzburg , Austria

Mittelmeer • Vegetarier • Restaurants • International


"Das St. Peter Stiftskulinarium gilt mit seinem Gründungsjahr 803 als eines der ältesten Restaurants Europas. Das Küchenteam hat sich zwei Hauben erkocht. Auf der Karte stehen vor allem klassische österreichische Spezialitäten, erweitert um international inspirierte Gerichte. Eine erlesene Weinkarte rundet das Angebot ab. Viele Kunden heben in ihren Bewertungen beispielsweise Wiener Schnitzel, Erdapfelspezialitäten und vor allem die Salzburgern Nockerln als erstklassig zubereitete Nachspeise hervor. Die gehobene Küche genießen Salzburger sowie sehr viele Touristen zu gehobenen Preisen. Vereinzelte Kritik ist an der Koordination des Services zu lesen. Insgesamt wird das Team vom St. Peter aber als hochprofessionell und sehr freundlich gelobt. Nicht ungewöhnlich für Restaurants mit gehobener bis exklusiver Küche ist der – ebenfalls vereinzelt geäußerte – Unmut über „zu kleine Portionen“. Auffallend viele sehr positive bis enthusiastische Bewertungen erhält das St. Peter für die historischen Räumlichkeiten – wie zum Beispiel das Restaurant selbst und den Barocksaal. Er wird überwiegend für Gruppen und Gesellschaften genutzt. Auch die teils im Fels liegende Restaurantterrasse wird als besonderer Ort zum Speisen genannt. Fazit: Das St. Peter Stiftskulinarium erhält auffallend viele positive Bewertungen über Kulinarik und Ambiente. Sehr wenig Kritik am gehobenen Preisniveau spricht dafür, dass das Restaurant St. Peter seinem Anspruch gerecht wird – 5 Sterne!"

Brau Imlauer

Brau Imlauer

Rainerstraße 12, 5020 Salzburg, Austria

Kebab • Vegetarier • Restaurants • International


"Gute Küche, gute Lage, gutes Service. So kann man das Gros der Meinungen über das Restaurant Imlauer zusammenfassen. Die Lage ist wirklich sehr gut. Unweit der Altstadt, sehr nahe am Schloss Mirabell und sehr nahe am Bahnhof gelegen, bietet das Restaurant insbesondere auch für Touristen einen guten Platz um Essen gehen. Wer die gut bürgerliche österreichische Küche schätzt, findet laut den Meinungen der Gäste hier eine optimale Küche. Nur äußerst selten gibt es Kritik an den Speisen. Das Braurestaurant Imlauer geht mit Kritik (auch online) sehr gut um und versucht die Rückmeldungen positiv zu verarbeiten. Neben der hochgelobten Küche spielt die Freundlichkeit und Professionalität der Kellner eine große Rolle in den Bewertungen. Hier kommt höchstens Unmut auf, wenn die hohe Besucherfrequenz zu längeren Wartezeiten führt. Die Karte bietet auch für Vegetarier Optionen, die jedoch kaum über das übliche Maß eines nicht spezialisierten Gasthauses hinausgehen. Wer einen guten Tropfen österreichischen Weins sucht, der kann hier fündig werden. Eine nicht zu große jedoch solide Weinkarte wird geboten. Ob Bier oder Wein, im Sommer genießt man die Mahlzeit und einen erfrischenden Tropfen am besten im Gastgarten des Restaurant. Dieser ist zwar etwas eng, jedoch sehr schön. Preislich liegt das Imlauer in der leicht höherpreisigen Salzburger Gastronomie, wobei die Speisen, die Lage sowie der Service eine ausreichende Rechtfertigung dafür bieten. Die vier Sterne sind absolut verdient."

Das Johann - Wiener Cafe & Restaurant

Das Johann - Wiener Cafe & Restaurant

Südtiroler Platz 1, 5020 Salzburg, Austria

Kebab • Cafés • Europäisch • Vegetarier


"We wandered around Salzburg for the evening before heading back towards the Hauptbahnhof. Not a huge selection of restaurants around the station - I suspect that they have all migrated to the Altstadt where the tourists go. I rather fancied the Turkish café round the corner - I like Turkish food, a lot. But my wife went for this place - handy for the station, well, as in right outside the front door. What's it like? Well, not bad. It seems to be an Austrian chain that I've never seen anywhere else, perhaps because I've never visited Vienna or indeed any other large city in Austria. Perhaps this is the impression they want to give. It's a little soulless, compared to the Austrian mountain hut Gemütlichkeit that I have become used to. Not unlike a railway station waiting room in fact. At least they have avoided the Death By Pine And Stuffed Animals décor - I dare say the Austrians get fed up of this as well. I ordered the Dish of the Day - Mushroom Omelette with Mixed Salad, 8€20. Perfectly nice. It came garnished with salad, and a separate bowl of more salad, so perhaps a bit too much salad for my taste. My Wife had the steak, which was a bit more interesting but again, not wildly exciting. The service was excellent, nothing too much trouble. They charged up my Handy for me, which was nice of them. One day mobile phones won't run out of electricity - mine spends so much time plugged into the wall that I might as well have a landline."