Ferhat Döner Pizza Haus

Dobler Str. 6, Bad Herrenalb, Germany

🛍 Pizza, Kebab, Cafés, Sushi

4.5 💬 2800 Reseñas
Ferhat Döner Pizza Haus

Teléfono: +497083527778

Dirección: Dobler Str. 6, Bad Herrenalb, Germany

Ciudad: Bad Herrenalb

Platos: 7

Reseñas: 2800

"Once a week, 1x Yufka is ordered slightly sharp without onions. They already recognize me in my voice; always delicious!! A small family business where everyone has to answer, always strenuous, always friendly. Ok, there are also mistakes, especially in Corona times with the hygiene measures, but I also experience this in huge supermarkets etc. All just people. That this place could stay in Bad Herrenalb for so many years!!"

User User

Super Döner, very tasty. Operation was a little slow

Dirección

Mostrar Mapa

Reseñas

User
User

Food very tasty, service very friendly Food: 4 Service: 4 Atmosphere: 3


User
User

Despite recording in 20 minutes, it took about 20 minutes after the 20 minutes. Pizza was good.


User
User

Super serving pommes. Generally eat very tasty. Staff is very friendly and helpful. Always happy.


User
User

Very friendly and attentive hosts. When we sat down, we were asked to close the door. Döner and Dönerteller very tasty, only sharply I will be used differently: rather a German sharp instead of a Turkish sharp.


User
User

I don't understand the positive reviews. Döner did not taste, bread was not crispy, meat and sauce was not good. Dönerpizza not fresh from the spit, all night sodburn, although I never. No very good diner shop.


User
User

Very tasty food friendly staff, but I don't think it's good if you let a much too young family member help and let them wipe around without mouth protection in this crisis and then also during dinner. Otherwise top!!!


User
User

Very tasty food friendly staff, but I don't think it's good if you let a much too young family member help and let them wipe around without mouth protection in this crisis and then also in food. Otherwise at the top!!!


User
User

Once a week, 1x Yufka is ordered slightly sharp without onions. They already recognize me in my voice; always delicious!! A small family business where everyone has to answer, always striving, always friendly. Okay, there are also mistakes, especially in Corona times with the hygiene measures, but I also experience this in huge supermarkets, etc. All people. That this place could stay in Bad Herrenalb for so many years!!


User
User

Once a week, 1x Yufka is ordered slightly sharp without onions. They already recognize me in my voice; always delicious!! A small family business where everyone has to answer, always strenuous, always friendly. Ok, there are also mistakes, especially in Corona times with the hygiene measures, but I also experience this in huge supermarkets etc. All just people. That this place could stay in Bad Herrenalb for so many years!!

Categorías

  • Pizza Sumérgete en nuestras pizzas perfectamente horneadas, elaboradas con masa lanzada a mano, rica salsa de tomate y una mezcla de quesos gourmet. Cada rebanada estalla con ingredientes frescos, asegurando un bocado delicioso cada vez.
  • Kebab Saboree nuestros deliciosos kebabs, hábilmente asados y llenos de sabor. Elija entre una variedad de carnes y especias vibrantes, servidas con guarniciones frescas. Perfecto para una comida satisfactoria y llena de sabor.
  • Cafés Encantadores cafés que ofrecen una variedad de cafés y tés recién preparados, junto con bocadillos ligeros, pasteles y postres. Perfecto para un impulso matutino o un delicioso regalo por la tarde en un ambiente acogedor.
  • Sushi Deléitese con nuestra exquisita selección de sushi, que presenta ingredientes frescos, rollos elaborados con maestría y nigiri tradicional. Cada bocado ofrece una mezcla armoniosa de sabores, prometiendo un verdadero sabor de Japón.

Comodidades

  • Lieferung
  • Wegbringen
  • Nur Barzahlung
  • Sitzplätze Im Freien

Restaurantes Similares

Villa Lina Events, Feiern, Hochzeiten

Villa Lina Events, Feiern, Hochzeiten

Weg Zur Schanz 1, Bad Herrenalb, Germany, 76332

Cafés • Pizza • Mexikaner • Asiatisch


"We celebrated our wedding at Villa Lina this year after the wedding and can highly recommend the location. On the one hand, the entire support from the first interview was excellent. We had a contact person with whom we could place all questions and wishes at short notice. Special requests like a Candy Bar could also be implemented without any problems. Also the service of the staff on the day of the wedding was very friendly and flexible so no wishes remain open. The food was at the highest level and received very good feedback from our guests. We chose the BBQ buffet and could choose from a variety of grilled goods, salads and side dishes. At the location we enjoyed the cozy atmosphere very well. The 59 guests found good space on the ground floor for the food. The great advantage was that the upper floor could then be used for dancing without having to rebuild and it was too loud down to entertain. An additional plus point was the inviting outdoor area of Villa Lina, which borders on a creek. We were also very pleased with Villa Lina, in particular the beverage package was fair compared to other restaurants. Thanks again to the entire team of Villa Lina, which has enabled us an unforgettable and carefree day. Vegetarian options: On request, vegan sausages as well as barbecue cheese and barbecue vegetables were also prepared for the BBQ menu."

La Vie (im Schwarzwald Panorama)

La Vie (im Schwarzwald Panorama)

Rehteichweg 22, 76332 Bad Herrenalb, Germany

Cafés • Frühstück • Vegetarier • Meeresfrüchte


"Immer, wenn wir aus dem Wohnzimmerfenster über das Albtal hinwegschauen, fällt unser Blick auf das Panoramahotel, einen modernistischen Halbzylinder, der im betulichen Bad Herrenalb baustilistisch irgendwo zwischen klarem Akzent und Fremdkörper angesiedelt ist. In dessen Restaurant La Vie hatten wir in den zehn Jahren seit unserem Zuzug einige Male gegessen; jedes Mal waren wir entweder ganz allein im großen Speisesaal oder in Hörweite größerer Gruppen, die ihre Fortbildungsveranstaltung o. ä. zum Mittagessen unterbrochen hatten. Für Laufkundschaft, genauer gesagt Fahrkundschaft gibt es aber auch keine Parkplätze, jedenfalls nicht in der Nähe bzw. überirdisch.   Während das Restaurant lange Zeit ausschließlich abends geöffnet war und nur jeden zweiten Sonntag im Monat zum Sunday Brunch (etwas, was immer noch auf unserer to eat Liste steht , ist es inzwischen wieder morgens, mittags und abends geöffnet. Allerdings bewegt sich Bad Herrenalb schon lange von demjenigen betuchten Tourismus weg, der an solchen Restaurants Spaß haben könnte – diese Entwicklung ist im Gange, seit Kurorte nicht mehr von den Krankenkassen über Wasser gehalten werden. Wir waren vorgestern nach vielen Jahren mal wieder dort, vor allem deshalb, weil es auch montags offen ist. Der Speisesaal ist so modern eingerichtet, wie es das Äußere des Hauses verlangt, und sparsam, aber geschmackvoll dekoriert. Einen Bezug zum Ort oder der Region gibt es nicht. Meiner Frau gefällt das besser als mir; ich habe in meiner längst vergangenen Berufszeit diesen Tagungshotelstil immer als zu aseptisch empfunden. Die Aussicht über das Albtal auf den Mayenberg und den tatsächlich so benannten Wurstberg ist allerdings spektakulär, daran können selbst die meditierenden Frösche auf der Umrandung der Terrasse nichts ändern. Die Karte ist kurz, aber exklusiv. Auf der Flüssigkeitsseite erfährt man, dass man einen Gratiscocktail bekommt, wenn man auf Instagram für das Hotel Werbung treibt. Leider gibt es nichts für schöne Fotos bei GastroGuide. Die ambitionierten Preise sind diskret verbalisiert; ich hoffe mal, dass man für Gäste, die des Deutschen nicht mächtig sind, eine verständlichere Karte bereithält. Als Gruß aus der Küche kamen fluffige Brötchen mit gut angemachtem Quark; das Olivenöl, das es auch dazu gab, war dagegen etwas enttäuschend, ohne Frucht und Biss. Wir entschieden uns für Süppchen und Hauptgang (warum werden eigentlich immer nur die Suppen so verniedlicht, während es selbst für Kinder keine Schnitzelchen gibt? . Für meine Frau eins mit Kürbis und Ingwer (neunfünfzig , das im Glas serviert wurde und mit seiner nicht zu dicken Konsistenz auch gut trinkbar war. Kürbis war da, das sah und schmeckte man, beim Ingwer kamen ihr Zweifel, so sparsam war er dosiert. Auf Rückfrage wurde uns versichert, dass tatsächlich welcher drin sein sollte, aber dass man nach kritischem Feedback sehr zurückhaltend geworden war. Ein Dauerthema leider, diese Kastration fremdländischer Würzungen. Auch die dekorativen Sprossen sollten vom Wasabi sein, dafür waren sie aber nicht scharf genug. Ich hatte die Biersuppe mit Brezel Kracherle (neun , nicht schlecht, aber bei diesem Preis trotz des draufgetröpfelten Petersilienöls(? beileibe nicht raffiniert genug. Die Kracherle hätten etwas stärker geröstet sein können, so trieben sie eher wie trockenes Brot in der Suppe. Immerhin waren es keine Fertigcroutons aus der Tüte.  Das Bier war nur sehr schwach vernehmbar. Wenn man das gleiche Bier verwendet hat, das ich mir bestellt hatte (das Bio EdelHell vom Neumarkter Lammsbräu , dann überrascht mich das nicht, denn bei dem hatte ich fast den Eindruck, ich hätte ein alkoholfreies im Glas, wenn auch eines von der besseren Sorte.  Danach hatte meine Frau das Knurrhahnfilet auf buntem Bohnengemüse und Hummer Espuma (achtundzwanzigfünfzig . Den Fisch mit seiner knusprigen Haut fand sie sehr gut, die Bohnen weniger, denn die grünen waren ihr nicht durch genug (Kriterium: sie dürfen beim Draufbeißen nicht quietschen . Für die Buntheit sorgten ein paar Kidneys. Beim Schaum war die gas flüssig Separation schon recht weit fortgeschritten; sehr prominent war der Hummer darin auch nicht.   Ich hatte mich für den schwäbischen Rostbraten entschieden (siebenundzwanzig mit Schmorzwiebeln, Speck Schupfnudeln und Weinsauerkraut. Das Fleisch zart und genau so medium, wie ich es haben wollte. (Das Restaurant bezieht einen Teil seines Fleisches vom selben Bauernhof, wo auch wir unseren Bedarf decken, das hat uns gefreut. Die Schupfnudeln waren sehr dünn gerollt – vermutlich Spitzle von sehr kleinen Buben – und entsprechend trocken. Als Nichtschwabe erlaube ich mir dazu aber keine weitere Meinung. Das Weinsauerkraut war sehr weichgekocht; der Wein muss dabei durch den Abzug gerauscht sein. Was mir aber überhaupt nicht gefallen hat, waren die Zwiebeln. Die waren zu einem merkwürdigen Mus verkocht, das keine Spur von Röstaroma zu bieten hatte und eigentlich nach überhaupt nichts schmeckte. Sowas habe ich noch nie zu essen bekommen schade um das großartige Fleisch.   Hier kocht man mit gutem Fisch und gutem Fleisch und weiß diese artgerecht zu behandeln. Auch wird großer Wert auf eine ansprechende, zum Teil originelle Präsentation gelegt. Dass wir mit der Zubereitung ansonsten nicht richtig zufrieden waren, brauche ich nicht noch mal auszuführen, und das wären wir auch bei deutlich niedrigeren Preisen nicht gewesen. Dass vieles schon eine Weile auf den Gast wartet, merkt man auch an dem Tempo, in dem die Gerichte serviert werden. Dem Zwiebelbrei ist das zum Beispiel gar nicht bekommen. Da könnte man doch unterscheiden zwischen Tagungsteilnehmern, die nur über eine begrenzte Mittagspause verfügen, und den anderen Gästen, falls die in der Kalkulation überhaupt eine Rolle spielen.   Dass wir auf der Rechnung zwei Kaffees fanden, die wir nicht konsumiert hatten, darf eigentlich nicht vorkommen, schon weil niemand da war, mit dem man uns hätte verwechseln können. Ansonsten war die Bedienung schnell und sehr, sehr auskunftsfreudig. Als wir mit der Kellnerin etwas ins Gespräch kamen und erwähnten, dass wir vor vielen Jahren schon ein paar mal hier zu Gast waren, davon einmal mit meiner Schwester und meinem Schwager, meinte sie, das müsste wohl die Dame gewesen sein, mit der sie mich hier mal gesehen hätte, aber ohne meine Frau. Dem war natürlich nicht so, und ich kann mir gut vorstellen, dass solche Neuigkeiten in weniger harmonischen Beziehungen als der unsrigen nachhaltige Verwerfungen auslösen können, ganz unabhängig vom Faktischen.   Unsere Sunday Brunch Pläne haben wir nach dieser Erfahrung erstmal auf Eis gelegt."