Johanna Berger - Carta

Dr.-Julius-Leber-Strasse 69 | Innenstadt, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

🛍 Fisch, Pasta, Tapas, Fastfood

4.1 💬 2675 Reseñas
Johanna Berger

Teléfono: +4945158696890

Dirección: Dr.-Julius-Leber-Strasse 69 | Innenstadt, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Ciudad: Lübeck

Menú Platos: 35

Reseñas: 2675

Sitio Web: https://www.restaurant-johanna-berger.de/

"Neben einem Mittagstisch wird hier am Abend auch ein 3- bzw. 4-Gang-Überraschungsmenü Da mir jedoch bereits das "a la carte"-Angebot sehr zusagte, fragte ich im Vorhinein ganz spontan nach der Möglichkeit eines individuellen 5-Gang-Menüs an. Ein Wunsch, der mir gerne erfüllt wurde: das spricht auch für die Spontanität des Restaurants. 55€ wurden dabei für das Menü berechnet.Ambiente und Einrichtung passen sich den Ambitionen des Restaurants sehr gut an. Es ist nicht zu hell und nicht zu dunkel und die Tische sind so aufgestellt, dass sich mit Sicherheit niemand über mangelnde Privatsphäre beschweren kann.Schon bald begann das heiß erwartete Menü:Nach dem obligatorischen Brot (hausgemachtes Baguette: leider mit sehr kompakter Krume) folgte ein dreiteiliges Amuse-Gueule: Eine Frühlingsrolle, gefüllt mit Pak-Choi, Karotte und Chinakohl, auf hauchdünnen Rettich-Scheiben (schon etwas weich, aber schön intensiv im Geschmack) ein paar Feldsalat-Blättern mit lufitgem Crumble und süß-saurem Dressing (schöne Abwechslung) und eine "asiatische Bulette" auf einem Avocado-Tomaten-Frühlingszwiebel-Salat mit süß-saurer Note.Der 1. Gang "Entenleber, Quitte, Feldsalat, Kürbispüree" war zugleich ein Highlight des Menüs. Gebratene Entenleber wurde auf einem auf sehr cremigen und feinem Kürbispüree angerichtet gereicht. Dazu gesellte sich ein Quitten-Confit, Birnenspalten und Feldsalat mit getrockneten Cranberries. Die Entenleber war sehr gut gebraten und innen noch leicht rosa: Röstaromen und eine trotzdem zarte Konsistenz wurden perfekt getroffen: Große Klasse! Das Quitten-Confit und die Birnenspalten sorgen für einen angenehmen süßen Ausgleich.Als zweite Vorspeise wurde "Pastinakensüppchen, Trüffelöl, Maronen, Shi Take Pilze" angekündigt. Erneut zeigte die tolle Konsistenz die hohe Qualität der Zubereitungskunst. Die Maronen gaben mit ihrem guten Biss einen schönen Ausgleich. Trüffelaroma war leider nicht wahrzunehmen und statt den Shi Take Pilzen fanden sich Weintrauben und Zuckerschoten als weitere Einlagen: Das hätte man durchaus ankündigen können. Insgesamt fehlte geschmacklich auch etwas der Pfiff, den man bei diesem preislichen Niveau erhofft hatte.Sogleich ging es mit dem Fischgang "Lachstatar, Avocado, Glasnudelsalat, Daikon-Rettich" weiter. Das Tempo der Speisenabfolge war übrigens, bis auf ein etwas sehr langes Intermezzo zum 4. Gang, sehr angenehm und man wurde stets gefragt, ob man eine Pause einlegen möchte.Das Lachstatar war sehr frisch. Den an sich recht geschmacksarmen Glasnudeln wurde durch eine leicht-scharfe Sauce, sowie Blumenkohl und Karotte etwas Abwechslung gegeben: hier hätte man in der Würzung aber durchaus noch mutiger sein können. Die Avocado präsentierte sich in dem gleichen Salat mit Tomaten und Frühlingszwiebeln wie beim Gruß aus der Küche. Erneut ließ sich der Daikon-Rettich unangekündigterweise nicht entdecken.Die Produkte hatten allesamt zwar eine gute Qualität, leider fehlte mir aber etwas Intensität und Spannung bei den Aromen.Der große Hauptgang folgte: "Lammkarree, junges Pfannengemüse, Rosmarinjus"Erneut bewies die Küche, wie gut sie die Zubereitung von Fleisch beherrschen. Wie schon die Entenleber war das Karree perfekt gegart: innen rosa, zart und außen mit leichten Röstaromen. Das Pfannengemüse war ebenfalls gut gegart. Leider konnte der Rosmarinjus diesen an sich ungewürzten Zutaten nicht die benötigte geschmackliche Tiefe verleihen: Rosmarin war nicht herauszuschmecken und es fehlte etwas an aromatischer Intensität.Abgeschlossen wurde das Menü mit der "Käseauswahl". Diese wurden mir vom Service leider nicht vorgestellt. Der süße Ausgleich wurde durch allerlei Früchte gegeben: durchaus frisch, aber ein paar selbstgemachte Chutneys wären den (auch preislichen) Ansprüchen sicher mehr gerecht geworden. Dazu wurde erneut das hausgemachte Baguette gereicht.Alles in allem lässt sich also sagen, dass die Küche ihr Handwerk vor allem hinsichtlich der Zubereitung auf jeden Fall sehr gut versteht: das zeigten die Leber und das Karree eindrucksvoll. Auch bei der Qualität der Produkte wird nicht gespart. An einigen Stellen muss mMn die Aromatik und geschmackliche Abwechslung (zweimal das gleiche Lachs-Avocado-Tatar, häufige Verwendung der Zuckerschote und des Feldsalates, nur Früchte zur Käseauswahl) den Ansprüchen noch etwas angepasst werden.Auch das Austauschen einiger im Titel der Speisen genannten Hauptzutaten hätte man durchaus ankündigen sollen.Der Service war freundlich und aufmerksam. Allerdings würde man sich bei einem solchen Menü durchaus wünschen, dass wenigstens ein paar erklärende Worte zu den gereichten Speisen erzählt werden.Wenn es möglich wäre, würde ich hier 3,5 von 5 Sternen vergeben. Aber hier rundet man da gerne einmal auf :).Abschließend kann ich Frau Berger und ihrem Team nur das Beste für die Zukunft wünschen. Bei der schön regelmäßig wechselnden Speisekarte werde ich sicher gerne noch einen weiteren Besuch folgen lassen: Vielleicht gibt es dann nicht mehr so ein "Jammer auf etwas höherem Niveau" ;-)."

Menú completo - 35 opciones

Todos los precios son estimaciones en menú.

Josefa Josefa

nette Atmosphäre (mit Kronleuchter und Stuck...), sehr ansprechender und präsenter Service (aber nicht aufdringlich), hervorragende Küche (selten so ein perfektes Rinderfilet gegessen), erlesene Weine.

Dirección

Mostrar Mapa

Reseñas

Cindy
Cindy

Little restaurant, very stylish and elegant with absolutely reasonable prices and an OUTSTANDING spargelsuppe. I warmly recommend also the gnocchi with spargel. Just taken into consideration a rather limited choices. A perfect topping for a perfect day in a wonderful town


Giuseppe
Giuseppe

Das war wirklich gelungen! Auf dem Heimweg kamen wir eher zufällig vorbei, um noch eine Kleinigkeit zu essen.Der sehr kreativ gestaltete Vorspeisenteller war lecker und authentisch zubereitet, direkt und frisch gemacht. Wurde dann vom Kellner ausführlich erläutert. Preislich dann auch okay. Wir werden gerne wiederkommen und weiteres probieren. DANKE !!


Britta
Britta

Lange Jahre stand Johanna Berger in den besten Küchen der Lübecker Gastronomie hinter dem Herd. Nun hat sie sich selbst und den Fans Ihrer Kochkünste einen Traum erfüllt - das Restaurant Johanna Berger öffnete im Oktober 2016 seine Pforten. Es gibt ein neues Lieblingsrestaurant für Menschen, denen es nicht egal ist, welche Zutaten gewählt werden, um Gaumen und Magen zu verwöhnen. Besonders zu empfehlen ist das Überraschungsmenü. Ver carta


Isolde
Isolde

WIr waren zu viert, um uns einen netten Abend in Lübeck zu machen und wurden von der Qualität der Speisen und des Weines überzeugt. Wir hatten eine nette Bedienung und auch die Empfehlung des Weines war sehr überzeugend. Leider war nach dem Bezahlen kein Mensch mehr da, der sich von uns verabschiedet hat, obwohl im Nebenzimmer eine lustige Runde mit den Chefs beisammen saß, aber es keiner der Mühe wert fand,Aufwiedersehen zu sagen.Deshalb gibt es nur 4 Punkte


Peggy
Peggy

Just happened to walk by one lunchtime. Warmly greeted by the friendly staff who showed us to the shaded courtyard at the back of the restaurant.The interesting lunchtime menu was very reasonably priced and the pasta dishes we both chose was excellent. Our table was next to a small herb garden and, after our order was taken, one of the kitchen staff came and picked the herbs needed for our dish.I can't think of a nicer place to enjoy lunch or dinner with friends.


Ewald
Ewald

Begeistert waren wir zunächst vom freundlichen Empfang durch das Servicepersonal. Den Aperitif nahmen wir im Rosengarten ein, danach wurden wir zu unserem Tisch im Restaurant geleitet. Schon beim Lesen der Speisekarte lief uns das Wasser im Mund zusammen, Dreierlei vom Lachs und als Sonderwunsch, da nicht in der Karte, Pfifferlinge mit Scampi waren als Vorspeisen umwerfend. Als Hauptgericht wählten wir Kräuterlachs an Spargel und Spargelrisotto mit Kräuterseitlingen. Auch hier wurden wir nicht enttäuscht. Die Flasche Lugana rundete diese hervorragende Küche ab. Fazit: jederzeit wieder und absolut empfehlenswert. Ver carta


Karl-Ernst
Karl-Ernst

War mit meinen Kollegen heute Mittag bei Johanna Berger. Es gibt ein wöchentlich wechselndes Mittagstischmenü und immer eine gute Auswahl zwischen Fisch, Fleisch oder Vegetarisch. Auch nach Jahreszeit und Saison gibt es eine spezielle Auswahl an frischen Lebensmitteln aus der Region.Wir saßen draußen im Innenhof, bei herrlichem Wetter und es war sehr ruhig. Hätte unser Boss es erlaubt, wären wir wohl den ganzen Tag dort sitzen geblieben. Das Essen war sehr lecker. Nicht zuviel, nicht zu wenig. Trotz der Anzahl an Gästen gab es keine langen Wartezeiten, was in einer begrenzten Pause wichtig ist und der Herr vom Service war sehr freundlich.Der Mittagstisch bei Joanna Berger ist somit absolut z...


Lutz
Lutz

Were in Lubeck for a little getaway and wanted to spoil the misses and be spoiled myself so had booked table at this little gem. Cozy room with elegant decor and only small complaint was it got nosy with the high ceilings when the place...was full and it was on a Saturday night. We ordered the surprise menu with courses and I asked if they had a wine menu to go with it and got the wine menu, and it did not say anything about wine menu for the surprise menus. Another waiter came to take the wine order and informed me that they had a wine menu to go with the courses but I was never told the price. But then came a glass of Cremant for the appetizers. First came some bread and spiced yoghurt. Th...


Cathrin
Cathrin

Neben einem Mittagstisch wird hier am Abend auch ein 3- bzw. 4-Gang-Überraschungsmenü Da mir jedoch bereits das "a la carte"-Angebot sehr zusagte, fragte ich im Vorhinein ganz spontan nach der Möglichkeit eines individuellen 5-Gang-Menüs an. Ein Wunsch, der mir gerne erfüllt wurde: das spricht auch für die Spontanität des Restaurants. 55€ wurden dabei für das Menü berechnet.Ambiente und Einrichtung passen sich den Ambitionen des Restaurants sehr gut an. Es ist nicht zu hell und nicht zu dunkel und die Tische sind so aufgestellt, dass sich mit Sicherheit niemand über mangelnde Privatsphäre beschweren kann.Schon bald begann das heiß erwartete Menü:Nach dem obligatorischen Brot (hausgemachtes B... Ver carta

Lübeck

Lübeck

Lübeck es una ciudad pintoresca conocida por su arquitectura medieval y sus dulces de mazapán, con calles llenas de estructuras góticas y ricas tradiciones de sabor.

Categorías

  • Fisch Deléitese con nuestros exquisitos platos de pescado, elaborados con la captura más fresca del día. Desde favoritos a la parrilla hasta guisos sabrosos, nuestro menú celebra la abundancia del océano con sabores para satisfacer todos los paladares.
  • Pasta Deléitate con nuestra selección de platos de pasta clásicos y contemporáneos, cada uno elaborado con ingredientes frescos y de calidad y salsas sabrosas que capturan la esencia de la cocina italiana en cada bocado. Ver carta
  • Tapas Disfruta de una deliciosa variedad de pequeños y sabrosos platos perfectos para compartir, que combinan influencias tradicionales y modernas. Saborea cada bocado mientras exploras diversos sabores y texturas creados para deleitar tu paladar.
  • Fastfood Disfruta de una variedad de comidas rápidas y deliciosas perfectas para comer sobre la marcha. Desde jugosas hamburguesas y crujientes papas fritas hasta refrescantes bebidas, nuestro menú de comida rápida satisface tus antojos con un servicio rápido y sabores irresistibles.

Comodidades

  • Terrasse
  • Parkplatz
  • Carta
  • Sitzplätze
  • menú
  • Mastercard

Restaurantes Similares

Cafe Hansehof

Cafe Hansehof

Wahmstr. 37, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Carta • Tee • Cafés • Suppe • Deutsch


"Luckily, Lübeck's old town is by no means poor at individual, perhaps even family-run cafes, which are not only branches of one of the dominant bakery chains, but also provide a much more personalized hospitality with their uniqueness and charm. I have already reported about a few, and in this collection, the Cafe Hansehof cannot be missed. The cafe is hidden in an inner courtyard that can be reached via the Wahmstraße. This location alone makes the cafe a secret tip for locals who long for a quiet time away from the crowds of tourists in the warm seasons, which of course come to the more exposed cafes. In addition to many seating in the inner courtyard, the interior located on two floors also delights the guest with a very lovingly designed interior, which has a lively and unique effect mainly due to many antique furnishings. This impression is also reflected in the mind of the operator pair. At lunch in May 2017, when I visited the Cafe Hansehof, the house owner Petra Roos took care of the service. The familial hospitality that she radiated on it immediately leads to a feeling of warm welcome that illuminates the mood and makes the stay all the more pleasant. In a nice conversation, I also learned that by 2015 she had already run a restaurant called Remise just a few houses away. After the termination of the lease, she (luckily for us Lübecker) remained the queen of the Hanse and has now found a new permanent place for her gastronomic heart project. In addition to cakes, breakfast arrangements and sandwiches, it is mainly an offer of many different hearty and sweet pancake dishes, which the Cafe Hansehof has written on the flags and has also become its flagship in Lübecker Gastronomy. These dishes also made me aware of the restaurant and should of course also be my food of choice. In the high north it certainly does not seem unusual that I chose a pancake creation with reference to the sea: a salmon pancake filled with smoked salmon, sour cream, fine apple slices, rag onions and some cream merrettich. (Please click on the picture to see it in the whole. I apologise for the not exactly good quality) salmon pancakes, filled with smoked salmon, sour cream, fine apple slices, rag onions and some cream horseradish. It was already noticed at the first touch that there was really thought about the composition and the court and this was prepared with just as much heart blood. The pancake dough was not too thick or too thin and made the filling tasteful space. There was no ingredient in this, but everything complemented each other in a very good relationship. The smoke aroma of the salmon, the light sweetness and acidity of the apple slices, the slight sharpness of the horseradish, the freshness of the Sour Cream and finally the bite through the onions. Only a small pinch of salt and maybe a few additional (maybe Dill suitable for salmon) would in my opinion be missing for a completely perfect composition. Even at the end of my visit, Fr. Roos concluded this with her great cordiality. After an interesting conversation about the pancake creation and their idea of specializing in such pancake dishes with the cafe, she actually didn't want to accept my tip because I was such a nice, friendly guest for you. Of course, I insisted on wanting to reward them for this great time in their cafe, but nevertheless: How often do you find such a hospitality nowadays? I just wish the Cafe Hansehof all the best and continued stability and success. I strongly recommend that everyone be convinced of the hospitality and the quality of food they have lived here. The cafe definitely deserves to be more than just a secret tip in the Lübecker Gastronomy ."